Ich und meine Bonsais

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
janis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2006, 14:49
Wohnort: Lübbecke

Ich und meine Bonsais

Beitrag von janis »

Hallo Zusammen!
Ich bin ja neu hier und wollte mich und meine bonsais erstmal vorstellen.
also: ich bin janis, 18 jahre alt, schüler, simson- und bonsaifan und komme aus lübbecke, westfalen
wer es nicht weiss, simson ist die alte ddr moped marke, schwalbe, s 51, sr 50 etc.
ich hab drei schwalben und eine s 51...
das ist hier mein prachtstück, woran ich ein jahr gearbeitet habe, nun aber wirklich alles restauriert ist mein pracht stück http://img166.imageshack.us/img166/7462 ... bedzb7.jpg

egal, das will ich hier ja nicht erzählen.
ich bin zu den bonsais gekommen, vor etwa 6 jahren, als ich in dinger's gartencenter in köln war und durch die bonsaiabteilung ging.
ich war direkt begeistert und kaufte mir auch direkt einen, einen carmona retusa, der war am billigsten und ich konnte mir nichts anderes leisten...
nach zwei wochen war der zwar tot, aber ich habe mir dann den zweiten im baumarkt geholt.
naja, so kam und ging dann der eine oder andere bonsai, bis ich mir vor ca. 5 jahren eine ficus jungpflanze gekauft hab, um die selbst zu gestalten.
letztes jahr im sommer habe ich dann einen kurs mitgemacht (bonsaischule enger), worüber ich sehr froh war, ich hatte einen richtig guten wacholder.
ich habe dann noch drei outdoors jungpflanzen gekauft, alle vier, also auch der wachloder, kamen aber nach dem harten winter lleider nicht wieder und ich hatte nur noch meinen ficus, der mitlerweile schon 4 jahre in meinem zimmer stand.
insgesamt hatte ich vielleicht 15 bonsais.
bis vor vier monaten sah mein ficus noch so aus:


http://img166.imageshack.us/img166/9716 ... hermq3.jpg

aber da von der unteren hälfte der halbkaskade die hälfte der äste abgestorben ist, fasste ich den entschluss zu folgendem:

http://img98.imageshack.us/img98/286/fi ... er1yn1.jpg

http://img300.imageshack.us/img300/7682 ... er2ra1.jpg

http://img300.imageshack.us/img300/377/ ... er3xm2.jpg

und ich bin einfach nur begeistert, ich habe einen einzigartigen bonsai.
ich werde im frühling den jin noch mit bleichmitte bearbeiten, das kann ich jetzt noich nicht machen, weil es draussen ja zu kalt ist.
die drähte sind auch noch nicht gerichtet, jaja ich weiss.

so und vorige woche habe ich mir dann drei coprosma(so heissen di doch, oder, habe den namen nicht mehr genau in der erinnerung) jungpflanzen (zwei jahre) gekauft, die ich nun zu einem wald machen will, hier das erste gestaltungsergebnis:

http://img98.imageshack.us/img98/4020/coprosma1ps4.jpg

http://img98.imageshack.us/img98/1230/coprosma2is1.jpg

http://img98.imageshack.us/img98/7778/coprosma3oz0.jpg

ihr könnt ja mal schreiben, was ihr von meinen zweien haltet.
anregungen nehme ich gerne wahr :)

das wars erstmal von mir

gruß janis

(das forum macht einen geordneten eindruck, fein, aber ein wenig grau wirkt es, dafür das bonsais eher nicht grau sein sollten
:wink: )
An einem guten Bonsai darf man sich nicht sattsehen können
pohutukawa
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2006, 18:47
Wohnort: Gotha / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von pohutukawa »

Hallo !

Der selbstgestaltete Ficus-Bonsai gefällt mir sehr gut ! Das wird sicher mal ein richtig schöner, toller Baum !

Darf ich trotzdem etwas anmerken ?

Der rote Buddha 'beißt sich' mit den blauen Schalen. :wink:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Janis,
willkomen hier.
Ja mit Schwalbe, Star, Habicht und S50/51 bin ich quasi aufgewachsen (Jahrgang 62) . Die bin ich alle gefahren und sie haben mich durch meine Jugend begleitet.
Sind nicht todzukriegen und man kann alles selbst reparieren.
Man sieht es ja an Deiner Maschine, sie läuft immer noch.

Dich hat das Bonsaifieber offenbar recht heftig befallen.
Einen Rat zum Anfang: gehe die sache ruhig an!
Erst möglichst viel Theorie aufsaugen, dann planen, alle Materialien beschaffen und dann loslegen.
Schnellschüsse gehen meist in die Hosen.

Was mir an dem Ficus aufgefallen ist, dass der Draht keine rechte Funktion zu haben scheint. Die Enden müssen schon irgendwie verankert sein, um Halt zu geben.
Der brauch auch noch keinen .
Mit größeren Aktionen wie Gestaltung, Neupflanzung, Umtopfen etc. würde ich bis zum Frühjahr warten. Dazu istjetzt der denkbar ungünstigste Zeitpunkt.

Ansonsten viel Glück bei den ersten Schritten.

