Hallo!
Das Ding mit der Wurzel kann man sich sparen. Das wird einfach nichts. Ich habe auch nicht ganz verstanden, womit sich die Wurzel verbinden soll.
Ein halbherziger Rückschnitt gibt eine halbherzige Gestaltung.
Gruß
Hans-Peter
Die Suche ergab 25 Treffer
- 09.04.2007, 14:38
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Fächerahorn ist geschnitten (II)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4274
- 26.03.2007, 10:35
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Suche Käufer für meine Rotbuche!!!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10249
- 05.03.2007, 10:30
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: watashi no bonsai
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5365
- 03.03.2007, 14:09
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: watashi no bonsai
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5365
- 01.03.2007, 19:46
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Hydrangea petiolaris
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3925
Hallo! Hast dir da ein schönes Exemplar an Land gezogen. Bin mal gespannt, was daraus wird und wann sich die ersten Blüten zeigen. Also ich habe im Netz sofort etwas über die Kletterhortensie gefunden. Bonsaispezifische Infos sind natürlich rar. Beobachte ihn doch erstmal um zu sehen wo er überall a...
- 01.03.2007, 10:02
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Abmoosen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3600
- 25.02.2007, 01:56
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Es beginnt zu regnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2307
- 25.02.2007, 01:32
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Abmoosen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3600
Hallo,
auf den Seiten des BCD gibt es dazu einen schönen Artikel von Walter Pall.
http://www.bonsai-club-deutschland.de/c ... ew/33/124/
Weiß nicht genau, wie man verlinkt, aber unter dieser Adresse oder ähnlich müsstest du etwas finden.
Gruß
Hans-Peter
auf den Seiten des BCD gibt es dazu einen schönen Artikel von Walter Pall.
http://www.bonsai-club-deutschland.de/c ... ew/33/124/
Weiß nicht genau, wie man verlinkt, aber unter dieser Adresse oder ähnlich müsstest du etwas finden.
Gruß
Hans-Peter
- 23.02.2007, 20:02
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Mein erster Outdoor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4912
Hallo, mir gefällt er auch ganz gut! Am Wurzelhals solltest du die nächsten Jahre arbeiten, um dem Baum eine solide Basis zu geben. Momentan steht er auf etwas wackligen Füßen. Auch das Abmildern der Stammverdickung am zweiten Ast ist wohl eine große Aufgabe. Bin gespannt auf die Verzweigung. Vielle...
- 16.09.2006, 23:51
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Rotblättriger Fächerahorn sucht ein neues Aussehen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5952
Hallo! Es kommt natürlich immer darauf an, was für Ambitionen man hat. Wenn dir der Baum so genügt, dann lass ihn so und arbeite an der Verzweigung und am Etagenaufbau. Was das Alter des Baumes betrifft, kann ich sagen, dass das fast nebensächlich ist. Wenn eine Neu- oder Umgestaltung angegangen wir...
- 16.09.2006, 20:09
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Rotblättriger Fächerahorn sucht ein neues Aussehen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5952
Hallo! Wenn es um den Rückschnitt geht, gab es mal in der Bonsaizeitschrift Vom BCD einen schönen Artikel von Walter Pall der mit einem amerikanischen Freund auf Ahornsuche war und dabei auch Ratschläge für alle Interessierten bereithielt. Ein guter Rat war z. B. eine Gestaltung gleich konsequent zu...
- 19.08.2006, 22:05
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: 2 junge Ahorn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4717
Hallo! Also das Flies wird wahrscheinlich schön mit dem entstehenden Wurzelballen verwachsen. Find ich echt mutig, solche Eingriffe zu dieser Jahreszeit. Bin gespannt, was daraus wird. Bei der Bestimmung tippe ich auf 1= Spitzahorn( man kann leider nicht genau erkennen, ob das Blatt drei- oder fünfl...
- 18.08.2006, 17:16
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: fächerahorn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2129
- 18.08.2006, 17:10
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Aussaat Regenbaum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1564
Hallo! Also wenn die Samen schon reagiert ahben, hast du bis jetzt alles richtig gemacht. Du solltest deinem Zimmer zuliebe aber einen Pflanzkasten oder ein Minitreibhaus installieren, da du sonst nebenbei den herrlichsten Schimmel an den Wänden züchtest. Wärme und Feuchtigkeit sind das nonplusultra...
- 18.08.2006, 09:07
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Mammutbaum wird rot/rosa
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4988
Hallo! Ich denke, Rueckspiegel meint es nicht so böse. Er hat tendeziell aber recht. Wenn du (Chris) an deinen Bäumen eine Veränderung feststellst, würde es dir gut tun erst einmal durch die Nase zu atmen und die Füße still zu halten. In einem deiner Threads hast du schon einmal den Tip bekommen, di...