Hallo ihr,
ich will mich hier mal nach langer Zeit wieder melden. Anbei hab ich mal ein Bild von meinem Gingko, den ich 2006 hier vorgestellt habe.
Natürlich hat er noch einen weiten Weg vor sich, aber zur Zeit bin ich sehr zufrieden damit.
Die Suche ergab 16 Treffer
- 20.08.2008, 22:10
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: "Ginkgo biloba" auf dem Weg zum Bonsai
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29211
- 27.03.2008, 21:16
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Welche Erde brauch ich wohl?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1512
Hallo Thomas, danke für deine schnelle Antwort. Also ist es jetzt egal, ob ich Blähton, Lava oder Bimskies nehme? Oder gibts da was zu bevorzugen? Bei Akadama hab ich da auch was von soft und hard gelesen (irgendwie einfach oder doppelt gebrannt), welches ist da besser? Bestimmt das doppelt gebrannt...
- 26.03.2008, 22:21
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Welche Erde brauch ich wohl?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1512
Welche Erde brauch ich wohl?
Hallo Bonsai-Freunde, ich brauche nun nach langer Zeit mal wieder einen Rat. Es geht um das bestimmt schon viel behandelte Thema Bonsai-Erde. Leider bin ich bei der Suche nicht so richtig fündig geworden. Da ich dieses Jahr einige Bonsais umtopfen muss, müsste ich wissen, welche Erdmischung geeignet...
- 20.04.2006, 22:13
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine neue Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11040
- 19.04.2006, 17:31
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine neue Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11040
Eine richtig genaue Vorstellung hatte ich nicht. Es war zum probieren und es sollte eben in Richtung Astetagen gehen. Ich hab auch erst vor einem halben Jahr angefangen, mich mit Bonsais zu beschäftigen. Deswegen will ich mir ja diese Ausstellung in Zuschendorf mal ansehen, um mal richtige Bonsais i...
- 18.04.2006, 18:27
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine neue Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11040
Danke für eure ehrlichen Antworten. Der Baum war vor dem Schneiden übersäht mit langen Trieben. Diese waren kaum zu gebrauchen, da die Blattabstände sehr groß waren und die Blätter auch immer größer wurden. Mein Vorhaben, war der Aufbau von Astetagen. Räumliche Tiefe hat der Baum. Es ist durch diese...
- 17.04.2006, 23:19
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine neue Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11040
So, jetzt hab ich's endlich geschaft meine Ulme zurück zu schneiden und ein wenig zu gestalten. Es war meine erste Gestaltung mit schneiden und drahten und sollte auch einfach mal zum probieren sein und um Erfahrungen zu sammeln. Aber ich denke mal, es sieht nicht schlechter aus als vorher. Ich bin ...
- 07.04.2006, 21:32
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: "Ginkgo biloba" auf dem Weg zum Bonsai
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29211
Danke, aber so weit unten? Na gut, ich vertrau mal auf deine Erfahrung. Ich habe den Baum vor 3 Tagen richtig gewässert (wasserbad), nun beginnt er die ersten grünen Stellen zu zeigen (nur ganz klein). Wann sollt ich das erste mal düngen? Muss ich auf den Schnitt Wungheilpaste drauf machen? (an der ...
- 07.04.2006, 19:13
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: "Ginkgo biloba" auf dem Weg zum Bonsai
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29211
Es ist nicht so, dass ich etwas suche um einen Bonsai zu gestalten. Ich habe diese Pflanze da und will nicht, dass ein riesen Baum draus wird. Diese Ginkgos können ja ziemlich hoch werden und im Garten ist kein richtiger Platz dafür. Also solls ein Bonsai werden. Dass dies eine Lebensaufgabe wird, i...
- 06.04.2006, 22:02
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: "Ginkgo biloba" auf dem Weg zum Bonsai
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29211
"Ginkgo biloba" auf dem Weg zum Bonsai
Hallo, der Titel ist vielleicht etwas weit gegriffen, aber der Weg ist ja eben lang. Letzen Winter hab ich mir einen Ginkgo geholt. Das war damals nur ein 7cm langer Zweig in einem Topf. Er trieb dann letztes Jahr 2 mal aus und ist nun 45cm hoch. Da er im Garten mit der Zeit sehr groß werden würde, ...
- 22.03.2006, 19:15
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine neue Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11040
Danke für die detaillierte Antwort, sowas kann man in keinem Buch nachlesen. An der Stelle (von dick zu dünn) am Stamm unten sind einige Astansätze auf der Innenseite der Biegung zu sehen. Müsste bestimmt auch irgendwann bearbeitet werden. Die Baumkrone werd ich lichten, die Zweige sind dort auch se...
- 21.03.2006, 19:04
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Kennt ihr diesen Baum?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8155
- 20.03.2006, 18:02
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Kennt ihr diesen Baum?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8155
Meint ihr es lohnt sich den irgendwie weiter zu züchten? Denn einen giftigen Bonsai hab ich auch nicht gern (auch auf spätere hinsicht). Vielleicht werd ich es doch blos als Topfpflanze verwenden (blüht und wächst sehr schön). Könnt ihr mir eine Pflanze in die oben abgebildete Schale empfehlen? Bitt...
- 19.03.2006, 21:41
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine neue Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11040
Meine neue Ulme
Hallo, ich möchte euch mal meine chinesische Ulme zeigen. Ich habe sie vor einem Monat als Abschiedsgeschenk bekommen. Der Bonsai hat sich nun bei mir eingewöhnt und gedeiht, nach einem leichten Blattabwurf, wieder. Ich finde er hat eine recht annehmbare Form und die Astrichtungen (gerade im unteren...
- 18.03.2006, 22:55
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Kennt ihr diesen Baum?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8155