Hallo Zusammen,
ich war überrascht über Thomas sanften Vorschlag zu diesem Baum.
Ich sehe hier fast nur einen kompletten Neuaufbau (mit relativ grossen neuen Schnittwunden, die dann über die Jahre zuwachsen müssen (was allerdings bei einem Ficus kein Problem sein sollte).
Allerdings tippe ich bei Thomas Anweisung auf Überlebenssichernde Massnahmen bis zum Frühjahr, wenn dann dringend umgetopft werden muss.
Mein Vorschlag für den Frühling wären folgende Schnittmassnahmen:
Achtung: das ist ein Vorschlag und nur anhand der wenigen Bilder entstanden.
aus dem bestehenden Leittrieb wird die neue Krone aufgebaut, die kleinen Seitenäste werden kräftig wachsen gelassen und dann jeweils wieder massiv zurückgeschnitten damit sie sich rasch verdicken.
Mag vielleicht etwas arg radikal anmuten, aber ich sehe sonst viel Zeit ins Land gehen und daraus keinen gestalterisch wertvollen Bonsai werden.
Die Stammbiegungen definieren einen weiteren Verlauf des Baumes, dieser war jetzt schon "aus der Form" geraten.
Ich bin auf die Diskussion gespannt.
Also, weitere Ideen und Vorschläge?
PS: Sorry für das Quick-and-dirty-Visual. Am Besten mit dem gleichen Bild des vorigen Posts vergleichen...
Dateianhänge: |

überarbeitet.jpg [ 180.59 KiB | 3798 mal betrachtet ]
|
_________________ Sind diese Blumen künstlich? - Natürlich.
Also natürlich oder künstlich? - Natürlich künstlich!
|