Also grundsätzlich finde ich es nicht schimm wenn aus dieser Pflanze kein "perfekter" oder "ehrwürdiger" Bonsai wird. Ich mag sie auch so. Ich hab sie jetzt schon an die 15 Jahre, wenn mich das vorher nicht gestört hat wird es das jetzt auch nicht.
Aber ich würde dennoch gerne mal versuchen die "richtigen" Methoden auf die Pflanze anzuwenden und sie ultimativ auch in eine Schale zu setzen. Vielleicht kann ich mich dann, wenn ich es mit Kunibert (ja die Pflanze hat nen Namen, sorry

) hinbekomme, mal an ein besseres Ausgangsmaterial wagen.
https://www.bonsai-shop.com/arten/ficus
Auf dieser Seite schreiben sie ja dass man an den Ginsengbonsais auch gut alles üben kann.
Von daher würde ich es versuchen, da ich es ein schönes Projekt finde und alle Anleitungen ja auch davon sprachen dass es auch um die Arbeit und die Freude an der Pflanze geht. Ein regelkonformer Schaubonsai ist ja nicht mein Ziel und ich bin auch blutiger Anfänger, daher muss es vielleicht auch nicht gleich so ein hochgestecktes Ziel sein. Mit anderen Worten, wenn das hauptsächliche Gegenargument jetzt wäre, dass es nicht die beste optische Ausgangsbasis ist, wäre das jetzt für mich erst mal weniger entscheidend. Wenn mir dieses Projekt gelingt würde ich vielleicht mal nach einer besseren Basis Ausschau halten.
Dein Vorschlag für diese Pflanze wäre also erst mal im Frühjahr die Krone etwas verdichten und erst später in eine Schale setzen und dann auch erst die Wurzeln zu kürzen? Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher wo genau du zu schneiden meinst.
Kann man die Wunde in der Mitte da evtl. noch etwas schöner gestalten, wenn man den Baum schon beschneidet? Ich hatte da mal gesehen dass man das irgendwie etwas ranschneiden kann?
Ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht vor den Kopf gestoßen, dass ich da wegen der Optik vielleicht weniger kritisch bin, aber mich hat an der Idee auch ein wenig gereizt wirklich einfach mit der Pflanze ein tolles Projekt zu versuchen an der ich hänge. Wirklich beschnitten habe ich sie aber wirklich noch nie.
Im Normalfall steht mein Ficus direkt unter dem Südfenster (wir wohnen im Dach) und bekommt noch zusätzlich ein Pflanzlicht angeschaltet um da etwas zu unterstützen (so ne 6500K Weißlichtlampe), ich habe ihn nur für die Fotos mal auf den Tisch gestellt.