Hallo Timo,
Du schreibst, Du hast keinerlei Vorkenntnisse in Sachen Bonsai.
Ich sage malso, da waren ja immerhin 1,5 Jahre Zeit.
Ok, vergessen wir Bonsai.
Für das Aufpäppeln so eines Baumes ist es besser , ihn wie eine normale Topfpflanze zu betrachten und ihn auch so zu halten.
In China pflanzen sie für die Aufzucht solchen Materials die Sämlinge auch nur ins Feld und warten bis sie groß sind.
Das ist nicht viel anders als eine baumschulmäßige Aufzucht und hat erst mal mit Bonsai wenig zu tun außer das man sie auch da regelmäßig zurückschneidet.
Planz ihn also in ein geeignete Anzuchtschale in natürlich auch ordentlich durchlässiges Substrat, gieße und Dünge ihn kräftig bei sonnigem Standort, lass ihn wachsen und durchtreiben und schneide ihn dann wieder radikal zurück.
Na paar solchen Zyklen wirst du den Fortschritt sehn.
Hat er dann die nötige Größe und Stammdicke nach paar Jahren, beginnt der Aufbau als Bonsai.
Unten in den Fachbeiträgen findest Du neben vielen anderen nützlichen Sachen auch den Beitrag Bonsaibaumschule, der Dir einen Eindruck vermittelt wie so eine Aufzucht funktioniert.
|