Seite 1 von 1

Wacholder von E-BAy

Verfasst: 30.09.2019, 15:43
von Bertollo
Hallo zusammen,

irgendwann in 2014 habe ich einen Wacholder im E-Bay für 10 Euro ersteigert, er hatte kaum Laub und saß in einer braunen Plastikschüssel. Er sah eher aus wie ein kahler Stängel den jemand weggeworfen hat. Der Verkäufer versicherte mir, dass der Baum vital und gesund sei. Ich habe alles geglaubt, weil ich sowieso keine Ahnung hatte. Leider habe ich damals keine Bilder gemacht. Erst mal wusste ich nicht viel damit anzufangen, habe aber, nach einiger Zeit mutig angefangen daran zu arbeiten. Was dabei herauskommt, wusste ich ehrlich gesagt nicht so genau.
Die Ergebnisse meiner Tätigkeit möchte ich euch heute vorstellen.
Bitte um sachliche - und auch kritische Kommentare. sachliche Ratschläge und Tipps zur Gestaltung sind ausgesprochen willkommen.

Gruß,
Bertl.

Re: Wacholder von E-BAy

Verfasst: 01.10.2019, 18:45
von Thomas
Hallo,
ich finde den sehr gelungen.
Da muss hier und da bischen gefeilt werden, evtl. kann auch noch ein Ast weg,
aber das ist anhand der zweidimensionalen Bilder schwer zu beurteilen.
Das ist dann lohnend, mit so einem Baum mal zu einem Seminar oder Workshop zu gehen, wo der Baum
live beurteilt und das weitere Vorgehen diskutiert und geplant werden kann.

Re: Wacholder von E-BAy

Verfasst: 01.10.2019, 19:39
von Bertollo
Danke für deine anerkennende Antwort, Thomas.

Ja, da gibt es noch ein bisschen was zu tun, ob ich noch Äste entfernen soll oder noch in eine andere Schale umtopfen soll, muss ich noch überlegen. Das Abschneiden weiterer Äste würde den Stamm, der ja keine gute Verjüngung hat, ziemlich freilegen. Da muss ich noch überlegen, was genau noch verändert werden soll. Denn fertig wird ja ein Bonsai bekanntlich nie. Weitere Bearbeitung wird sowieso erst im Frühling stattfinden.
Der Besuch eines Seminars oder Workshops dürfte für mich richtig schwierig werden, denn mir sind hier in Mittelhessen weit und breit keine einschlägigen Aktivitäten bekannt. Da müsste ich vermutlich immer erst nach Frankfurt fahren.

Viele Grüße
Bertl.

Re: Wacholder von E-BAy

Verfasst: 04.10.2019, 04:17
von Thomas
Auf Dauer braucht man schon fachlichen Input.
Wir fahren hier aus Dresden z.B. nach Heidelberg, München oder Brixen zu Workshops.
Mit der Zeit geht es dann nicht mehr blos um Workshops, sondern um Workshops bei bestimmten Leuten zu bestimmmten Themen.

Re: Wacholder von E-BAy

Verfasst: 05.10.2019, 19:43
von Bertollo
Verstehe, Thomas,
da hast du sicher Recht. Immer nur alleine herumbasteln bringt natürlich keinen Fortschritt, wenn man irgendwann auch Gleichgesinnte kennt, möchte man die auch öfter mal zum Erfahrungstausch treffen.

Gruß B.

Re: Wacholder von E-BAy

Verfasst: 06.10.2019, 03:33
von Thomas
Genauso ist es. Und ich bin mir sicher, in Deiner Umgebung gibt es da schon paar Bonsaienthusiasten, mit denen man sich zusammentun kann.
Ich habe auch 5-6 Jahre allein rumgebastelt und dann als ich in die Szene eingetaucht bin, ging es eigentlich erst richtig los mit dem Hobby Bonsai.
Es geht da nicht blos um Knowhow, sondern Du kommst auch an ganz anderes Material ran.
Und macht unter Freunde alles noch viel mehr Spaß.