Einige Bilder waren zwischenzeitig nicht *.
Das habe ich korrigiert.
Dazu auf Wunsch ein Update.
Letzter Stand war der Zusatnd nach dem Bohr-Pfropfen von einem Seitenast /1. Hauptast und dem 1. Rückast im Frühjahr 2012
Die Äste sind zunächst gut angewachsen.
Nur hat sich im Frühjahr 2013 irgendjemand an dem ersten Hauptast zu schaffen gemacht, seinen es meine Katzen gewesen oder ein Vogel der sich draufgestzt hat.
In jedem Falle fand ich ihn eines morgens an der Basis abgebrochen vor.
Der Zustand aktuell:
Dateianhang:
2016_09_1.jpg [ 62.96 KiB | 2852 mal betrachtet ]
Die Stelle , an welcher der 1. Hauptast abgebrochen ist.
Dateianhang:
2016_09_2.jpg [ 88.07 KiB | 2852 mal betrachtet ]
Der Rückast ist gut angewachsen und hat zugelegt.
Dateianhang:
2016_09_3.jpg [ 64.2 KiB | 2852 mal betrachtet ]
Die Profstelle, alles gut verwachsen.
Dateianhang:
2016_09_4.jpg [ 79.59 KiB | 2852 mal betrachtet ]
Seitdem ist wenig passiert.
Ich habe gehofft , dass evtl. an der Stelle mal eine Knospe kommt.
Es ist ja bei Eichen nicht ungewöhnlich das sie im unteren Stammbereich Knospen und Triebe bringen.
Bis jetzt kam da, wo ich es brauche, nichts.
Dieses Jahr habe ich ihn umgetopft und werde wohl im nächsten Frühjahr neu propfen.
Das abgemooste Oberteil hat übrigens einen neuen Besitzer gefunden.