Hallo Stephan,
danke für die eindrucksvollen Bilder.
Meinst Du das mit den Weglassen positiv oder negativ?
Ich finde , es ist immer gut und wichtig, sich die Arten, welche wir pflegen auch mal an ihrem natürlichen Standort zu betrachten.
Das gilt auch, wie bei Deinen gezeigten Bildern, für die bei uns als Indoors angebotenen Pflanzen.
Bei den heimischen Arten sollte man nicht unbedingt in den Kulturwald gehen, wo die Bäume in Reih und Glied angepflanzt wurden.
Interessant sind freistehende Bäume bzw. Bäume in Gebirgslagen und an Extremstandorten, die Wind und Wetter ausgesetzt sind wie z.B. in der schönsten Landschaft der Welt , daheim bei mir im Elbsandsteingebirge.
http://home.arcor.de/pallmers.home/SSchweiz.html
Da erkennt man recht schnell, dass das, was so in den Gestaltungsstilen und - "regeln" aufgeführt ist, nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern immer auch ein natürliches Vorbild hat.