Die Suche ergab 8 Treffer
- 24.05.2011, 17:28
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Chin. Ulme viele welke Blätter aber frische Knospen/Triebe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3149
Re: Chin. Ulme viele welke Blätter aber frische Knospen/Triebe
Hallo Steht der Baum denn windgeschützt? Ich habe ähnliche Probleme mit meinem Ahorn. Habe danach einen Fachmann aufgesucht, der mir sagte, dass der heiße Wind die Blätter sehr schnell vertrocknen lässt. Das könnte bei deinem Bäumchen auch der Fall sein... Seitdem habe ich ihn in ähnlicher Lage (Süd...
- 11.05.2011, 18:19
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine zwei für den Anfang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7377
Re: Meine zwei für den Anfang
Meine Intention zu meinen Gestaltungsschritten waren auch Bäume die zB auf der Kokofu ten ausgestellt waren. Spricht waagerechte Äste usw. oder auch Ahorne von Walter Pall. Frage mich allerdings wie ich denn in Zukunft auf die Verjüngung hinarbeiten soll. Da der Trieb, der nach oben wächst gekappt w...
- 10.05.2011, 21:15
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine zwei für den Anfang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7377
Re: Meine zwei für den Anfang
Hey Thomas Ich denke ich habe begriffen was du meinst. Zumindest habe ich das Druckstellenproblem umgangen. Ich habe die Äste mit PE-Schlauch vor dem Draht geschützt. Ich dachte, den Weg den ich eingeschlagen habe wäre ein guter, jetzt bin ich noch unsicherer als vorher... Studiere grade noch etwas ...
- 09.05.2011, 01:52
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Hilfe Spinnmilben
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7242
Re: Hilfe Spinnmilben
Naja das feine Gespinst hat mich stuzig gemacht, als ich dann noch die weissen und braunen Triebe sah, dachte ich sofort daran. Lag ich da wirklich so falsch?
- 09.05.2011, 01:50
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine zwei für den Anfang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7377
Re: Meine zwei für den Anfang
stehen bei dem ahorn die beiden untersten äste auf gleicher höhe, oder täuscht das bild? Ja die stehen auf gleicher höhe. würde mich aber erst im nächsten jahr evtl von einem der beiden trennen, damit er noch etwas energie tanken kann. @Thomas Beim Wacholder war der Draht schon vorhanden. hab den b...
- 08.05.2011, 13:51
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Meine zwei für den Anfang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7377
Meine zwei für den Anfang
Hallo Forum! Ich möchte euch mal meine zwei kleinen für den Anfang vorstellen. Einen ca 16 Jahren alten Dreispitzahorn und einen 12 Jahren alten Chinesischen Wacholder. Juniperus vorn kl.jpg Juniperus hinten kl.jpg dreispitz baldige front kl.jpg dreispitz vorn kl.jpg Nach dem Umtopfen wäre dann noch...
- 08.05.2011, 13:27
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Hilfe Spinnmilben
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7242
Re: Hilfe Spinnmilben
Hi hi Mein Juniperus chinensis ist nun auch befallen. Habe feine Gespinnste zwischen den jungen Trieben entdeckt. Mache sind schon weiß und einige wenige braun. spinnmilben1 kl.jpg spinnmilben2kl.jpg Habe ihn jetzt gut abgeduscht und weiss nicht genau wie ich weiter vorgehen soll. Hab schon einiges ...
- 27.04.2011, 21:56
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Who is who?- Vorstellungsthread
- Antworten: 565
- Zugriffe: 361775
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo hallo Mein Name ist Patrick und ich komme aus der nähe von Frankfurt am Main. Ich beschäftige mich mit Bonsai seit ca einem halben Jahr, hab also noch einiges vor mir. Dementsprechend hoffe ich hier einiges lernen und verstehen zu können. Seit ca 4 Monaten besitze ich einen kleinen Dreispitzah...