Hallo Rainer,
der Begriff Zimmerazalee ist schon mal irreführend.
Klar werden diese Teile in den Gärtnereien fürs Zimmer angeboten.
Durch Hormonbehandlung und künstliche Belichtung werden die auch quasi das ganze Jahre im blühenden Zustand verkauft. Normalerweise blühen die aber im Frühjahr.
Nach dem Abblühen landen sie dann meist auf dem Kompost.
Im beheizten Zimmer haben die kein langes Leben.
Botanisch sind das Rhododendron indicum -Hybriden bzw. -Zuchformen, also prinzipiell nichts anderes
als die Arten, welche als Bonsai angeboten werden.
Die gehören ganzjahrig ins Freie , sind aber, je nach Kreuzung, nicht oder nicht sehr winterhart.
Darum werden die im Kalthaus überwintert.
Willst Du also an Deinem Bäumchen langfristig Freude haben, wirst Du die so halten müssen.
Dass die Blüten nicht aufgehen , dürfte nach meinen Ausführungen klar sein.
Die kannst Du also abschneiden.
Übern Winter wirst Du ein helles kühles Fleckchen finden müssen.
|