Baumstammkirsche /Jaboticaba ist doch keine Surinamkirsche

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Pinus
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 21.01.2012, 15:31

Re: Surinamkirsche (Eugenia Uniflora)

Beitrag von Pinus »

Ich hab nicht mehr so eine deutliche Erinnerung an den Baum "Meine" Kirsche hatte keine so schöne Rinde (aber das kommt halt vor), war aber viel dichter belaubt und verzweigt als Deine (auch das kommt vor, deshalb dachte ich, da kommt sicher bei Deiner ein guter Neuaustrieb). An die Farbe der Frucht (außen) kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber dass sie unter der Schale weiß war (und essbar), daran erinnere ich mich. Und in meiner Erinnerung ist daher die Frucht auch von außen weiß. Aber das kann schon sein, dass sie in Wirklichkeit rot war...

Bald 30 Jahre nicht mehr gesehen, das Bäumchen:-) Ich bin auch kein Botaniker, da muss ich passen:-))

Tiefer eingesetzt hast Du den Baum, das sieht viel besser aus. Und vielleicht passiert da mit dem Wurzelansatz ja noch was in den kommenden Jahren:-))
Herzlichst, Stefan
Chriss

Re: Surinamkirsche (Eugenia Uniflora)

Beitrag von Chriss »

Pinus hat geschrieben:Ich hab nicht mehr so eine deutliche Erinnerung an den Baum "Meine" Kirsche hatte keine so schöne Rinde (aber das kommt halt vor)
Hallo Stefan,
da liegt der fehler, so wie ich das sehe hat die Surinamkirsche keine gefleckte Rinde.
Mein Baum war fälschlicher weise als Surinamkirsche bezeichnet worden, aber er ist wohl eine Jabuticaba (Myrciaria cauliflora)!
LG Chris


P.S. ich habe den Betreff des Beitrags in "Baumstammkirsche /Jaboticaba ist doch keine Surinamkirsche" geändert!t!
Chriss

Re: Baumstammkirsche /Jaboticaba ist doch keine Surinamkirsc

Beitrag von Chriss »

Foto Update:
Dateianhänge
P1020366.jpg
P1020366.jpg (57.14 KiB) 3994 mal betrachtet
P1020369.jpg
P1020369.jpg (58.21 KiB) 3994 mal betrachtet
P1020375.jpg
P1020375.jpg (62.39 KiB) 3994 mal betrachtet
P1020379.jpg
P1020379.jpg (91.41 KiB) 3994 mal betrachtet
Benutzeravatar
Undine
Forum Spezialist
Beiträge: 385
Registriert: 10.07.2011, 10:11
Wohnort: Thüringen

Re: Baumstammkirsche /Jaboticaba ist doch keine Surinamkirsc

Beitrag von Undine »

Wieso werden die Blattspitzen so braun??
LG,Undine
Pinus
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 21.01.2012, 15:31

Re: Baumstammkirsche /Jaboticaba ist doch keine Surinamkirsc

Beitrag von Pinus »

ich denke, dass ist die hübsche zarte farbe des neuaustriebs.
Herzlichst, Stefan
Chriss

Re: Baumstammkirsche /Jaboticaba ist doch keine Surinamkirsc

Beitrag von Chriss »

Hallo Undine u. Stefan,
das ist nur an ein paar wenigen so.
Die waren schon so als ich sie bekommen habe.
Die Neuaustriebe sind rotbraun!
LG Chris
Chriss

Re: Baumstammkirsche /Jaboticaba ist doch keine Surinamkirsc

Beitrag von Chriss »

Hallo Zusammen,
hier ist ein kleines updated von meiner Baumstammkirsche.
Page_1-2.jpg
Page_1-2.jpg (46.07 KiB) 3405 mal betrachtet
Sie ist gut über den Winter gekommen ( Sie stand an einem Südfenster).
Um eine Rückknospung zu erreichen habe ich sie vorsichtig immer etwas zurückgeschnitten wenn innen neue Triebe gewachsen sind.
Ausserdem habe ich einen der unteren Äst abgeschnitten weil sie gegenüber lagen und es sich schon ein Knubbel gebildet hat.
Page_1.jpg
Page_1.jpg (50.21 KiB) 3405 mal betrachtet
Von allen Seiten:
P1070559.jpg
P1070559.jpg (38.62 KiB) 3405 mal betrachtet
P1070560.jpg
P1070560.jpg (40.57 KiB) 3405 mal betrachtet
P1070563.jpg
P1070563.jpg (38.38 KiB) 3405 mal betrachtet
P1070568.jpg
P1070568.jpg (39.9 KiB) 3405 mal betrachtet
P1070569.jpg
P1070569.jpg (40.58 KiB) 3405 mal betrachtet
P1070569.jpg
P1070569.jpg (40.58 KiB) 3405 mal betrachtet
P1070580.jpg
P1070580.jpg (65.8 KiB) 3405 mal betrachtet
Jetzt möchte ich sie für den Rest des Sommers ungehindert wachsen lassen.
Sie ist noch ein bisschen kahl, aber ich hoffe das wird sich bald ändern.
Die Haupt Wachstumszeit für die Baumstammkirsche hat ja erst begonnen.

Wie findet Ihr Sie :?:
Gibt es mittlerweile noch jemanden der eine Baumstammkirsche hat :?:
Antworten