Ja hallo erstmal ...
heimische Bäumchen ... da denke ich in erster Linie an die Lärche. Das ist aus meiner Sicht ein dankbarer Baum, insbesondere gut zu gestalten. Damit würde ich anfangen. Ansonsten viel Spaß mit dem „neuen“ Hobby.
Die Suche ergab 24 Treffer
- 13.04.2020, 10:51
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Danke für die Aufnahme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4488
- 24.05.2018, 14:56
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Juniperus chinensis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32008
Juniperus chinensis
Hallo zusammen,
diesen Monat neu eingetopft ... Juniperus chinensis "itoigawa".
diesen Monat neu eingetopft ... Juniperus chinensis "itoigawa".
- 24.05.2018, 14:40
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Japanische Eibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 27053
Re: Japanische Eibe
Hallo zusammen,
wir sind noch nicht weiter!
wir sind noch nicht weiter!
- 24.05.2018, 14:36
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Mädchenkiefer Kerzen einkürzen bzw entnehmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5191
Re: Mädchenkiefer Kerzen einkürzen bzw entnehmen
Hallo und zunächst einmal die Frage, ob es sich um einen Sämling handelt. Die sind nämlich nach meinen Erfahrungen robuster als die auf Schwarzkiefer gepfropften Exemplare. Nach dem Bild zu urteilen müsste es ein Sämling sein. Nach meiner Meinung bräuchte der Baum keinen Zuwachs mehr in Breite und H...
- 10.05.2018, 12:30
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Hilfe bei Lärche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5891
Re: Hilfe bei Lärche
So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Es würde mich interessieren, wie der Baum jetzt aussieht ...
- 06.04.2018, 21:25
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Japanische Eibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 27053
Re: Japanische Eibe
Hallo Thomas,
nur mal so ... ich habe das schon richtig verstanden ... nur mein "Eindruck" ist anders ..
nur mal so ... ich habe das schon richtig verstanden ... nur mein "Eindruck" ist anders ..
- 05.04.2018, 20:33
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Hilfe! Bonsai Beginn -> Hobby!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6773
Re: Hilfe! Bonsai Beginn -> Hobby!
Also, auf den Punkt gebracht ... Bonsai = "eigentlich" draußen! Wenn nicht möglich, dann nur, wie Thomas bereits erwähnt hat, (ohne großen Aufwand) nur Ficus. Alles andere wäre nur etwas für ausgewiesene Experten. Mögliche Quellen per PN.
- 05.04.2018, 16:47
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Japanische Eibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 27053
Re: Japanische Eibe
Hallo Thomas,
ich habe mir den Baum soeben noch einmal angeschaut. Ich sehe, was Du meinst. Bei mir will sich der von Dir beschriebene Einduck allerdings nicht einstellen. Ich nehme den Baum am Samstag mit zum Arbeitskreis ... auf die Diskussion bin ich gespannt.
ich habe mir den Baum soeben noch einmal angeschaut. Ich sehe, was Du meinst. Bei mir will sich der von Dir beschriebene Einduck allerdings nicht einstellen. Ich nehme den Baum am Samstag mit zum Arbeitskreis ... auf die Diskussion bin ich gespannt.
- 04.04.2018, 15:44
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Japanische Eibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 27053
Re: Japanische Eibe
Einige Details vom Stamm ...
- 02.04.2018, 16:32
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Japanische Eibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 27053
Japanische Eibe
Hier meine jüngste Kreation von heute ... Taxus cuspidata ... kein Bild von vorher aber Bilder "auf die Schnelle".
- 11.05.2017, 16:18
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Acer buergerianum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13700
Re: Acer buergerianum
Hallo Maik,
die Möglichkeit besteht, habe aber im Moment wenig bis gar keine Zeit für das Hobby. Bei diesem Acer habe ich nur Akadama verwendet in einer Shohin-Körnung. Ende der nächsten Woche wir es besser ...
die Möglichkeit besteht, habe aber im Moment wenig bis gar keine Zeit für das Hobby. Bei diesem Acer habe ich nur Akadama verwendet in einer Shohin-Körnung. Ende der nächsten Woche wir es besser ...
- 12.04.2017, 17:08
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis `Itoigawa`) Nr. 2 von Chris
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13363
Re: Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis `Itoigawa`) Nr. 2 von Chris
Ich persönlich bin der Meinung, dass Du zu früh getopft hast. Ich topfe meine Wacholder grundsätzlich Ende Mai/Anfang Juni. Ich würde auch die langen Triebe, insbesondere bei dem unteren langen Ast, einkürzen. Um mich vollends unbeliebt zu machen ... ich zupfe Wacholder nicht, ich schneide nur.
- 03.04.2017, 17:40
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Welche Baumart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2998
Re: Welche Baumart
Der erste ist auf jeden Fall ein Ficus, wahrscheinlich macrophylla. Beim zweiten irritieren mich die rötlichen Blätter ... ich bin aber nicht wirklich der große Indoor-Experte... es sieht aber so aus, als sollten beide neu getopft werden müssen.
- 02.04.2017, 15:16
- Forum: Fachzeitschrift-Forum
- Thema: Fachbuch: Das Totholz unserer Bonsai
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14810
Re: Fachbuch: Das Totholz unserer Bonsai
Im ersten Beitrag kann man schon das Wort "Neuauflage" lesen aber merkwürdig formuliert ist es schon. ich habe vor drei Jahren an einem Workshop mit Francois teilgenommen. Da wollte ich mir das Buch von ihm signieren lassen ... herausgekommen ist dabei diese schöne Tuschezeichnung.
- 31.03.2017, 08:45
- Forum: Fachzeitschrift-Forum
- Thema: Fachbuch: Das Totholz unserer Bonsai
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14810
Re: Fachbuch: Das Totholz unserer Bonsai
Allerdings ...