Die Suche ergab 144 Treffer

von DNA
22.04.2008, 16:05
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Brauche hilfe beim gestalten meines ersten Bonsais !!!!
Antworten: 18
Zugriffe: 13308

Dann bietet es sich an, ihn jetzt umzutopfen. Am besten ohne Wurzelschnitt einfach damit er aus der fetten Erde in der er jetzt wahrscheinlich steht in gut durchlässiges, grobes Substrat kommt. Das hat mehrere Vorteile. 1. kannst du weniger Fehler beim gießen machen, die Gefahr von Staunässe ist wes...
von DNA
19.04.2008, 00:26
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: steineibe
Antworten: 17
Zugriffe: 6510

Was erwartest du denn? Das nach jedem Bild gleich einer "Toll gemacht" scheibt? In dem Fall kann man das noch nicht mal sagen, weil ich halt es für einen Fehler, das du fast die hälfte des Stamms entrindest. Normalerweise nimmt man die Rinde dort weg, wo die Saftbahnen schon abgestorben si...
von DNA
17.04.2008, 23:10
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Brauche hilfe beim gestalten meines ersten Bonsais !!!!
Antworten: 18
Zugriffe: 13308

Hey Wölkchen, um dir mal die Angst zu nehmen, hier hab ich eine ganz ähnliche Kiefer vorgestellt: http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=2510 Diese habe ich im Herbst vergangenen Jahres gestaltet. ACHTUNG: Nimm dir bitte KEIN beispiel an der Gestalltung! Aus heutiger Sicht hätte ich es auchanders gem...
von DNA
17.04.2008, 22:58
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Blaufichte
Antworten: 2
Zugriffe: 1953

Ja, der ist richtig geschrieben ;)
Ich bin ja auch noch Bonsainovize im zweiten Lehrjahr quasi :lol:
Wichtig bei Nadelbäumen ist, dass man nicht zuviel Grün wegnimmt.
von DNA
17.04.2008, 22:51
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Zypresse aus der Gärtenerei
Antworten: 34
Zugriffe: 27013

Sieht auf jedenfall schon besser aus als der erste Versuch!
Du hast jetzt zwar Draht um die Äste gewickelt, aber geformt hast du die noch nicht oder? Versuch die Äste nach unten zu bringen.
von DNA
15.04.2008, 20:02
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Brauche hilfe beim gestalten meines ersten Bonsais !!!!
Antworten: 18
Zugriffe: 13308

DAN dein beirag heißt ich muss selber entscheiden wie ich schneide und was abkommt ....und zum Schluss mache ich auch ein Fehler wie beim kaufen? :cry: oder ich mache es richtig danke für die nützlichen Tipps :P : Na ja, so ein Forum kann dir helfen Fehler in Bezug auf Standort und Pflege zu vermei...
von DNA
14.04.2008, 17:56
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Brauche hilfe beim gestalten meines ersten Bonsais !!!!
Antworten: 18
Zugriffe: 13308

Wenn sie ein größeren Baum gewollt hätte, hätte sie sich sicher größeres Ausgangsmaterial besorgt. Seid mir nicht böse, aber der Vorschlag den Baum Wachsen zu lassen ist bei Anfängern nicht grad Angebracht. Zur Baum. 1. Standort: Outdoor, vollsonnig (nach einer Gestalltung evtl. etwas Windgeschützt ...
von DNA
11.04.2008, 12:13
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Gestaltungsvorschläge für eine Lärche
Antworten: 9
Zugriffe: 4642

Was ich mich immer frage, und das bezieht sich jetzt nicht nur auf Dich, denn das ist generell auffällig : Warum nur wollen gerade die Einsteiger bzw. noch nicht so fortgeschrittenen Bonsaianer immer Literaten , Kaskaden und windgepeitschte Formen kreiieren, was ja nun quasi die hohe Kunst ist. Ich...
von DNA
04.04.2008, 16:48
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Hallo allerseits und gleich ne Frage zum Erdesieben...
Antworten: 6
Zugriffe: 2528

Also sieben tust du die einzelnen Bestandteile je nach bedarf vor dem Mischen. Das dient datzu, dass du den Staub und sehr feine Partikel vom eigentlichen Substrat trennst. Die Maschenweite richtet sich nach dem, was du siebst. Also für feines Akadama nutzt man sicher eine geringere Weite als für gr...
von DNA
04.04.2008, 16:39
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Orange Dream
Antworten: 11
Zugriffe: 4237

Nein, das war einfach nur ein Hinweis. Ich überspringe solche Posts eigentlich sofort.
Es dient einfach der Leserlichkeit, die es wiederrum vereinfacht hier Informationen zu finden und weiterzutragen.
von DNA
04.04.2008, 00:14
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Blaufichte
Antworten: 2
Zugriffe: 1953

Blaufichte

Vor zwei Wochen hab ich beim Frühjahrstreff des AK eine Blaufichte gestalltet, die ich hier jetzt mal zeigen möchte.
Meinungen, Ideen und Kritik - immer her damit. :)
von DNA
03.04.2008, 23:54
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Zypresse aus der Gärtenerei
Antworten: 34
Zugriffe: 27013

Du solltest dir mal ein gutes Buch über Bonsaigestaltung besorgen und lesen, wie man richtig drahtet. Ich denke, so wie der Draht da dran hängt, bringt er wenig bis garnichts. Außerdem ist der Draht viel zu dick für die dünnen Ästchen.
von DNA
03.04.2008, 23:49
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Orange Dream
Antworten: 11
Zugriffe: 4237

du solltest mit draht erstmal eine form der äste erschaffen die eher einem alten baum gleicht versuch die gabelungen vorsichtig auseinander zu drahten belasse erst die meisten äste am baum damit du reserve äste hast und einige möglichkeiten ausprobieren kannst fuer erste gestalltungsübungen ist es ...
von DNA
31.03.2008, 14:05
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Fukubana-Schnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 3557

Bei einem Doppelstammt sollten sich der Hauptstamm unmittelbar über dem Wurzelansatz verzweigen. Sonst wär es ja kein Doppelstamm ;)
von DNA
31.03.2008, 11:49
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Fukubana-Schnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 3557

Re: Fukubana-Schnitt

Was meinst du mit "So kan"? Einen Sokan (Doppelstamm) seh ich da nicht. Und meiner meinung nach ist ein Chokkan (Streng aufrecht) nicht grad die typische Wuchsform für eine Kirche. Mit den vielen Ästen da unten hätte man sicher was in richtung Besenform o.ä. hinbekommen, aber die sind ja n...