Hallo,
hier gäbe es noch mehr vom Bonsaimuseum in Seeboden zu sehen: http://www.servustv.com/at/Medien/Wir-sind13
Der Beitrag dauert ca. 25 Minuten. Zu Beginn ist ein ca. 40 Sekunden dauernder Werbeblock, also bitte Geduld!
Bonsaifreundliche Grüße!
kapri
Hallo lucyhappy,
es könnte sein, dass du da einen Ilex bekommen hast.
Ich bin mir nicht sicher, weil es viele Varianten gibt.
Meine Antwort könnte dir aber vielleicht beim Suchen behilflich sein.
Bonsaifreundliche Grüße!
kapri
Hallo Leanna,
du hast hier mehrere Bäumchen der Sorte Fukientee (Carmona) erworben.
Schau dir die Beiträge im "Anfänger"-Bereich genau an.
Hier findest du Genaueres über deine Neuerwerbung: http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Ehb.htmallo,
MfG kapri
Hallo! deine Nr. 1 ist wahrscheinlich ein Buxus harlandii. Vielleicht wird das noch von einem Forum-Spezialisten bestätigt. Gelbe Blätter sind bei Standortwechsel von Junischnee ziemlich normal Überwinterung: Die "Ficusse" könntest du auf einem sehr hellen Platz (direkt am Fenster) im gehe...
Hallo, Nr. 2 ist mit ziemlicher Sicherheit ein chinesischer Liguster. Versuche bitte von Nr. 1 noch ein Foto zu machen, auf dem man auch die Rinde gut sieht. Solche Fotos sollten vor einem einfärbigen Hintergrund gemacht werden, wobei die Kamera waagrecht auf das untere Drittel des Stammes gerichtet...
Hallo, abgesehen von den anderen Problemen bei deiner Birke sehe ich, dass der ziemlich eng angelegte Draht (links im Bild) möglicherweise den Saftfluss abschnürt. Ich würde den Draht entfernen, oder wenn du unbedingt drahten möchtest, die Fixierung am Stamm anbringen oder zwei versetzt gegenüberlie...
Hallo Domenik, ich würde nicht jetzt sofort alle vertrockneten Blüten entfernen. Nach einiger Zeit merkst du, ob sich Früchte bilden. Wenn du jetzt alle vertrockneten Blüten entfernst, hast du im Herbst keine Früchte zu erwarten. Viele dieser Blüten fallen von alleine ab. Wenn sich sehr viele Frücht...
Hallo! "... wird täglich besprüht und ein wenig gegossen" - Vielleicht liegt hier der Grund für den Blattfall. Man sollte immer so viel gießen, bis das überschüssige Wasser durch die Abflusslöcher rinnt, dann erst wieder, wenn die Erdoberfläche trocken erscheint. Möglicherweise haben die W...