Die Suche ergab 11 Treffer
- 23.02.2010, 16:48
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: chinesische Ulme- Läuse?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1554
Re: chinesische Ulme- Läuse?
Lizetan wäre für mich die letzte Alternative, da unsere vierbeinigen Mitbewohner gerne auch mal heimlich an den Pflanzen Naschen oder in der Erde Buddeln (wir unterbieten es weitgehend, doch sicher können wir nie sein) Gibts noch ne ander Lösung- die Katzenunschädlich ist?
- 23.02.2010, 10:31
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: chinesische Ulme- Läuse?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1554
chinesische Ulme- Läuse?
Hi; Leider kann ich kein Bild reinstellen, da ich z.Zeit keine Kamera habe. Daher versuche ich das Problem so genau als möglich zu beschreiben. Meine Ulme begann sich gerade schön zu erholen, spross aus allen Knospen und wurde wieder richtig grün (freu). Dann von einem Tag uaf den anderen: WElke Blä...
- 12.01.2010, 17:49
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Exotische Bonsais und mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1855
Re: Exotische Bonsais und mehr
Für alle die der WErdegang unserer "Neuzugänge" sprich Keimlinge interessiert: beide Seidenakazien, sowie auch beide Würgefeigen sind keschlüpft- nu werden sie erst mal ein halbes Jahr/ Jahr (je nach Wuchsgeschwindigkeit) gepäppelt. Die anderen Schlafen noch. Aber da sie bis zu 7 Wo brauch...
- 10.01.2010, 22:34
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2814
Re: Klassische Sauerkirsche zum Abmoosen?
Ich bin zwar auch Anfänger und habe auch keine Ahnung vom Abmoosen, doch da der Baum eh weichen muss- versuch es- vielleicht hilft es ja , wenn Du auf die fürs Abmosen gesetzte mehr oder weniger große Wunde gleich ein wenig Bewurzelungspulveraufbringst- das soll ganz gut helfen beim Wurzeln bilden. ...
- 06.01.2010, 12:46
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Chinesische Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3401
Re: Chinesische Ulme
@ Wildsau: das is ja gerade meine Angst- das sies übersteht wenn ich sie ins Treppenhaus stelle- jetzt nachdem sie schon soviel Kraft in die Wassertriebe gepackt hat. Tja, so gehts- bin im Frühhrebst extra nach Bretten gefahren in einen Bonsaifachmarkt- und hab dort auch gefragt- kein Wort über kühl...
- 05.01.2010, 21:50
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Chinesische Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3401
Re: Chinesische Ulme
Also sprühen ist sicher kein Thema und die Luftfeucht in dem Zimmer kann ich sicher mit ein bisserl Wasser auf Heizung drastisch erhöhen. Aber ein Platz auf einem Fensterbrett wird sie sicher nicht bekommen- denn a) buddeln sie sonst die Katzies aus und b) steht ihr schrank direkt unter dem Dachfens...
- 05.01.2010, 21:19
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Chinesische Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3401
Re: Chinesische Ulme
Also mit raus is leider nix- auch net im Sommer- denn Terrasse oder Balkon haben wir leider nicht. Heizung ist Gottseidank an einer anderen Wand- so dass sie uhne Fußwärme auf einem Schränkchen direkt unter dem Fenster stehen kann- heller isses nirgens in dieser Wohnung. Das is also schon mal gut. N...
- 05.01.2010, 13:30
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Chinesische Ulme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3401
Chinesische Ulme
Bräuchte einen Tip für unsere Chinesin :mrgreen: , ich meine unsere Chinesische Ulme. Wir habenuns die im "Fachhandel" geholt im herbst. Auf meine Frage der Überwinterung hies es im Zimmer. Gut ok- no problem. Dann ists ein paar Tage in ihrem Raum recht Frisch geworden, da Fenster auf war-...
- 02.01.2010, 16:54
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Exotische Bonsais und mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1855
Re: Exotische Bonsais und mehr
naja es sind dadrin so um die 30 Grad- hab ja noch andere Exoten drin-z.B. einen Affenbrotbaum, Tulpenbaum, Lebkuchenbaum, Feuerradbaum, Seidenakazie, Tamarinde und ein kleines angehendes (vielleicht ) Mammutbäumchen leisten ihm Gesellschaft. Im Gewächshaus, am Fenster über der Heizung- wärmer kann ...
- 02.01.2010, 14:54
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Exotische Bonsais und mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1855
Re: Exotische Bonsais und mehr
Hallo Mönch;
Danke für Deine Antwort- d.h. also ich kann meine Würgefeige erstmal gaaanz normal ins Töpfchen stecken und warten was aus ihr wird- das mit der Luftfeuchtigkeit kriegen wir hin sobald der kleine geschlüpft ist- steckt gerade in Kokos unter Gewächshaus...
Danke für Deine Antwort- d.h. also ich kann meine Würgefeige erstmal gaaanz normal ins Töpfchen stecken und warten was aus ihr wird- das mit der Luftfeuchtigkeit kriegen wir hin sobald der kleine geschlüpft ist- steckt gerade in Kokos unter Gewächshaus...
- 02.01.2010, 12:45
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Exotische Bonsais und mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1855
Exotische Bonsais und mehr
Hallo ; ich bin neu hier und hoffe von Euch ein paar gute Tips zur Aufzucht exotischer Bonsais etc. zu bekommen. Habe eine Menge Fragen, die ich hier mal kurz zusammenfassen werde und freue mich schon mal auf Eure Antworten. :?: Chinesische Ulme: nicht ganz so exotisch- doch leider ein Problemkind. ...