Die Suche ergab 36 Treffer
- 20.03.2013, 00:59
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Bonsai und Kunstlicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9719
Re: Bonsai und Kunstlicht
Nabend, meine Aquarienleuchte war ein kompletter Eigenbau, vom Gehäuse über die Konstantstromquelle (Widerstände können schnell in die Hose gehen) bis zu den LEDs. Ein Modul a' 4 LEDs ist momentan für etwa 7€ zu haben, die KSQ für nicht ganz 15€. Denke aber, dass ein 4er Modul für ein Bäumchen a...
- 17.03.2013, 16:31
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Bonsai und Kunstlicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9719
Re: Bonsai und Kunstlicht
Als fertige Lampe vom Händler wird das ein teurer Spaß, schon für eine einzelne Lampe. Bei der Farbtemperatur behaupten böse Zungen inzwischen, dass das Optimum bei Anfang 5000K liegen soll... ich nehme aber auch meistens 6500K. 20m² voll flächig mit LEDs auszuleuchten dürfte aber wirklich den Rahme...
- 16.03.2013, 23:24
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Bonsai und Kunstlicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9719
Re: Bonsai und Kunstlicht
Hi Rene, ich wage es mal mich so weit aus dem Fenster zu lehnen und behaupte, dass die "High End" LEDs den "normalen" Lampen in nichts mehr nachstehen. Mittlerweile lassen sich sogar Korallen problemlos damit pflegen. Um mal von der trockenen Theorie weg zu kommen mal ein Bild vo...
- 09.02.2013, 16:05
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Bonsai und Kunstlicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9719
Re: Bonsai und Kunstlicht
Hallo, @Mathias Hast du mal einen Link zu den Lampen? Da wird ja wahrscheinlich irgendwo das Farbspektrum angegeben sein. Das Spektrum der Cree LED's hat sich schon mehrfach bewährt um auch anspruchsvolle, Licht hungrige Aquarienpflanzen gedeihen zu lassen. Meinem angeschlagenen Lophophora hat es au...
- 09.02.2013, 00:49
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Bonsai und Kunstlicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9719
Bonsai und Kunstlicht
Guten Abend, ich hatte bis letztes Jahr eine Chin. Ulme die mir leider durch Wassermangel eingegangen ist. Jetzt bin ich ende letzten Jahres wieder mal umgezogen, jedoch habe ich jetzt keinen Balkon mehr und einen Garten sowieso nicht. Ich habe aber (sofern die niemand weg geworfen hat) in meiner He...
- 22.08.2012, 20:28
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Der tägliche Quercus
- Antworten: 39
- Zugriffe: 54560
Re: Der tägliche Quercus
Hi,
sieht sehr interessant aus. Hast du da vielleicht mehr Details auf Lager, wie das funktioniert? "Einfach" die äußere Rinde weg schneiden und mit Wundverschluss behandeln?
sieht sehr interessant aus. Hast du da vielleicht mehr Details auf Lager, wie das funktioniert? "Einfach" die äußere Rinde weg schneiden und mit Wundverschluss behandeln?
- 19.08.2012, 01:05
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2978
Re: Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?
Hi,
ich würde sie erst mal wachsen lassen und mich langsam schon mal nach einem größeren Topf für nächstes Jahr umgucken
ich würde sie erst mal wachsen lassen und mich langsam schon mal nach einem größeren Topf für nächstes Jahr umgucken
- 13.08.2012, 02:24
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Fuchsia magellanica
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5087
Re: Fuchsia magellanica
Hi,
gefällt mit im großen und ganzen recht gut, braucht meiner Meinung nach aber noch etwas fein schliff
gefällt mit im großen und ganzen recht gut, braucht meiner Meinung nach aber noch etwas fein schliff
- 08.08.2012, 00:37
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Der nächste Neuling
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10658
Re: Der nächste Neuling
Nabend, habe gerade ein ernsthaftes Problem... bin in den wohl verdienten Heimaturlaub gefahren, der Baum stand draußen in der Sonne, es gab Krach mit Weibchen und als ich mal kurz rein geschaut habe waren Bäumchen's Blätter vertrocknet. Hatte daraufhin mal einen kleinen Trieb abgeschnitten und sieh...
- 18.07.2012, 22:36
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Wacholder aus dem Bauhaus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5398
Re: Wacholder aus dem Bauhaus
Nabend,
hab es gerade gesehen. Wird wahrscheinlich viel eigener Geschmack dabei sein, aber ich würde eher die Rückseite zur Ansichtssache machen.
hab es gerade gesehen. Wird wahrscheinlich viel eigener Geschmack dabei sein, aber ich würde eher die Rückseite zur Ansichtssache machen.
- 17.07.2012, 23:37
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Wacholder aus dem Bauhaus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5398
Re: Wacholder aus dem Bauhaus
Hi,
ich bin zwar selbst noch nicht wirklich erfahren, aber ich würde da noch ein Paar Äste abschneiden und die Äste nicht so stark nach unten abknicken. Ansonsten finde ich deinen Baum recht schön.
ich bin zwar selbst noch nicht wirklich erfahren, aber ich würde da noch ein Paar Äste abschneiden und die Äste nicht so stark nach unten abknicken. Ansonsten finde ich deinen Baum recht schön.
- 02.07.2012, 20:53
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Chinesische Ulme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4880
Re: Chinesische Ulme
Nabend Thomas, die Konkavzange lag heute im Briefkasten und das Bäumchen ist fast Glatze... waren einige Doppel-Äste (?) und kreuzende Äste die ohnehin wenig bis gar kein Laub hatten. Mit etwas Draht gefällt mir mein modernes Kunstwerk aber gar nicht mal so schlecht... auch wenn nur der erste Draht ...
- 30.06.2012, 18:34
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Bonsai aus Kompost...Rettungsversuch...
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7482
Re: Bonsai aus Kompost...Rettungsversuch...
Ich seh die Lucifer Ansicht aber nicht mehr
Bin wie gesagt selbst noch Anfänger, aber ich würde sagen, dass die Schnitte etwas sehr schräg sind. Hast Du da Wundverschluss aufgetragen? Soll laut Text Ficus ja ohne schnell das Genick brechen

Bin wie gesagt selbst noch Anfänger, aber ich würde sagen, dass die Schnitte etwas sehr schräg sind. Hast Du da Wundverschluss aufgetragen? Soll laut Text Ficus ja ohne schnell das Genick brechen
- 30.06.2012, 13:42
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Chinesische Ulme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4880
Chinesische Ulme
Hi, ich würde den Werdegang meiner Ulme dann auch gerne mal hier festhalten. Der Baum ist wie man sieht noch recht jung. Bisher habe ich nur die Krone etwas ausgelichtet, das Substrat getauscht, die Wurzeln sortiert und gestutzt und ihn in einer anderen Lage wieder eingepflanzt. Sobald mein Werkzeug...
- 28.06.2012, 18:15
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Bonsai aus Kompost...Rettungsversuch...
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7482
Re: Bonsai aus Kompost...Rettungsversuch...
Hi,
guck mal hier http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=4416 hab ich selber erst gestern durch Zufall entdeckt.
Finde nebenbei, dass dein Baum auf dem Bild aussieht wie der Leibhaftige... in eindeutig männlich

guck mal hier http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=4416 hab ich selber erst gestern durch Zufall entdeckt.
Finde nebenbei, dass dein Baum auf dem Bild aussieht wie der Leibhaftige... in eindeutig männlich
