Zitat:
Hallo,
ja danke für den Rat ich habe zu sehr mich auf den Stamm konzentriert.
Aber als erster Bonsai zum ausprobieren wird er es wohl tun.
Richtig, mit irgendwas muss man anfangen.
Jeder von uns hat irgendwann irgendeine Gurke von irgendwo angeschleppt und jahrelang dran rumgedoktert.
Das macht es trotzdem nicht einfacher, denn bei den Bäumen hat auch der alte Bonsaihase Schwierigkeiten System und Linie reinzubringen.
Da brauchst Du zumindest schon mal gutes gutes Schneidwerkzeug und ggf. einen Drehmel , denn es entstehen viel tw. große Schnittwunde die ordenlich behandelt werden wollen.
Ich habe gerade einen Hartriegel in Arbeit. Der Name sagtes, das Holz ist steinhart.
Da habe ich schon meine Japanzange verbogen und beim Fräsen musste schon der Geradschleifer ran.
Also für Übung und um Erfahrungen zu machen sind die beiden allemal gut.
Für die Zukunft gehst Du dann ans Ausgraben anders ran.
Wenn ich so ein Teil draußen sehe, muss ich eine Vision für den Baum haben bevor ich ihn ausgrabe.
Gerade gesterm habe ich eine Buchenhecke inspiziert, die einer Baustelle weichen muss,
ca 40 Bäume alle mit mindestens Oberarm dicken Stamm.
Für ca 80% der Bäume hätte ich keine Vision.
Klar kann man sagen , ich kappe irgendwo den Stamm, Aste kommen irgendwann, aber das ist ein langes Unterfangen mit viel Aufbauarbeit.
Nach wirklich guten Bäumen muss man suchen, die wachsen nicht an jeder Ecke und meist auch an Extremstandorten (Gebirge, Halden...)