Neues vom Zitrönchen

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
JuttaJ
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 15.07.2013, 23:02
Wohnort: Stralsund

Neues vom Zitrönchen

Beitrag von JuttaJ »

Hallihallo,

Im Vorstellungsthread hatte ich ja geschrieben, dass ich einen Zitrusbaum aufgenötigt bekommen
hatte, um ihn zu retten und ggf einen Bonsai draus zu machen. (siehe Bilder)

Nun kann ich vermelden, dass selbiger Baum die Umtopf-, Beschneide- und Rettungsaktion überstanden
hat. Das komplette Erdreich war ja durchwurzelt mit Feinwurzeln, welche ich z.T. entfernt habe, um
das Bäumchen in neue Erde und einen neuen Topf setzen zu können.
Ebenfalls habe ich den einzigen Austrieb weg genommen, den die Pflanze aufwies, weil es eine
ziemliche "Antenne" war.
Wie befürchtet barg nur noch ein Ast Leben in sich, trotzdem habe ich einiges an Totholz stehen lassen.
An dieser Lebensader haben sich nun ganz schön viele neue Triebe gebildet, welche schon eine reiche
Beblätterung zeigen und sehr kräftig wirken. Dementsprechend froh bin ich also auch :D

BTW, auch die Ahörner treiben wie sonst was, nur die Ulme schwächelt zurzeit etwas, denn sie wirft schon
wieder einiges an Blattwerk ab, auch von den neuen Trieben.
Viele Grüße von der Russellbande
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Zitrönchen

Beitrag von Thomas »

Ich denke die Ulme hat scher mal trocken gestanden . Richtiges Gießen ist ganz wichtig, immer volle Kanne. Evtl. ist auch eine Umtopfation nötig. Anleitung unten in den Fachbeiträgen.
Benutzeravatar
JuttaJ
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 15.07.2013, 23:02
Wohnort: Stralsund

Re: Neues vom Zitrönchen

Beitrag von JuttaJ »

Gegossen wird jeden Tag, volle Lotte, Thomas. Natürlich achte ich auch drauf, dass
trotzdem keine Staunässe entsteht.
Deswegen wundert es mich auch ein bisschen, dass die erst treibt wie sonst was und
dann mit mal ordentlich Blätter abwirft :shock:
Weil ich die Anleitung durch geschaut habe, wollte ich erst nächstes Frühjahr umtopfen,
damit die diese Saison nochmal ordentlich treiben und sich von der Gartencenter-Behandlung
erholen kann.
Viele Grüße von der Russellbande
Antworten