Letzte Woche war es endlich soweit, ich konnte meine Hainbuche aus dem Gartencenter/Baumschule abholen.
Ach was sage ich, ausbuddeln, geplant war eigentlich das der Baum mit dem Radlader rausgehoben wird, wie gesagt geplant.
Zeit hatte in dieser Woche keiner von den Angestellten, ich könnte sie aber selber rausnehmen.
So kam es dann auch, bewaffnet mit meinem besten Freund, dem geschmiedeten Rodespaten habe ich den Baum sauber ausgestochen,
auch unterwärts. Da stand er nun, aber wie aus dem Loch raushieven, der Bursche kann bei dem Gewicht das Kreuz ruinieren.
Zum Glück war ich gut vorbereitet, hatte auch Seile dabei, so habe ich den Baum aus dem Loch gezerrt und auf den Hänger bekommen und alles ist ganz geblieben.
Zu Hause angekommen habe ich erst mal die oberste Erdschicht bis zu den Wurzeln entfernt und fast alle Äste abgesägt. Plan ist den Baum komplett mit Neuaustrieb aus den
schlafenden Augen aufzubauen. Den oberen Teil versuche ich abzumoosen, den unteren Teil stark einzukürzen. Nur bis zum Frühjahr steht er jetzt in einem Kübel
mit Gartenenrde damit er mir nicht austrocknet, danach bekommt er Blähschiefer/Cocos Substrat. (Danke Thomas für den Tipp)
Der Stammansatz hat fast 20 cm, also soll der Baum mal bei ca. 120cm enden.
Gruß, Gerd
Dateianhang:
IMG_20201104_112751.800.jpg [ 534 KiB | 389 mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_20201104_123805.800.jpg [ 561.86 KiB | 389 mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Die geplante Vorderseite...
IMG_20201104_143140.800.jpg [ 563.03 KiB | 389 mal betrachtet ]