Seite 1 von 1

Sommerarbeiten

Verfasst: 23.06.2013, 10:14
von Jupp
Jetzt ist noch eine gute Zeit Bäume zu schneiden. In diesem Jahr ist alles etwas später, weshalb das jetzt ohne Problem geht. Pflegemaßnahmen und konsequentes schneiden lassen die Bäume sich weiter entwickeln. Mehr dazu in meinem Blog.
Hier z.B. ein Dreispitz am Fels, der gestern ausgelichtet wurd und jetzt wieder zulegen darf. Dabei ist darauf zu achten, dass die Form der Krone konsequent im Auge zu behalten ist. Auf dem Vorherbild kann man von dem schönen Fels fast nichts sehen, er wirkt als Stamm. Hier wurde der Fels als Gestaltungselement betont, denn das war der ursprüngliche Gedanke, als man den Baum in Asien an den Fels bandagiert hatte. Im nächsten Jahr gibt es eine schöne, passende Schale und in ein paar Jahren ist der gut.....

Re: Sommerarbeiten

Verfasst: 23.06.2013, 10:38
von bruno bär
Toller Baum
Gruss Bruno

Re: Sommerarbeiten

Verfasst: 23.06.2013, 14:53
von Undine
Der Baum ist von der Gestaltung her mal stimmig und logisch.
Viele Ahörner wirken auf dem Felsen deplaziert.
Dieser sieht toll aus.

Re: Sommerarbeiten

Verfasst: 23.06.2013, 18:02
von Jupp
Solche Ahorne werden schon als Jungpflanzen an den Felsen bandagiert und dann im Freiland wachsen gelassen.
Die Wurzel, jetzt Stamm, schmiegt sich in der Breite an den Stein und wächst in seine Konturen. Wurzel und Stein werden eins. Nach einiger Zeit werden die Bäume ausgegraben und dann in Behältnissen weiter kultiviert, bis sie eine gewisse Reife haben und kommen dann in den Handel. Nicht gerade leicht sind diese Steinpflanzungen denn mit einer Baum-Höhe von ca 45cm ist auch der Fels nicht gerade klein. Vielleicht ist es beim Umtopfen möglich den Baum in eine flachere Schale zu setzen und somit den Stamm noch etwas zu verlängern.
Hier noch so ein Beispiel nur etwas kleiner als der vorher Gezeigte.