Die Suche ergab 35 Treffer
- 22.06.2012, 18:21
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Murraya - Orangenjasmin kränkelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1549
Re: Murraya - Orangenjasmin kränkelt
Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich mal umtopfen, viel schlimmer kann´s ja nicht mehr werden. Heute war ich in einem Hagebau in der Gartenabteilung, die wollen die Blätter, die ich mitgenommen habe, einschicken (wohin auch immer). Ich werde jetzt mal nach geeigneter Erde Auss...
- 20.06.2012, 23:38
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Murraya - Orangenjasmin kränkelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1549
Re: Murraya - Orangenjasmin kränkelt
Hallo, den Baum habe ich heute auch abgelichtet. Kaum hat sich meine Carmona (war ihr in einigen Nächten wohl zu kalt, oder war´s die Spruzit-Keule zur Bekämpfung der Schildläuse oder der trockene Wurzelbereich, der mir erst spät auffiel - Gießfehler) wieder erholt, schon schwächelt die Murraya. Die...
- 20.06.2012, 19:41
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Murraya - Orangenjasmin kränkelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1549
Murraya - Orangenjasmin kränkelt
Hallo, mein Orangenjasmin sieht gar nicht gut aus und erlebt gerade seinen Herbst. Die Blätter sind klebrig und haben jede Menge dunkle Punkte. Vor einigen Wochen hatte das Bäumchen jede Menge Schildläuse. Die habe ich weitestgehend zerdrückt & Spruzit von Neudorff gespritzt. Könnt Ihr mir mal e...
- 30.05.2012, 08:13
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Fukientee - Carmona verliert Blätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2973
Re: Fukientee - Carmona verliert Blätter
Hallo,
ich habe Neemsamenschrot, hilft da das Einsprühen mit einem gefilterten Neem-Sud oder soll´s besser Neem-Öl seinThomas hat geschrieben:...Ich sprühe in solch unklaren Fällen Neem. Das hilft sowohl gegen Tierische und pilzliche Schädlinge.

- 28.05.2012, 22:54
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Fukientee - Carmona verliert Blätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2973
Re: Fukientee - Carmona verliert Blätter
Hallo Thomas, besten Dank für deine Antwort. Umgetopft wird also in ca. 10 Tagen. Kannst du noch was zu den schwarzen Punkten auf den Blattunterseiten sagen, dass hatte ich so noch nicht. Jedoch stand der Baum die letzten ca. 10 Tage draußen, also auch bei 6...13°C Nachttemperatur. Meine beiden stat...
- 28.05.2012, 17:20
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Fukientee - Carmona verliert Blätter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2973
Fukientee - Carmona verliert Blätter
Hallo, nachdem ich meinen Fukientee erfolgreich & mit Zusatzbeleuchtung durch den Winter gebracht habe, bereitet er mir jetzt große Sorgen. Ich hatte den Baum die letzten 10 Tage auch über Nacht draussen gelassen, als die Temperaturen sich zwischen 8 und 12°C bewegt haben. Vor ca. 14 Tagen hatte...
- 12.04.2011, 21:17
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Carmona - Fukientee Friseurtermin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1306
Re: Carmona - Fukientee Friseurtermin
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten
Dann werde ich mich in den nächsten Tagen mal an´s Werk machen und nach Skizze sowie dem Hinweis mit den unverzweigten Ästen verfahren...
vielen Dank für Eure Antworten

- 10.04.2011, 22:16
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Carmona - Fukientee Friseurtermin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1306
Carmona - Fukientee Friseurtermin
Hallo, ich hatte mir am 23. September 2010 bei A... einen Fukientee gekauft, ihn gut über den Winter gebracht und bitte Euch um ein paar Schnitt-Empfehlungen , schon jetzt vielen Dank (mit Hilfe meiner GARDENA-Gießanlage hat er sogar 10 Tage Dienstreise gut überstanden) http://kaffee-welt.net/wcf/im...
- 03.04.2009, 19:00
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Carmona Macrophylla am Ende
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3623
Hochmut kommt vor dem Fall
Sodele, jetzt hat´s offensichtlich auch meine CARMONA erwischt. Lange Zeit ein treuer Begleiter und nun liegt sie gerade in den letzten Zügen. Es begann mit dem Abtrocknen der Blätter zweier Äste. An deren Blattansätzen gab es leichten Befall mit Wollläusen. Ich habe daraufhin eine Behandlung mit LI...
- 31.03.2009, 00:25
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Carmona Macrophylla am Ende
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3623
Hallo Chris, Hallo, vielen Dank für die Antworten :) Düngen wäre bstimmt in diesem zustand nicht das beste denke ich!? @wildsau, die Compo sa.. erde ist nicht das beste das ist mir bewusst, hab jetzt auch schon die bestellte standard bonsai erde (Bonsai Zentrum) bekommen aber soll ich sie wirklich n...
- 28.03.2009, 20:56
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Carmona Macrophylla am Ende
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3623
- 28.03.2009, 10:43
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Carmona Macrophylla am Ende
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3623
Hallo Chris, die besten Erfahrungen habe ich bislang mit LIZETAN Plus von REYAB (für Räume geeignet) gemacht. Aber Vorsicht: gut Abstand zum Bäumchen halten, von allen Richtungen mit kurzen Stößen (1 sec.) besprühen. Nach ca. 1/2 Stunde Raum lüften. Nach ca. 1 Woche wegen der Brut wiederholen. Syste...
- 16.01.2009, 23:29
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Ligustrum sinensis - Verdacht auf Spinnmilben ?!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7985
Hallo Hr. PF, Na dieser Vorschlag lässt sich echt sehen! Vielen Dank, werde das jetzt auf jeden Fall mit Lizetan probieren... ... jetzt mit der Chemiekeule Lizetan anzugreifen kann (vor allem bei Anwendungsfehlern und/oder einer schwachen Pflanze) den Tod Deines Bäumchens bedeuten. Wenn Du´s viellei...
- 06.01.2009, 10:57
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Mein Fukientee - Carmona microphylla
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7573
Hallo zusammen,... kann ich nicht beurteilen wieviel Luftfeuchtigkeit ich im Zimmer in dem mein Baum steht habe. Der Raumbefeuchter läuft täglich 4-5 Stunden vielleicht. Denke aber nicht das ich an die 55-60% nur annähernd zusammen bekomme... ... kann ich auch nicht , kann aber ein Hygrometer . €...
- 04.01.2009, 13:59
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Fukientee bekommt braune Blüten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2671