Hallo zusammen,
habe gestern den tollen Baum geschenkt bekommen und würde mich gerne ausgiebig um den kümmern. Leider weiß ich nicht welcher Art dieser Baum ist. Für die richtige Pflege ist das aber der erste Schritt. Habe versucht im Internet rauszufinden, wie der Baum heißt, aber die Vielfalt macht es nicht grade einfach. Der Verkäufer meinte es sein ein Indoor, aber den eizelnen Namen wusste er nicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und danke im Voraus für eure Hilfe.
Also Äste hab ich bis jetzt nicht abgeschnitten, da man den Baum ja erst im Frühjahr beschneiden soll. Aber hab schon ein paar Blattverzweigungen abgeschnitten und da war kein Milchsaft oder ähnliches.
Der Baum wächst wirklich schnell, sogar jetzt im Winter, und ist wirklich pflegeleicht.
Was für eine Art Ficus das jetzt wirklich ist, weiß ich auch nicht so genau. Ich vermute es ist ein retusa.
Ich glaube nicht wirklich, dass es überhaupt ein Ficus ist, da alle Ficusarten Milchsaft führen und fast alle (auch der Retusa) Wechselständig wachsen.
Leider kann ich Dir nicht sagen was es nun wirklich für ein Baum ist, aber er sieht auf den Fotos recht gesund aus und solange er wächst würde ich ihn einfach so weiterpflegen wie bisher
nach einigem stöbern in diversen Medien bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei deinem Bäumchen um eine Kirschmyrte (Syzygium paniculatum) handeln müsste.
Die Pflege läuft ziemlich ähnlich wie bei Ficus ab, nur das ab April nicht mehr geschnitten werden sollte, da bilden sich die relativ langen Blütentriebe (Blüte IV-VI, Früchte sind essbar) nach der Blüte kann dann, bis September wieder geschnitten werden! Die Kirschmyrte zählt in den Sommermonaten zu den "Säufern" -> viel Giessen aber Staunässe unbedingt vermeiden!
Olli, ich muss dich leider enttäuschen, denn eine Eugenie(Kirschmyrte) ist es garantiert nicht. Ich habe selber 2 grosse hier stehen, aber die sehen gaaanz anders aus! Ich habe mal ein paar Bilder gepostet. Gruss Backyard