Die Suche ergab 86 Treffer
- 06.05.2013, 10:14
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Bonsai Samen setzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2680
Re: Bonsai Samen setzen
Ein zu großer Topf trocknet viel langsamer ab als ein kleiner, es bleibt zu lange zu feucht. Nachdem die wenigsten mit rein anorganischem Anzuchtsubstrat und destilliertem Wasser ihre Samen anziehen, ist die Gefahr einer Pilzinfektion (Stichwort Umfallkrankheit) hoch und der Sämling ist schneller Ge...
- 04.05.2013, 19:36
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Bonsai Samen setzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2680
Re: Bonsai Samen setzen
Auch wenn es gerne als solches verkauft wird (weil mehr Geld bezahlt wird), gibt es keine speziellen "Bonsai-Samen". Das sind ganz normale Samen von irgendwelchen Bäumen bzw. Sträuchern. Um in diesem Fall gezieltere Ratschläge zu geben, ist es hilfreich, wenn klar ist, wobei es sich genau ...
- 01.12.2011, 14:46
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Klassischer Fall
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2977
Re: Klassischer Fall
@Jupp Besten Dank für die Richtigstellung. :D Um diesen Fehler nicht ein zweites Mal zu begehen: Darf ich nachfragen, woran du das festmachst? Es fällt mir anhand des Bildes schwer die zu unterscheiden (und ich kann es auch nicht am Anschauungsmaterial verifizieren, weil ich weder Liguster noch Sage...
- 30.11.2011, 21:32
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Klassischer Fall
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2977
Re: Klassischer Fall
In einem Punkt darf ich widersprechen: Das ist keine Chinaulme, sondern Liguster (gegenständige Verzweigung, fehlende Kerbung der Blätter).
Jochen
Jochen
- 29.11.2011, 19:50
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Weihnachtsstern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1662
Re: Weihnachtsstern
Hallo, willkommen im Forum.
Welche Überlegungen stecken hinter einem Blattschnitt um diese Jahreszeit?
Jochen
Welche Überlegungen stecken hinter einem Blattschnitt um diese Jahreszeit?
Jochen
- 28.11.2011, 16:11
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Chinesischer Liguster - Weisser - silbriger Film auf Blätter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8160
Re: Chinesischer Liguster - Weisser - silbriger Film auf Blä
Prinzipiell ja zu gutem Substrat und der Düngung, aber man muss sich vor Augen halten, dass dies Massnahmen sind die einen gesunden Baum weiterbringen -- bei geschwächten Bäumen kann es genau das Gegenteil bewirken. Umtopfen macht dann Sinn, wenn man sich sicher ist, dass das Substrat auch das Probl...
- 12.11.2011, 19:56
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: unbekannte Frucht am Bonsai
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3481
Re: unbekannte Frucht am Bonsai
Ich habe keine Kirschmyrte, kann dazu also nichts aus eigener Erfahrung beitragen. Aber ich denke dass eine Aussaat sich nicht von der üblichen Vorgehensweise unterscheidet, also im Frühling in Substrat mit geringen Nährstoffgehalt (TKS1, Akadama, etc.) säen, ein paar Millimeter dick abdecken, feuch...
- 11.11.2011, 19:22
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: unbekannte Frucht am Bonsai
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3481
Re: unbekannte Frucht am Bonsai
Der Baum ist eine Eugenia uniflora (Surinamkirsche, Pitaya oder Kirschmyrte).
Jochen
Jochen
- 10.11.2011, 00:55
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Herbstlaub
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1878
Re: Herbstlaub
Der Baum zieht noch Nährstoffe aus den Blättern, daher am Besten von selbst abfallen lassen und anschließend entfernen.
Jochen
Jochen
- 01.10.2011, 20:48
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Hilfsmittel fürs Abmoosen ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2052
Re: Hilfsmittel fürs Abmoosen ?
"Abmoostopf" in Google eingeben.
Jochen
Jochen
- 13.09.2011, 23:17
- Forum: Feedback-Forum
- Thema: Funktionieren die 'Aktiven Themen' nicht mehr?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11865
Funktionieren die 'Aktiven Themen' nicht mehr?
Funktioniert nur bei mir der Aufruf der aktiven Themen (http://www.bonsai-forum.de/search.php?s ... ive_topics) seit kurzem nicht mehr, oder haben das Problem mehrere hier?
Jochen
Jochen
- 13.09.2011, 23:13
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Ulme oder Zelkove?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2532
Re: Ulme oder Zelkove?
Damit ich nicht eventuell falsch verstanden werde: Ich würde es auch keinem raten, das an einem schon älteren Baum auf gut Glück auszuprobieren.
Jochen
Jochen
- 13.09.2011, 21:30
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Ulme oder Zelkove?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2532
Re: Ulme oder Zelkove?
Schöner Baum, hat gute Anlagen. Es ist eine Ulme. Zelkova hat größere, stärker gezackte, dünnere Blätter. Ich habe beide Varianten probiert bei meinen chinesichen Ulmen, also einerseits Frost bis -8°C (in der Garage hell am Fenster, ansonsten ohne Schutz) und andererseits temperaturgeschützt zwische...
- 21.08.2011, 19:06
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: verjüngen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6646
Re: verjüngen
Lies dir nochmal den von Thomas geschriebenen Beitrag durch, den ich verlinkt habe. Das ist der wichtige Satz dran:
JochenJe reifer und verzeigter ein Baum, desto kleiner werden die Blätter.
- 21.08.2011, 15:23
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: verjüngen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6646
Re: verjüngen
Die Suche ist dein Freund: Etwas zur Blattgröße wie man die blätter von einem baum verjüngt Ganz viele weitere Blätter vom Baum dranmachen lassen. Zur Größe liefert Wikipedia die gewünschte Information: "[...] Die einfache, ledrige Blattspreite ist schmal lanzettlich bis elliptisch, selten schm...