Die Suche ergab 17 Treffer

von Risika
30.07.2007, 12:21
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Regenwasser???
Antworten: 33
Zugriffe: 30303

Hallo Saesch,

danke für deine Antwort. Also vor dem düngen wässere ich nicht. Daran könnte es vielleicht liegen. Ich werde es also mal mit weniger Dünger und vorher wässern probieren. Danke für den Tipp!

Grüße
Risika
von Risika
30.07.2007, 11:26
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Regenwasser???
Antworten: 33
Zugriffe: 30303

Hallo ihr Lieben! Ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage. Seit ca. einem Monat lagert sich unten an den Stämmen meiner Bonsais wahrscheinlich Kalk ab. Sind halt so weiße Ränder. Ich habe mal bei unseren Stadtwerken nachgefragt wegen der Wasserhärte (ich gieße mit Leitungswasser), aber das Was...
von Risika
09.06.2007, 21:34
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Die Bilder vom Ahorn und der Buche
Antworten: 3
Zugriffe: 2623

Hallo! Danke dir, Thomas, für deine Antwort. Der Besuch beim Züchter am Donnerstag war sehr interessant! Bei der Ulme ist jetzt raus gekommen, dass sie Spinnmilben hat. Und der Ahorn und die Buche waren scheinbar einfach nur im falschen Substrat. Die waren noch in diesem Granulat drin und das hält n...
von Risika
06.06.2007, 14:03
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Die Bilder vom Ahorn und der Buche
Antworten: 3
Zugriffe: 2623

Hallo ihr Lieben,

könnt Ihr anhand der Bilder vielleicht schon was zu den Bäumen sagen? Falls noch weitere Informationen nötig sind, dann einfach Bescheid sagen. Ich erzähl gern noch mehr.

Viele Grüße und Danke,
Risika
von Risika
03.06.2007, 13:44
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Gelbe Blätter an chin. Ulme
Antworten: 3
Zugriffe: 2376

Gelbe Blätter an chin. Ulme

Hallo ihr Lieben, anbei sind noch Bilder meiner chin. Ulme die derzeit immer ein paar gelbe Blätter kriegt und wo ich auch nicht so richtig weiter weiß, warum sie das macht. Ich tauche sie regelmäßig, wenn die Erde oben trocken ist und Licht hat sie auch genug...Könnte es vielleicht was mit den Wurz...
von Risika
03.06.2007, 13:31
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Die Bilder vom Ahorn und der Buche
Antworten: 3
Zugriffe: 2623

Die Bilder vom Ahorn und der Buche

Hallo ihr Lieben, wie versprochen hier die Bilder von dem Ahorn und der Buche. Also beide haben keinen weißen Belag mehr und der Ahorn bekommt auch schon wieder neue Triebe. Auf einem Markt habe ich auch einen Bonsaizüchter in unserer Umgebung kennen gelernt und der hat mir angeboten die Bäume einfa...
von Risika
31.05.2007, 13:07
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Outdoors robuster als "Indoors"?
Antworten: 2
Zugriffe: 1539

Outdoors robuster als "Indoors"?

Hallo, ich habe ja schon in anderen Threads über meine derzeitigen Probleme mit den Bäumchen geschrieben. Und da ich momentan das Gefühl habe, meine kleinen zu Grunde zu richten, habe ich mal noch eine Frage. Ich habe gehört, dass die Outdoor-Bonsais robuster sein sollen als die sogenannten "In...
von Risika
31.05.2007, 11:22
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Echter Mehltau an Buche und Ahorn
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

Hallo Thomas, ich habe mit "Pilz-frei" von spiess-urania gesprüht. Wurde mir so im Handel empfohlen. Hier ein Link: http://www.spiess-urania.com/alphabetisch/p/pilzfrei.html Die Buche sieht im Moment wieder ganz okay aus. Habe sie jetzt in Ruhe gelassen und sie hat auch keine Flecken oder ...
von Risika
31.05.2007, 11:16
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Was ist mit meinem Serissa????
Antworten: 14
Zugriffe: 6500

Hallo Thomas, wie die Ulme im Winter gestanden hat, weiß ich leider nicht, da ich die erst seit April habe. Aber nach dem einen Tag im Wohnzimmer hatte die Ulme noch mehr gelbe Blätter. Also habe ich sie gleich wieder nach draußen gepackt und heute morgen sah sie wieder ganz normal aus. Muss ich mal...
von Risika
30.05.2007, 16:57
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Was ist mit meinem Serissa????
Antworten: 14
Zugriffe: 6500

Hallo, mal zurück zum Thema. Meine chin. Ulme hat derzeit auch diese Merkmale. Die Ulme stand jetzt immer die ganze Zeit draußen auf dem Balkon. Aber es war in letzter Zeit auch immer so kalt (um die 6 °C in der Nacht und regnerisch). Kann das vielleicht auch daran liegen? Wir haben die jetzt erstma...
von Risika
30.05.2007, 16:53
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Echter Mehltau an Buche und Ahorn
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

Hallo Johann,

danke dir für deine Hilfe. Werde das mal probieren und beobachten. Melde mich dazu auch nochmal, wenn es was neues gibt.

Wenn noch jemand dazu Tipps hat, kann er das hier natürlich gern schreiben. Bin für alles dankbar.

Viele Grüße,
Risika
von Risika
30.05.2007, 10:51
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Echter Mehltau an Buche und Ahorn
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

hast die bäumchen auch mit deinem gemixe (öl/wasser) besprüht? kann sein das dass öl die blattöffnungen verstopft hat oh...auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, da bei dem ahorn momentan auch fast nichts weißes mehr drauf ist :oops: ...dann lass ich ihn jetzt vielleicht am besten erstmal in...
von Risika
30.05.2007, 09:51
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Echter Mehltau an Buche und Ahorn
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

Hallo Johann, danke für deine Antwort. Also beim einsprühen war dann ein weißer Belag, der ist jetzt aber weg. Dafür krumpeln (eintrocknen und einrollen) noch mehr Blätter ein. Habe das bisher aber nur einmal gesprüht. Vielleicht war das Mittel auch zu stark? Stimmt es ansonsten eigentlich, dass Meh...
von Risika
30.05.2007, 08:42
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Echter Mehltau an Buche und Ahorn
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

Echter Mehltau an Buche und Ahorn

Hallo ihr Lieben, ich hatte ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass meine Buche diese Motte hat. Dank meines Fächerahorns, der zurzeit echten Mehltau hat, ist die Buche nun auch noch damit befallen :roll: Ich habe zwar für den Fächerahorn schon ein Mittel gegen Mehltau (von Spiess-Urania)...
von Risika
26.05.2007, 21:26
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Buchenminiermotte
Antworten: 4
Zugriffe: 2257

Hallo nochmal, ok, ich mach das jetzt erstmal weiter mit dem Neemöl, da das schon immer ne richtige Brühe ist, wenn ich das drauf sprüh und das Wasser verdunstet dann ja. Sollte das nichts bringen, kann ich ja immer noch mit was Härterem rangehen. Werde auf jeden Fall mich dazu nochmal melden, wie e...