Hallo,
die Baume haben wir in flachere Schalen gesetzt und sind dabei entsprechend der Empfehlung der Literatur vorgegangen, was die Höhe und den Durchmesser der Schalen betrifft. Ebenso sind die Bäume alle fixiert. Die Bäume sind den Winter über geschützt gewesen. Sie standen in einem in Folie isolierten Regal auf dem Balkon. Schale und Wurzelballen haben wir zusätzlich eingepackt.
Ich vermute das das nicht ausreichend gewesen ist und die Bäume zu Anfang doch Frost abbekommen haben oder zwischendurch zu trocken gewesen sind.
Für den nächsten Winter haben wir vor die Bäume in ein Gewächshaus zu stellen.
Was macht man mit den Ästen wo gar nichts mehr kommt? Der Baum sieht jetzt sehr seltsam aus. Junge grüne Äste und der dicke Stamm dazu einzelne kahle Äste. Gibt es denn da gar nichts was man machen kann um das zu verhindern?
Wir stehen jetzt vor dem Rätsel was man machen kann um den Baum wieder in Form zu bringen. Die chin. Ulme hat bis jetzt keine einziges Blatt.
Hier aktuelles Bild:
Dateianhang:
IMG_3783.JPG [ 643.68 KiB | 1761 mal betrachtet ]
VG
Uwe