Die Suche ergab 14 Treffer

von Chantal
08.07.2006, 17:07
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Ameisen am Ahorn
Antworten: 10
Zugriffe: 4748

@Cell: Meine Ahorne stehen in Anzuchtkübeln auf dem Balkon mit Morgensonne. Aber abgesehen davon habe ich das Bäumchen jetzt nochmals ganz genau untersucht. Und tatsächlich hat es Läuse am Baum. Ich hatte bisher 1-2 mal mit Läusen zu tun, die waren viel grösser und sassen an den Blattstielen und vor...
von Chantal
07.07.2006, 19:05
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Ameisen am Ahorn
Antworten: 10
Zugriffe: 4748

Hallo Wollte mich nur mal melden, dass ich das gleiche "Problem" habe. An meinen 2 Ahorn-Jungpflanzen sind auch Ameisen. Die laufen den Stamm hinauf und hinunter und über die Erde, aber sie sind nicht in der Erde. Erst dachte ich auch "Oh Schreck, Blattläuse", aber am Baum sind keine Schädlinge. Gru...
von Chantal
20.05.2006, 15:31
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Erste Versuche mit einer Ulme
Antworten: 10
Zugriffe: 4161

Hallo Hanni

Das Bäumchen, dass du da hast sieht mir aber mehr nach Serissa foetida aus.

Grüsse Chantal
von Chantal
10.04.2006, 21:33
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Kaufhilfe für Anfänger!
Antworten: 17
Zugriffe: 12415

Hallo blutiger Anfänger Ich kann die Meinung der "alten Hasen" nur vertreten. Du wirst nie annähernd ein "Outdoor-Klima" in der Wohnung herstellen können, egal wie viele Luftbefeuchter etc. du installierst. Ich bin auch Bonsaineuling (erster Bonsai, natürlich Indoor aus dem Baumarkt vor 3 Jahren gek...
von Chantal
08.05.2005, 22:27
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Mein neues Bonsaigestell
Antworten: 10
Zugriffe: 10528

Hallo Ulrich Ja sowas hätte ich ja auch gerne gehabt, wären da nicht die Platzprobleme. Ist halt schöner, wenn die Bäume nur auf 1-2 Ebenen stehen. Schön gemacht! Übrigens Frage an alle Bonsaianer: Was macht Ihr wenn es mal hagelt uns stürmt? Ich stelle meine Bonsai bei Schlechtwettermeldung immer u...
von Chantal
07.05.2005, 14:28
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Ilex serrata
Antworten: 6
Zugriffe: 8316

Danke für die hilfreichen Antworten. Also Überwallungen bilden sich bei allen Wunden schön und regelmässig. Das heisst bei der Wunde, die noch keinen Wundverschluss hat muss ich also nachträglich nichts mehr drauf machen. Sorry wenn ich blöd frage, will nur sicher gehen. Danke Hermann, hatte an dem ...
von Chantal
06.05.2005, 22:37
Forum: Bonsai-Forum
Thema: erste Gestaltungsversuche
Antworten: 9
Zugriffe: 6391

erste Gestaltungsversuche

So das wären sie nun: die ersten (richtigen) Gestaltungsversuche von mir (rechts) und meinem Freund (links) mit Larix kaempferi. Habe mir gedacht ich stelle die Bäumchen mal hier rein. Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee? Wie lange sollten wir die Bäumchen in dieser Schale belassen. Ich wür...
von Chantal
06.05.2005, 22:21
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Ilex serrata
Antworten: 6
Zugriffe: 8316

Ich hätte da noch eine Frage zu den Wunden. Wie sollte ich diese weiter versorgen? Der Wundverschluss ist schon hart und spröde, sollte dieser mal erneuert werden? Zudem habe ich gelesen, dass solche Wunden wieder neu "aufgekratzt" und neu abgedeckt werden müssen, weiss aber nicht wie das gehen soll...
von Chantal
03.05.2005, 22:15
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Ilex serrata
Antworten: 6
Zugriffe: 8316

Ilex serrata

Letztes Wochende an der Bonsai-Ausstellung konnte ich natürlich nicht wiederstehen und kaufte mir dieses Exemplar :lol:
von Chantal
04.04.2005, 21:17
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Mein erster slebstgestalteter Bonsai
Antworten: 5
Zugriffe: 6657

Hallo Bonsai Neuling Da muss ja noch einiges weg, sieht erst mal aus wie eine kleine Tanne in einer Bonsai-Schale. Ich hätte den Baum erst in seinem ursprünglichen grösseren Topf bearbeitet, d.h. alle Äste, die nicht benötigt werden herausschneiden, den Rest drahten und in Form bringen und zu Beginn...
von Chantal
04.04.2005, 18:54
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Ficus-Arten
Antworten: 2
Zugriffe: 4248

Nr. 2
von Chantal
04.04.2005, 18:50
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Ficus-Arten
Antworten: 2
Zugriffe: 4248

Ficus-Arten

Hallo an alle Ich hätte da mal eine Frage zu den verschiedenen Ficus-Arten. In allen Büchern werden die Arten meist zusammengefasst, da alle gleich zu pflegen sind. Nun frage ich mich was der Unterschied zwischen einem Ficus retusa und microcarpa ist. Habe dazu keine genauen Bilder gefunden. Habe au...
von Chantal
03.04.2005, 11:00
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Mein neues Bonsaigestell
Antworten: 10
Zugriffe: 10528

Danke für das Lob, werde es an meinen Freund weiterleiten Ich bin erstaunt wie hell es zwischen den einzelnen Tablaren ist, hatte da Anfangs etwas bedenken. Der Standort ist eigentlich perfekt, die Bäumchen bekommen erst Nachmittags ab 3 Uhr Sonne, wenn diese im Sommer schon nicht mehr so heiss bren...
von Chantal
02.04.2005, 22:11
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Mein neues Bonsaigestell
Antworten: 10
Zugriffe: 10528

Mein neues Bonsaigestell

Hallo alle zusammen Hier mein neues Bonsaigestell, welches mir mein Freund zum Geburtstag "geschreinert" hat. Natürlich ist das eigentlich ein Forum für Bonsai-Porträts, aber ich freue mich so über mein Geschenk, dass ich es hier mal vorstellen wollte. Ist doch schön geworden. Toll wäre es natürlich...