Ja, Birken schneidet man, wenn der erste Schub an Austrieb weg ist und dann im Herbst (September) oder Vorfrühling, sofern man die Frost frei überwintert oder kein Frost draußen ist.
Gleiches gilt prinzipiell auch für das Umtopfen.
Warum bringen große Gefäße nicht unbedingt mehr Wachstum.
Wir leben in einer Zone , wo die Temoeraturen nur einen rel. kurzen Zeitpunkt dauerhaft über 20 °C sind.
Gerade jetzt haben wir zwar am Tag z,T, schon zweistellige Temperaturen am Tag, aber nachts geht es gen Null. Ehe sich so eine große Schale von 0°C auf über 10°C aufheizt, wird es schon Nachmittag.
Im Chemie-Unterricht wurde uns folgender Satz eingebleut.
Eine Temperaturerhöhung von 10 Grad führt zu einer Verdopplung der Reaktionsgeschwindigkeit.
Will heißen: In einer kleineren Schale habe ich evtl. schon 10 Uhr 10°C. Das bedeutet , das auch jetzt im zeitigen Frühjahr viel mehr die Post bzgl. Wachstum abgeht.
Das ist aber nur ein Grund.
Ich glaube, Deine Birke braucht auch nicht wirklich noch Zuwachs an Stammstärke.
Da muss prinzipiell nur noch das Astgerüst aufgebaut und die Verzweigung forciert werden und natürlich muss man sehen, wie das Nebari aussieht.
"Nur" ist gut gesagt, denn das ist quasi der Feinschliff und eine s der schierigsten Sachen an Bonsai.
|