Blattverlust bei Dreispitzahorn

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Eugen

Blattverlust bei Dreispitzahorn

Beitrag von Eugen »

Hallo,
ich bruche dringend Hilfe. Folgendes Problem: mein Dreispitzahorn (ca. 20 J. a.) verliert seit 2 Monaten Blätter. Mittlerweile sind es lediglich nur ein Paar Stück an einem einzigen Ast (ein jämmerlicher Anblick).

Der Baum hat einen ganz gesunden Frühjahrsaustrieb bekommen und erfreute sich bis mitte April der besten Gesundheit. Ab dann fingen einige Blätter von den Spitzen an braun und fleckenweise durchsichtig zu werden und blieben vertrocknet am Baum hängen. Die jungen Äste wurden Schwarz und vertrockneten ebenfalls. Die neuen Triebe bekammen schwarze Flecken und entwickelten sich kaum.

Der Baum wird monatlich mit Bio Gold gedüngt, bekommt volle Sonne (selbstverständlich draußen) und reichlich gefiltertes Wasser. Erde: Grundmischung mit 1/3 Akadama-Zusatz. Gestern habe ich die Wurzeln untersucht: sind fest und weiß.

Anfangs ging ich davon aus, daß es am "Frühjahrsöl" (ein prophylaktisches Schädlingsbekämpfungsmittel mit öliger Substanz) liegt. Ich habe den Ahorn, wie auch die anderen Bäume, im April damit bearbeitet. Die nachkommenden Tribe wären dann aber wahrscheinlich unbetroffen geblieben.

Kann mir jemand helfen? Ich brauche jeden Ratschlag oder Anregung.

Gruß
Eugen
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Eugen,
ich denke mal, Du hast zu viel des Guten getan (Spritzung, gefiltertes Wasser...), dazu kommt die kühle und nasse Witterung.
Wenn der Baum nicht austreibt brauchst Du nicht düngen.
Also erster Schritt mit düngen aufhören, sämtliches BioGold von Oberfläche entfernen. Falls das Wasserfiltern eine Behandlung mit irgendwelchen Ionenaustauschfiltern bedeutet, würde ich damit aufhören, die Gefahr, daß irgendwelche nichterwünschte Salze im Austausch mit dem Kalk ins Gießwasser gelangen ist immer gegeben, dann schon eher normales Leitungswasser oder dieses, wenn sehr hart mit destilliertem Wasser verschneiden. Insgesamt wenig gießen bei dem derzeit intensiven Regen den Baum unterstellen.
Ansonsten sonnig stellen.
Er gehört natürlich als Outdoor ins Freie.
Das schreibe ich nur, weil wir hier schon die tolllsten Sachen erlebt haben.
Der wird schon wieder, denn Dreispitzahorne kann eigentlich nichts umbringen.
Eugen

Blattverlust bei Dreispitzahorn

Beitrag von Eugen »

Hallo Thomas,
danke für die Ratschläge. Habe den Dünger mittlerweile weggeräumt. Hoffe, der Baum erholt sich. Schlussfolgerung für die Zukunft: den Baum nicht weiter verwöhnen. Nun kommen harte Zeiten...
Gruß
Eugen
Antworten