Die Suche ergab 13 Treffer
- 20.05.2012, 17:33
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Bonsai - Portraits (zeichnen)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7958
Re: Bonsai - Portraits (zeichnen)
Hallo, Andrea... die Zeichnungen gefallen mir ebenfalls super und ich wuerde diese gerne uebernehmen, um die Motieve Farbig auf Porzellan zu mahlen. Selbstverstaendlich steht hinten drauf: handgemalt im xx 2012, nach den Zeichnungen von A. Melloni... Wenn du (ich dutze mal einfach) das nicht moechte...
- 09.04.2012, 10:13
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Frohe Ostern und Frage zu Kiefern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 954
Re: Frohe Ostern und Frage zu Kiefern
Hallo, Thomas - wie immer eine praeziese Antwort. Besten Dank.
- 08.04.2012, 16:41
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Frohe Ostern und Frage zu Kiefern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 954
Frohe Ostern und Frage zu Kiefern
Frohe Ostern und ein Hallo an alle im Forum! Nachdem ich so einigermassen klarkomme mit den meisten Grundbegriffen der Bonsai-Pflege (Lesen und Theorie ist dann doch etwas anderes, als die Praxis) habe ich eine konkrete Frage zu einem Begriff: Immer wieder lese ich in der Literatur vom "Einkuer...
- 28.12.2010, 15:43
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Bonsai für Schlangenterrarium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2134
Re: Bonsai für Schlangenterrarium
Thomas hat vollkommen recht. Aus praktischen Gründen wird Totholz verwendet, welches begrünt werden kann. (bei mir im Hintergrund hochwertige Kunststoffpflanzen, im Vordergrund echte Pflanzen. Es kommt bei mir der Verdacht auf, dass die Terrarienhaltung noch eher ein „neues“ Gebiet ist. Die drei...
- 19.12.2010, 13:56
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Bonsai für Schlangenterrarium
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2134
Re: Bonsai für Schlangenterrarium
Grundsätzlich ist es durchaus möglich, Bonsai in einem Terrarium zu pflegen. Schließlich sind Bonsai Pflanzen, die nach besonderen Kriterien/Gesichtspunkten gestaltet wurden, bzw. werden. Es eignen sich jedoch nur die Indoor-Bonsai; und auch das nur mit Einschränkungen. Ich selbst halte Reptilien, b...
- 02.03.2010, 16:20
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Welche Baumart für Anfänger?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2275
Re: Welche Baumart für Anfänger?
Hallo! Ich bin ebenfalls Anfänger und hatte im Winter ja genügend Zeit, viel zu lesen. Es gibt da einiges an interessanter Literatur und wie das immer so ist: Jeder Autor hat so seine eigene Meinung (und Erfahrungen) und so gibt es diverse Meinungen, wie auch in diesem Forum. Mir jedenfalls haben fo...
- 14.01.2010, 11:50
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Schalenherstellung in Yixing
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1614
Re: Schalenherstellung in Yixing
Vielen Dank, Jupp für diese Reportage. Gerade fuer mich als Anfaenger ist es wichtig, sich mit den verschiedenstenb Aspekten zum Thema "bonsai" auseinanderzusetzen. Es gibt da so viele "boehmische Doerfer"... und das Thema Schalen und Produktion ist bei mir bisher noch zu kurz ge...
- 12.01.2010, 14:06
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2814
Re: Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
Wenn erst einmal der Schnee weg ist werde ich mir den Stamm nochmals besonders anschauen. Wenn ich vielleicht unterhalb der Pfropfstelle (d.h. an der Unterlage Abmoose=muesste ja besser Wurzeln schlagen) könnte mit passener Vorderseite der Wurzelfuss ja auch etwas skuril aussehen... Aber wie gesagt:...
- 11.01.2010, 19:36
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2814
Re: Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
Ich danke Euch fuer die vielen Meinungen und Tips; ich bin aber auf jeden Fall recht gespannt, aber zu verlieren hab ich ja auch nichts, nur die Kirsche, die aber auf der "Abschussliste" steht. Ich halte Euch auf dem laufenden. Thomas und Jupp-Ihr habt vollkommen recht und meine Erwartunge...
- 10.01.2010, 10:21
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2814
Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
Hallo, ich hoffe, Ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen. Die Zeit "zwischen" den Jahren" habe ich nat. genutzt um div. Fachartikel und Literatur zu lesen, zu stoebern und mich auf den Fruehling zu freuen. Ich habe in meinem Nutzgarten eine noch recht junge Sauerkirsche, die gut ver...
- 29.12.2009, 16:45
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Juniperus aus Garten(fach)markt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1161
Juniperus aus Garten(fach)markt
Hallo, durch Zufall war ich heute in einem heimischen Gartenfachmarkt und entdeckte einen "bonsaiaehnlichen" Juniperus, der einen interessanten Stammansatz hat. Wie nicht anders zu erwarten, stand der "Bonsai" in einfacher Erde und dazu noch (was mich stutzig machte) im WARMHAUS....
- 01.12.2009, 09:13
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Kurzvorstellung und erste Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1592
Re: Kurzvorstellung und erste Fragen
Ich danke Euch für die schnellen Antworten. Ich glaube, in diesem Forum bin ich gut aufgehoben.
Hasta luego
Tomás
Hasta luego
Tomás
- 30.11.2009, 16:09
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Kurzvorstellung und erste Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1592
Kurzvorstellung und erste Fragen
Liebe Mitglieder, ich heiße eigendlich Thomas, aber werde i.d.R. Tomás genannt, da ich mich auf der iberischen Halbinsel sehr verwurzelt fühle. Zudem heißt einer der Moderatoren ebenfalls Thomas und so - glaube ich - gibt es keine Verwechslungen. Ich beschäftige mich (theoretisch) schon lange mit de...