nachdem ich nicht jedes Bäumchen separat in eine Schale pflanzen wollte, bin ich auf die Idee eines kleinen "Mischwaldes" gekommen:
Ich habe meine Zuckerhutfichte (das älteste Teil von mir überhaupt - ca. 20-25 Jahre), eine kleine Lärche (ca. 6-7 Jahre) und meine engl. Ulme (ca. 12 Jahre) zusammen in eine größere Schale gepflanzt.
Die Ulme war eine der ersten Prebonsais, die sich Ende 2008 bei mir eingefunden haben. Nach dem 2. Winter mit -15° habe ich sie schon fast aufgegeben, aber sie ist zurückgekommen und hat wieder ausgetrieben. Die Hälfte der Verzeigung ist warscheinlich Totholz.
Ich habe auch mal den Werdegang der Fichte und Ulme mit angehängt und hoffe, dass sie sich alle Vertragen und lange leben.

Gruß Richard