...und es geht ihr wieder RICHTIG schlecht, der weitere Verlauf chronologisch seit meiner letzten Nachricht:
1) Er wuchs brav (letzte Meldung)
2) Er verlor wieder nahezu alle Blätter; da nicht bekannt war wie lange schon im Substrat pflanzte ich ihn in neue Erde um
3) Unmittelbar nach dem Umtopfen trieb er EXTREM aus, innerhalb weniger Tage (insgesamt vielleicht 2 Wochen) war er voller Blätter wie noch nie
4) Ca. 2-3 weitere Wochen und ein einmaliges Düngen (Flüssigdünger, niedrig konzentriert dem Gießwasser beigegeben) später fing er wieder an, nahezu alle Blätter abzuwerfen. Ein leichtes Anpusten oder ein Windhauch genügte, damit Blätter abfallen (keine Kraft mehr in den Ästen).
5) AKTUELL sieht er bis auf 2-3 Blätter KOMPLETT KAHL aus und macht nirgends den Anschein nach zu blühen.
Ich habe ihn soeben einmal mit Wasser besprüht, dabei ist mir eine Art "Netz" in´s Auge gestochen welches die Ulme an sehr vielen Stellen umgibt.
Dateianhang:
IMG_8188_small.jpg [ 1.03 MiB | 1949 mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_8189_small.jpg [ 1.05 MiB | 1949 mal betrachtet ]
Ist das ein Schädling? Spinnmilben? Ich bin total verzweifelt und kann das extreme hin und her zwischen "komplett nackt" und "voller Austrieb" durchaus verkraften wenn ich
a) weiß dass es normal und
b) gesund ist.
Aktuell befürchte ich aber eher einen Schädling, evtl. auch das einmalige Düngen oder evtl. ein Überwässern - ich suche ganz kritisch nach dem einen Fehler, der Ursache.
Was sollte ich jetzt schleunigst tun, um die Ulme noch zu retten, sofern überhaupt möglich? SOS!