Zitat:
Wo erreicht man denn die 7°C im Winter.
Im Haus erreicht man dies doch gar nicht, sofern die Isolierung nicht dem Standard von 1950 entspricht.
Bliebe ein kleines Gewächshaus im Garten über Nacht warm genug? Oder müsste es da schon ein am Haus angebauter Wintergarten sein?
Hätte bis jetzt keines von beiden.
Nur beides anschaffen wird dieses Jahr etwas eng
Das Problem liegt doch nicht an dem Baum, sondern eher an dem Plan , den man haben sollte.
Wen ich Bonsai als Hobby langfristig betreiben möchte, komme ich um ein temperiertes Winterquartier nicht herum und werde da entsprechend investieren.
Habe ich nur zwei drei Bonsai und will da auch nicht über kurz oder lang wesentlich mehr, u.a. weil ich eben entweder nicht die Zeit, Lust oder aber keine räumlichen und Standort-Möglichkeiten habe,
muss ich mich eben auf die Arten beschränken, die meinen Möglichkeiten entsprechen.
Am unkompliziertesten sind da frostfeste Freilandarten oder eben reine Indoors, wobei auch die meist im Winter kühler stehen wollen.
Im Moment hilft Dir das bei dem Baum natürlich nicht weiter.
Für die weitere Planung von künftigen Anschaffungen solltest Du diese Überlegungen anstellen.
Ich denke aber, die Olive kommt auch in einem mäßig beheiztem Zimmer einigermaßen zurecht.
Draußen ginge bei den aktuellen Temperaturen prinzipiell auch, nur muss man die am Herbst daran gewöhnen. Ein Temperatursturz von fast 20° mit evtl. Frost bekommt ihr sicher nicht.