Die Suche ergab 12 Treffer
- 11.08.2004, 23:13
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Kirsche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5771
- 22.07.2004, 23:25
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: anfänger und brauche mal hilfe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8182
Ulmen kann man auch als indoor halten, mit den richtigen bedingungen! Ich habe selber 2 Ulmen die das ganze jahr unter einer Pflanzenleuchte im wohnzimmer stehen und tägl. besprüht werden. Natürlich macht sich die Ulme draßen besser als drinnen. Sie wächst draußen viel mehr und viel schneller und is...
- 21.07.2004, 23:38
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: anfänger und brauche mal hilfe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8182
dreispitzahorn ist eher nen outdoor! Du brauchst einen indoor baum oder einen der beides verträgt! Gut geeignet ist der junischnee (serissa)(im gartencenter erhältlich ab 10 €). Dieser Braucht jedoch sehr viel wasser(jeden tag min 1x gießen). Besser wär da ne Ulme, die kannste 2 tage auch ma ohne ...
- 18.07.2004, 21:44
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Ficus Retusa Blätter verändern sich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8560
- 17.07.2004, 23:15
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Kirsche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5771
Kirsche
Ich hätte gerne eine kirsche selbst herangezogen! Weiß jemand wie ich die kirschkerne zum keimen bekomme?
Muss ich die vorher trocknen, oder in wasser legen, oder in den Kühlschrank? Ich bin ratlos, brauche hilfe!
Muss ich die vorher trocknen, oder in wasser legen, oder in den Kühlschrank? Ich bin ratlos, brauche hilfe!
- 17.07.2004, 23:13
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Was hat mein Junischnee (schwarze Blätter)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8925
- 17.07.2004, 23:08
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Junischnee
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7126
Junischnee
Mein Junischnee bekommt in letzter zeit immer mehr gelbe blätter, die dann abfallen. Woran kann das liegen? Möglicherweise durch den durch einen umzug bedingten standortwechsel? wobei sich die ausrichtung des baumes zur sonne nicht geändert hat.
Vielen dank für hilfe
Vielen dank für hilfe
- 17.07.2004, 22:47
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: drahten und schneiden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7513
dafür hat Kupferdraht, meiner ansicht nach, bessere formeigenschaften. Umso öfter du kupferdraht biegst, desto härter wird dieser an der biegestelle, bis zu einem gewissen grad. Aluminiumdraht bricht irgendwann an der Stelle durch. Tipp für anfänger: Probier dich duch die drähte durch. Jeder draht h...
- 17.07.2004, 10:10
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Welcher Bonsai als Anfänger?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22966
meine ulme hat auch nach dem kauf innerhalb von einer woche alle blätter verloren. Ich hatte diese erst als indoor verwendet und ans fenster gestellt hab sie aber dann nach draußen auf die terasse umquatiert, 2 wochen später hat sie dann wieder ausgetrieben. Jetzt wächst sie draußen prächtig, ich ha...
- 17.07.2004, 09:53
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: drahten und schneiden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7513
weniger probleme macht dir isolierter draht, also son stück kupferkabel wo die gummiisolierung noch dran is. Damit hab ich bessere erfahrungen gemacht! 1. Wächst der draht nicht so schnell ein weil die gummischicht wie ein puffer wirkt, 2. wenn du ausversehen zu feste drahtest oder der draht verruts...
- 17.07.2004, 09:52
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: drahten und schneiden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7513
weniger probleme macht dir isolierter draht, also son stück kupferkabel wo die gummiisolierung noch dran is. Damit hab ich bessere erfahrungen gemacht! 1. Wächst der draht nicht so schnell ein weil die gummischicht wie ein puffer wirkt, 2. wenn du ausversehen zu feste drahtest oder der draht verruts...
- 16.07.2004, 23:33
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: drahten und schneiden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7513