Die Suche ergab 44 Treffer
- 31.08.2011, 16:31
- Forum: Pflanzenportraits und Pflege
- Thema: Kusamono - jap. Steinbrech Import
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22689
Re: Kusamono - jap. Steinbrech Import
Mit Freude habe ich den Bericht in der Bonsai-art 109 über Saxifraga cortusifolia gelesen. 2006 habe ich die Frage nach dem Art-Namen gestellt. Geduld zahlt sich eben aus. Bleibt jetzt noch die Frage nach dem 'Kultivar'? Ich werde mich deshalb an Wolfgang Putz wenden. Ich besitze die Pflanze - wie z...
- 01.03.2008, 11:45
- Forum: Pflanzenportraits und Pflege
- Thema: Kranichorchidee (Habenaria radiata) Es geht!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 29998
Späte Ehre "Habenaria radiata" - Siehe Artikel B-A
Dank an Wolfgang Putz und Bonsai-art, dass diese Beipflanze mal wieder in den Mittelpunkt gerückt wird - Siehe auch meine Erfahrungen in der Pflege.
- 31.12.2007, 10:17
- Forum: Bonsai-Theorie und Wahrnehmung
- Thema: Buntstiftzeichnungen vom "Kleinen" Bruder!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 31000
Buntstiftzeichnungen vom "Kleinen" Bruder!!!
Hallo, mein Bruder Udo hat es sich zur schönen Gewohnheit gemacht seine Projekte und auch die der AK Freunde zu zeichnen und somit auch eine Zukunftsperspektive für die Bäume aufzuzeigen. Wir freuen uns natürlich alle sehr darüber und möchten uns auf diesem Weg einmal bei ihm recht herzlich bedanken...
- 05.10.2006, 19:30
- Forum: Pflanzenportraits und Pflege
- Thema: Kusamono - jap. Steinbrech Import
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22689
Noch ein Bild - Blüte jap. Steinbrech
Noch´n Bild - Blüte im Detail
- 05.10.2006, 19:28
- Forum: Pflanzenportraits und Pflege
- Thema: Kusamono - jap. Steinbrech Import
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22689
Kusamono - jap. Steinbrech Import
Hallo Kusamono-Freunde, diesen jap. Steinbrech (Saxifraga spec.) habe ich mit einer Mädchenkiefer (Vielstamm) bekommen. Wer kennt den vollen lat. Namen? Sie ist ca. 10 bis 15 cm groß, hat eine rotgeaderte Blattunterseite. Die Blüten haben rosa Staubgefäße und die unteren Blütenblätter sind fast dopp...
- 01.10.2006, 11:13
- Forum: Pflanzenportraits und Pflege
- Thema: Kranichorchidee (Habenaria radiata) Es geht!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 29998
- 01.10.2006, 11:10
- Forum: Pflanzenportraits und Pflege
- Thema: Kranichorchidee (Habenaria radiata) Es geht!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 29998
- 01.10.2006, 11:02
- Forum: Pflanzenportraits und Pflege
- Thema: Kranichorchidee (Habenaria radiata) Es geht!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 29998
Kranichorchidee (Habenaria radiata) Es geht!
Hallo Kusamono-Freunde, es geht, man kann sie überwintern und somit auch weitervermehren! Man muss eben nur ein paar Grundregeln beachten! Ich habe die Pflanzen jetzt im 2ten Jahr. Hier folgt meine kleine Pflegeanleitung: Habenaria radiata (Synonyme Pecteilis radiata) Herkunft/Verbreitungsgebiet: Ja...
- 11.02.2005, 17:52
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Pinus sylvestris vorher - nachher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9631
Pinus sylvestris vorher - nachher
Hallo Herbert, beim letzten AK-Treffen entstand diese Skizze von deiner Rotkiefer (mit Schalen(entwurf) von Udo Wollenhaupt. Ich hoffe sie hilft dir bei der weiteren Gestaltung. Bei Bedarf kann ich dir das große .jpeg schicken Gruß Hermann http://www.bonsaiakweserbergland.de [/url]
- 10.01.2005, 20:53
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wann ist das "zeitige Frühjahr"?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16682
Wann ist Frühjahr?
Ich möchte nur das Datum der "Tag und Nachtgleiche" im Frühjahr erwähnen - 21. März - . In einigen Fachbücher wird dieser Termin als grober Anhaltspunkt genannt.
- 03.01.2005, 20:12
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Erfolgreiches Event im Hotel "Steigenberger, Bad Pyrmon
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3924
Erfolgreiches Event im Hotel "Steigenberger, Bad Pyrmon
Am 27. und 28. Dezember 2004 hatte der AK Weserbergland eine Ausstellung im Steigenberger. Einen Bildbericht findet ihr auf unserer Web-Site http://www.bonsaiakweserbergland.de unter >Events<
- 15.12.2004, 18:14
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Weihnachtsgrüße und Einladung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3927
Weihnachtsgrüße und Einladung
Hallo Bonsaifreunde, der Arbeitskreis wünscht allen Bonsaifreunden eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten. Gleichzeitig möchten wir euch nach Bad Pyrmont ins "Hotel Steigenberger" zu unserem Weihnachtsevent am 27. und 28.12.04 Beginn ab 14.oo Uhr einladen. Näheres auf unserer Web-Si...
- 04.12.2004, 20:35
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wie H2O Entkalken
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19255
Re: Wie H2O Entkalken
Ich nehme keinen "klischigen" Schwarztorf, sondern "*, groben Weistorf". Zudem mische ich unter das Akadama noch Masato (grob - rauher Bergkies), dadurch erhalte ich ein Substrat, dass eine gute Drainage hat. Eine dünne Schicht Akadama bildet den Abschluss zur Erdoberfläche. Mir ist bei dieser Disk...
- 03.12.2004, 19:16
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wie H2O Entkalken
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19255
Wie H2O Entkalken
Ich kann die Meinung von Walter nur unterstreichen. Entscheidend ist die Durchlässigkeit des Substrates. Und vor Allem, dass das Substrat regelmäßig gewechselt wird - also alle 1-2 Jahre. Meine Indoors tauche ich ausschließlich (5 Stück im Wohnzimmer - zwischen 60-80cm Höhe - auf den Fensterbänken)....
- 11.11.2004, 20:16
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Bonsai AK Weserbergland erhält-Einladung ins "Steigenbe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4162
Bonsai AK Weserbergland erhält-Einladung ins "Steigenbe
Der Bonsaiarbeitskreis Weserbergland ist stolz auf eine Einladung ins "Hotel Steigenberger", Bad Pyrmont. Montag und Dienstag 27. u. 28. Dezember 2004 Geöffnet ab 14:oo Uhr Der Bonsaiarbeitskreis Weserbergland stellt in Zusammenarbeit mit der Bonsaischule Enger im Rahmen des Weihnachtsprogramms im "...