Anregungen und Tips zum einstieg auch auf meiner HP:

http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm

und noch paar gute Infoseiten:
http://www.bonsai-art.com/seiten/diverses/einfuehrung.htm
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
janis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2006, 14:49
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von janis »

hi
danke für die antworten.
die schwalbe läuft wieder muss ich sagen...

ich musste heute mittag mit entsetzen feststellen, dass der ficus im unteren stammteil schrumpelig wird... :? :( :cry:
was soll ich machen, tauchen?
kann ich den übergossen haben?
scheisse helft mir bitte!!!!!!!!!
An einem guten Bonsai darf man sich nicht sattsehen können
janis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2006, 14:49
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von janis »

achso was ich noch sagen wollte:
beide bonsais sind nur 10 cm hoch, grade bei dem ficus macht sich das gut, er ist echt mini und hat dafür einen extrem dicken stamm, ich hoffe er stirbt mir nicht, es liegt mir so viel an ihm, immerhin hat er meine komplette jugend mit mir durchlebt... :wink:
immerhin fünf jahre...!
janis
An einem guten Bonsai darf man sich nicht sattsehen können
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

An einem ficus macht man normalerweise keine Jins.
Den Ast sauber mit der Konkavzange am Stamm entfernen und Wundknete drauf , das er nicht so mit Milchsaft verkleistert.
Ich weiß ja nicht wenn Du den umgetopft und so geschnitten hast.
DFalls jetzt so ist das jetzt vorm Winter der für alle Maßnahmen ungünstigtse Zeitpunkt. Da hat er kaum die Möglichkeit, sich von dem Sreß zu erholen.
Falls frisch umgetopft. hell und nicht zu warm stellen , nur mäßig feucht haleten nie naß eher trockner und auf keinen Fall düngen.
Das Substrat sieht mir auch etwas zu humos aus und die schale etwas flach .
??? Baum ordentlich befestigt, Drainagenetze, Drainageschicht.

Bild

Bild
janis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2006, 14:49
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von janis »

netz ist drin, drainageschicht nicht.
ist bonsaierde aus dem laden, schien mir aber auch zu erdreich...
mist, ich fahre morgen in die bonsaischule und lass mir rat vor ort erteilen.
ich denke, dass er zu nass geworden ist, das schrumpelige ist auf die wurzel übergegangen, was man schätze ich als anfangsstadium der wurzelfäule bezeichnen kann.
meinst du ich sollte den nochmal rausnehmen und die komplette erde gegen vernünftige tauschen?
+drainageschicht?
ich fahre morgen einfach dahin.
ich habe auch noch nie jins beim ficus gesehen, aber ich dachte mir, dass es doch mal was anderes sein darf. (die milch ist nicht ausgetreten, bzw. nich viel, habs mit warmen wasser abgespült)
ich meine, ich will ja keinen bonsai imitieren
es sei denn, es schadet der lebensqualität des bonsais.
er steht nicht zu warm, südfenster mit freiem blick, licht kriegt er auf jeden fall.
temperatur schätze ich auf 20°.
die blätter sehen noch sehr gut aus, es ist wie gesagt nur am stamm und einem wurzelteil schrumpelig.

gruß janis
An einem guten Bonsai darf man sich nicht sattsehen können
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

janis hat geschrieben:, es ist wie gesagt nur am stamm und einem wurzelteil schrumpelig.

gruß janis


Evtl. verhält es sich wie bei wacholdern: Entfernt man einen großen Ast , sirbt der Bereich darunter ab und die versorgende Wurzel meist gleich mit gleich.
.
Häufiges Hin- und her-Umtopfen macht es auch nicht besser, schadet eher, aber weniger gießen und auf diverse Unterschalen verzichten würde sicher schon helfen.
Wie gesagt, es ist der falsche Zeitpunkt für Maßnahmen wie Radikalschnitte und Topfen.
janis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2006, 14:49
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von janis »

ja nun ist es ja leider passiert, bzw. ich habs verbockt.
mein gefühl sagt mir mittlerweile, dass er doch noch ne chance hat.
blätter sind bis jetzt keine abgefallen, eins sieht ein bisschen bräunlich aus, aber das war so oder so hin und wieder.
mal schauen.

ich habe mir eine azalee gekauft, wollte mal fragen, ob ihr mir bestimmte tips zu dieser art geben könnt, da ich gehört habe, dass sie etwas empfindlicher ist, als andere.
ich habe sie auf jeden fall im flur stehen, heisst bei ca 15-maximal 20 °
ist das noch zu warm?

gruß janis
An einem guten Bonsai darf man sich nicht sattsehen können
YBo
Forum Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 17.12.2006, 12:33
Wohnort: Köln

Beitrag von YBo »

Hallo Janis, wie hell ist es denn da im Flur? Man muß die Temperatur ja auch immer im Zusammenhang mit den Lichtverhältnissen sehen.
Viele Grüße, Yvonne.
janis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2006, 14:49
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von janis »

sehr hell
fenster hat ca. 3 m² fläche, west,
also sehr hell.
gruß janis
An einem guten Bonsai darf man sich nicht sattsehen können
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Eine Azalee gehört normalerweise ins Kalthaus (max 5°c).
Mit Deiner Variante wird sie auch einigermaßen übern Winter kommen, aber auf Dauer ist das nix.
Azaleen sind nicht komplizierter als andere Sachen, wenn man weiß, worauf es ankommt.

Was ist es denn für eine (aus dem Gartencenter oder vom Händler)?
janis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.12.2006, 14:49
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von janis »

ach sieh mal an, was ich noch nicht beantwortet hab...

es ist so ein billig ding aus dem supermarkt, also kein bonsai...
für ganz wenig geld

habe sie jetzt auch eingetopft.

die blüten sind vertrocknet, blätter halten sich aber...

habe natürlich jetzt erst gesehen, dass die erst nach der blütezeit umgetopft werden...
mal schauen, aber verlust kann ich kaum machen..

die paar euro...
nur erfahrung gewinn ich
:wink:

fotos???

gruß janis
An einem guten Bonsai darf man sich nicht sattsehen können
Antworten