Die Suche ergab 37 Treffer
- 05.08.2019, 22:47
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Hilfe für Anfänger bei Olivenbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2578
Re: Hilfe für Anfänger bei Olivenbaum
Hallo Ralle, ich würde diesen Sämling erst mal kräftig wachsen lassen. Wenn er dann einen Stammdurchmesser von einigen Zentimetern hat, kannst du dir Gedanken über die Gestaltung machen. Schneidest du irgendwelche Blätter ab, kann sich der Sämling nicht verdicken und grösser werden. Du kappst ihm se...
- 25.07.2018, 22:51
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Buchsbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6751
Re: Buchsbaum
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Das würde die Beurteilung vereinfachen...
Grüsse,
roro

Das würde die Beurteilung vereinfachen...
Grüsse,
roro
- 15.07.2018, 23:46
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Bonsai geschenkt bekommen...was tue ich als erstes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3091
Re: Bonsai geschenkt bekommen...was tue ich als erstes
Hallo, Ein Standortwechsel führt oft zu Blattfall. Allerdings sollte sich das bald legen und der normale Blattfall den jeder Baum ja macht, sollte mindestens bei immergrünen Bäumen kleiner sein als der Neuzuwachs, ansonsten ist dein Baum irgendwann verkahlt. Ich rate dir einen Anfängerkurs für Indoo...
- 15.07.2018, 23:41
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Mein alter Fukientee hat seit dem Umtopfen alles verloren...bitte um Hilfe :-(
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4190
Re: Mein alter Fukientee hat seit dem Umtopfen alles verloren...bitte um Hilfe :-(
Hallo Janina, Ferndiagnosen sind prinzipiell äusserst schwierig. (ähnlich wie beim Arzt!) Aber ohne ein paar aussagekräftige Bilder kaum zu meistern... Was für Erde hast du verwendet? Wie hast du ihn eingetopft? in welche Art von Schale? mit Drainage? wie sehen die ca. 10 Blätter noch aus? hast du a...
- 26.06.2018, 23:33
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Ich möchte mich vorstellen - und habe natürlich auch Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6650
Re: Ich möchte mich vorstellen - und habe natürlich auch Fragen
hallo Sabine, du hast ja eine ziemlich gemischte Gesellschaft auf deiner Fensterbank. der Pfefferbaum sieht dem Bild nach zu urteilen ganz gesund aus, das Substrat ist allenfalls nicht ideal (wie bei den meisten Baumarkt und Billigbonsai). Hier gibt es einen Eingangsartikel der das nötigste dazu erk...
- 30.05.2018, 23:51
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Mädchenkiefer Kerzen einkürzen bzw entnehmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5195
Re: Mädchenkiefer Kerzen einkürzen bzw entnehmen
Ich kann hier Thomas nur beipflichten, meine bald 60 jährige Mädchenkiefer treibt mir jeden Frühling wieder Angstschweiss auf die Stirn. Sie ist nicht gepfropft und hat die Eigenschaft im spätwinter sämtliche Nadeln gelb werden zu lassen. Ein grosser Teil vergrünt dann wieder im Frühjahr. aber es is...
- 30.05.2018, 23:43
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Ficus Retusa
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4889
Re: Ficus Retusa
Hallo, nun es ist eine Frage was dein Ziel ist. "so schlecht ist er auch nicht" schreibst du - aber gut ist anders. Der Stamm ist von unten bis oben praktisch gleich dick, die Äste entspringen alle an einem Punkt /bei der grossen Schnittstelle. Einzig zwei dünnere Äste entspringen unten na...
- 04.05.2018, 01:44
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Jap. Ahorn : Knospen bereits am Schwellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5670
Re: Jap. Ahorn : Knospen bereits am Schwellen
Hallo Raphael, ich hatte leider das Pech, dass mir dieses Jahr ein stattlicher Ahorn - kein Bonsai sondern eine Kübelpflanze - eingegangen ist. Er hat im März wunderbar begonnen die Knospen schwellen zu lassen und dann auf einmal sind die dünneren Zweige eingetrocknet. Ich vermute einen Pilz. Es war...
- 06.04.2018, 21:45
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Japanische Eibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 27076
Re: Japanische Eibe
Hallo zusammen, Die Eibe gefällt mir gut. aber Thomas' Einwand kann ich insofern teilen, dass mich der sehr markante Totholzstummel auch nicht restlos überzeugt. Ich finde ihn zu dominant und würde einen "schlankeren Stummel" bevorzugen. Allerdings ist das rein nach dem Foto geurteilt. Vie...
- 04.04.2018, 19:19
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Umtopfen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21808
Re: Umtopfen
Und hier noch ein Update der beiden Hainbuchen, Die Bilder der Bäume zum Zustand als sie geliefert wurden im Winter 2016 findet ihr weiter oben in diesem Thema. Die beiden Stämme sind eigentlich schon recht massiv, die Stammverjünung ist aber aufgrund des raschen Zuwachses in Feldkultur nicht ideal....
- 04.04.2018, 18:59
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Umtopfen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21808
Re: Umtopfen
vor zwei Wochen war das Wetter gut und ich habe die lange fälligen Umtopf- resp. Schnittarbeiten vorgenommen. Ein paar mehr schlechte als rechte Bilder zum Vorher nachher. Der Fächerahorn Katsura hat eine überaus dichte Verzweigung und ich musste einige Äste herausnehmen. Dies um die Etagen wieder b...
- 03.04.2018, 23:14
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Wandelröschen als Bonsai
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2926
Re: Wandelröschen als Bonsai
Hallo Bonny, wir haben Wandelröschen zwar nicht als Bonsai aber als stattliche Kübelpflanzen mit einem Stammdurchmesser von 8 cm. Die Überwinterung gestaltet sich jedoch anders. Im Herbst vor dem ersten starken Frost werden die Pflanzen eingeräumt und knapp frostfrei und einigermassen hell überwinte...
- 22.02.2018, 23:19
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Jap. Ahorn : Knospen bereits am Schwellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5670
Jap. Ahorn : Knospen bereits am Schwellen
Hallo, habe am Samstag festgestellt, dass mein Fächerahorn auf der Terrasse bereits die Knospen schwellen lässt. Offenbar war der Winter extrem viel zu warm. Das ist der früheste Termin seit Jahren. Und dabei wollte ich ihn noch diesen Frühling umtopfen. Ich hoffe, die Kaltluft der kommenden paar Ta...
- 22.02.2018, 23:08
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Cedrus atlantica Glauca
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8029
Re: Cedrus atlantica Glauca
Hallo Tobi, das mit dem Spitze nach unten drahten ist nur eine momentane Lösung. Das Pflanzenwachstum strebt prinzipiell nach oben und so wird bald ein Seitenast die Funktion als neue Spitze übernehmen und gerade nach oben wachsen. Richtige Pendula-Zedern sind genetisch gezüchtet, dass sie nicht nac...
- 16.01.2018, 22:18
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis `Itoigawa`) Nr. 2 von Chris
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13372
Re: Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis `Itoigawa`) Nr. 2 von Chris
hallo Chris, du hast ja nochmals kräftig an deinem Wachholder herumgezupft... Mir ist jedoch nicht klar, wohin die Reise gehen soll. Aktuell wirkt der Baum auf mich eher "verpflückt". Eine zusammenhängende Krone kann ich momentan nicht erkennen, etwas was jedoch gerade für Wacholder sehr t...