erste Gestaltungsversuche

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Chantal
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 02.04.2005, 21:48
Wohnort: Olten, CH

erste Gestaltungsversuche

Beitrag von Chantal »

So das wären sie nun: die ersten (richtigen) Gestaltungsversuche von mir (rechts) und meinem Freund (links) mit Larix kaempferi.
Habe mir gedacht ich stelle die Bäumchen mal hier rein. Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee?
Wie lange sollten wir die Bäumchen in dieser Schale belassen. Ich würde bis nächsten Frühling mit umtopfen und Wurzelschnitt warten, ist das richtig.

Danke für die Hilfe!
Grüsse

P.S.: Ich weiss dass das Drahten wahrscheinlich nicht ganz vorbildlich gemacht wurde, naja aller Anfang ist schwer.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Chantal,
alle Achtung, fürs erste Mal drahten ganz prima Arbeit.
Fürs Umtopfen ist es etwas spät, das würde ich auch im nächsten Frühjahr machen.
Drahten macht man bei Lärchen eigentlich auch vorm Austrieb, weil sich das sich ohne Nadeln einfach besser macht und keine Triebe abbricht , bzw. Nadeln mit eindrahtet, aber ihr habt das offensichtlich gut hinbekommen.
Aufpassen müßt ihr nur, das der Draht nicht einschnürt. Es ist etwas eng gedrahtet und der Baum wird sicher über den Sommer zulegen.
Viel Spaß weiterhin an den Bäumen.
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

man muss ja nicht immer einen neuen thread aufmachen....ich wollt nur mal fragen, was ihr hierzu sagt....es ist mein erster versuch gewesen, einen bonsai bissl zu gestalten. also es ist nix besonderes, habe nur einige äste entfernt, damit es kein busch, sondern ein bäumchen ist....wollt nur mal wissen, ob ich das richtig gemacht habe, oder zu viel abgeschnitten hab oder so...büdde nich schlagen wenns nich gut ist *angsthab*
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Coco,
mit gestalten hat das noch wenig zu tun, ich würde sagen ein kleiner Rückschnitt, aber was will man auch an so einem Baumarktteil schon groß machen.
Auf jeden Fall braucht er neues Substrat und ein breiteres flaches Gefäß und sicher auch einen Wurzelschnitt..
Ulrich
Forum Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 22.11.2004, 14:58
Wohnort: Zwickau

Beitrag von Ulrich »

schön, schön deshalb, weil du Dich getraut hast es zu tun. Manch einer, würde dies durch fehlendes Selbstvertrauen oder fehlende Kreativität nicht machen. Wie Thomas bereits gesagt hat, kannst Du Dir ruhig den Wurzelballen einmal anschauen und wenn eine andere Schale zur Verfügung steht da reinsetzen. Bevor Du den in eine andere Schale stellst, den Ballen etwas auskämmen.
mfg
Ulrich
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

ja, ok gestaltung wars vll nicht, aber was solls...^^
eine größere schale hab ich schon gefunden, werd ihn auch bald mal in die reinsetzen und neues substrat komm auch noch ^_^
Benutzeravatar
Angelo_87
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2004, 10:58
Wohnort: Gammertingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelo_87 »

Hallo,

habe auch versucht meinen Wacholr zu Gestallten!
Muss aber noch ein paar Äste bearbeiten!
Und wachsen lassen!

Würde gerne eure Meinung hören!

MFG

Angelo
Viel Erfolg mit euren Bonsais!!! :-D
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Angelo_87 hat geschrieben:Und wachsen lassen!

Hallo Angelo,
richtig , er muß noch viiieeel wachsen.
Nur verstehe ich darum eigentlich nicht, warum Du ihn gedrahtet hast, denn bei dem Zuwachs, den der Baum braucht, ist der Draht ruckzuck eingewachsen.
Du hast zwar schön fleißig gedrahtet, nur sehe ich nicht, wohin die Gestaltung gehen sollte. Drahten dient ja dazu den Baum zu formen und davon sehe ich wenig, v.a. müssen die oberen Äste nach unten dedrahtet werden.
Mein Tip, sieh es als Übungsstunde im Drahten, mache alles wieder ab, pflanz den Baum ins Feld oder ein größeres Gefäß, kappe die Spitze bei den Ästen links, die auf einer Höhe entspringen und lasse ihn paar Jahre wachsen.
Das ist noch kein Baum zum Gestalten.
Schau Dich einfach mal nach älterem Material um, da gibt es doch eine Riesenauswahl, z.B. so was:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Und so sah er nach der Grundgestaltung aus.
Und auch der kommt erst mal in ein größers Kulturgefäß,
um zuzulegen, allerdings nicht an Stammdicke , sondern an Laub. und Verzweigung.
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

meine Sageretia hat übrigens beeren....
hab da mal ne frage zu, ich kann die doch dranlassen, oder?
ich hab keine ahnung :?:
Antworten