Hallo Undine,
warum hast Du kene "normalen" Bäume?
Ale Früchte tragenden Obstbäume (Apfel , Birne, Kirsche, Pflaume, Schlehe...) haben weeches Holz und weiche Rinde und man solte schon beim Kauf drauf achten, dass kne größeren nicht überwallten Wunden vorhanden sind und auch in der Folge größere Schnitte vermeiden bzw. die Wunden gut versorgen.
Die heilen nämlich schlecht zu und dann passiert evtl. wie hier, dass unter solchen Wunden ganze Areale absterben.
Anstatt an solch Material jahrelang rumzudoktern, würde ich das schnell wieder abstoßen.
Es bringt auf Dauer nichts und man vertut Zeit und Geld.
Da Todholz hier in Erdnähe wird auf Dauer verfaulen, man müsste es gut konservieren etwa mit Bitumen (Wasserverdünnbare Kellerabdichtung verdünnt einziehen lassen).
Die Pfropfung wird so mit Sicherheit nichts. Es besteht eher die Gefahr , dasss auch an der gesunden Seite eine neue Wunde entseht.
Der Reis für eine Pfropfung müsste viel stärker sein und tw. verholzt und der Einschnitt in die Rinde viel tiefer bis ins Holz. Alternativ wäre eine klassische Reispfropfung wie im Obstbau oder eine Durchbohrpfropfung sicher machbar, aber ohne entsprechende Erfahrung und Übung würde ich es aus o.G. Gründen lassen.