Na ja, so dramatisch ist das nun auch nicht. Ich würde da nicht gleich eine Notumtopfung machen.
Wenn sich bei mir mit der Zeit Moos bildet gehe ich auch nicht gleich los um das rauszumachen.
Der Baum nimmt dadurch jetzt nicht Schaden, es ist nur nicht optimal.
Nur prinzipiell ist da, wo sich spontan Moos bildet, pH-Wert und Struktur des Substrat suboptimal.
Bonsaisubsratate sind mineralisch (Akadama , Bims, Lava usw. und leicht basisch, mit Ausnahme von Azaleen. Moose lieben es i.d.R. sauer und organisch (z.B. Torf oder saure Erde).
Moose halten in der Tat die Feuchtigkeit, zu viel Feuchtigkeit ist minunter auch nicht gut, Substrat muss auch tw. abtrocknen.
Und manche Bonsaifreunde finden es auch halt optisch schön und wollen auch ihre Bäume im Garten gut präsentieren. Das ist auch ok, wenn man das zu handhaben weiß.
Habe mal gelesen ist so ein Satz, der häufig kommt.
Das Problem des Internets ist, dass geschätzte 95 % der Infos entweder aus schlechten Büchern oder von Leuten kommt, die genauso schlau sind wie ich und Du. Davon die 5 % wichtigen und richtigen Infos rauszufiltern ist kaum möglich.
|