Hallo,
paar mehr Infos wären natürlich schön.
Es wäre für den Baum sicher hilfreich gewesen, wenn Du die Frage vor zwei Monaten gestellt hättest, als die Probleme begannen. Jetzt, fürchte ich könnte es zu spät sein.
Der Wurzelballen sieht auch jetzt trocken aus.
Gründlichs Gießen ist schon mal eine Grundvoraussetzung bei jeglichen Pflanzen.
Als letzte rettende Maßnahme folgendes Vorgehen:
Alle dürren Blätter abschneiden.
Die komplette Schale in einer Schüssel tauchen bis sich der ganze Wurzelballen komplett voll Wasser gesogen hat.
Abtropfen lassen.
Den Baum direkt ans Fenster und kühl stellen (ca. 15°C bis max 18°C).
Ist das Substrat nach einiger Zeit oberflächlich trocken , wird wieder getaucht.
Abwarten und hoffen.
Falls er wieder wird, empfehle ich hier mal den Indoorpflichtartikel durchzulesen.
Der fasst die Probleme mit diesen sogenannten Indoors gut zusammen.
viewtopic.php?f=10&t=405
Falls er wierdr wird , muss der v.a ordentlich eingetopft werden (Anleitung unten in den Fachbeiträgen).