Die Suche ergab 25 Treffer
- 01.11.2006, 10:50
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Wachholder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12100
Hallo Andi, sauschönes Teil. Ich finde die Jins nicht viiiiel zu dominant. Würde sie, wenn überhaupt nur ein wenig einkürzen. Ich finde, sie geben dem Ganzen einen verwegeneren Ausdruck. Man muß doch nicht immer alles auf das sogenannte ´idealmaß´ bringen. Wie gesagt, ich würde es mit ziemlicher Sic...
- 29.10.2006, 15:45
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Wachholder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12100
- 29.10.2006, 09:48
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Wachholder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12100
Hallo Tim, hallo Thomas, ja ich war auch schon am Verzweifeln, alles schaut sich meinen Wachholder an aber niemand schreibt was dazu. Scheinen alles nur ´lesende´ zu sein. @ Tim, das mit dem Namen stimmt schon. Ich heisse wirklich Holger. Den Ast, der so ins Bild wächst, werde ich eventuell später n...
- 29.10.2006, 09:06
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Dreispitzahorn - Wäldchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10128
Hallo Tim, habe mir auch Gedanken darüber gemacht und denke, dass ich die leichte Anhebung der Mitte nicht übertreiben werde. Es soll ja nichts an der ´schönen Dichte´ der Mitte ändern. Es soll einfach nur eine leicht Erhöhung sein, damit alles ein wenig harmonischer wird. Kann sein, dass ich das Ga...
- 27.10.2006, 12:50
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Dreispitzahorn - Wäldchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10128
- 03.10.2006, 11:04
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Dreispitzahorn - Wäldchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10128
Hallo Phillipp, danke für den Tip mit dem versetzt Pflanzen. Werde ihn im nächsten Frühjahr mal ins Auge fassen und dann alles etwas ´waldgerechter´ umsetzen. Ich denke, das wird auch kein Problem werden. Das mit der ungeraden Anzahl an Bäumen hab ich auch im Buch von Harry Tomlinson gelesen, ist ab...
- 02.10.2006, 15:28
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Dreispitzahorn - Wäldchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10128
Hallo Trundle, danke für die Lorbeeren, alle Dreispitzahorne sind im Bonsai Zentrum Münsterland gekauft und dann von mir selbst als Wäldchen in die Schale (auch aus Münster) gepflanzt worden. Zur Zeit sind sie am ´Treiben´, damit die einzelnen Stämmchen dicker werden. Man kann sagen, auch mit Erfolg...
- 17.09.2006, 13:08
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Stecklinge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2094
Stecklinge
Hallo Bonsaifreunde, da ich zur Zeit mein Dreispitzahornwäldchen treiben lasse und so eine ganze Anzahl langer Triebe erzeuge, die ich gerne als Stecklinge benutzen würde, hier meine Frage: Wann ist die beste Zeit die Stecklinge zu schneiden und zu stecken und wie soll ich dieses am Besten machen, u...
- 17.09.2006, 12:20
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Mammutbaum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 26954
Mammutwäldchen
Hallo Chris, ich denke, die Anzahl ist ausreichend genug. Es ist ja nur ein ´Wäldchen´ und noch im Entstehen. Wenn die 5 erst mal größer, sprich dichter benadelt sind, sehen sie schon ganz anders aus. Sollte sich herausstellen, dass ein zwei Bäumchen mehr etwas bringen, werde ich Sie nachpflanzen, v...
- 10.09.2006, 08:39
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Zierapfel, Malus Halliana
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6700
- 08.09.2006, 18:32
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: ekliger hellbrauner glibber im aussaattopf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4108
Hallo Anja, hab keine Angst. Das ist von dem Anzuchtpulver. Ist also kein Pilz oder sonstiges. Habe dieses Pulver auch benutzt, mit dem gleichen glibberigen Ergebnis. Es quillt, wenn es feucht wird, nach oben, je nachdem, wieviel Du ins Pflanzloch gestreut hast. Meine Stecklinge sind alle bewurzelt....
- 08.09.2006, 18:22
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Wachholder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12100
Wachholder
Nochmal ich,
Last but not least noch meine Wachholder - Halbkaskade. Sie ist unter 90 %iger Mithilfe von John van der Laan in diesem Frühjahr bei einem Workshop in Münster entstanden.
Schluß für heute
Holger
Last but not least noch meine Wachholder - Halbkaskade. Sie ist unter 90 %iger Mithilfe von John van der Laan in diesem Frühjahr bei einem Workshop in Münster entstanden.
Schluß für heute
Holger
- 08.09.2006, 18:16
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Mammutbaum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 26954
Mammutbaum
Und nochmal was zum Ansehen. Das Wäldchen ist lt. Beschreibung ca. 7 Jahre alt. Ich habe es erst seid ca. 8 Wochen und hoffe noch viiieel länger.
Gruß aus Bochum
Holger
Gruß aus Bochum
Holger
- 08.09.2006, 18:07
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Zierapfel, Malus Halliana
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6700
Zierapfel, Malus Halliana
Hier mein 2. Bonsai. Der Zierapfel ist ca. 15 Jahre alt und 42cm hoch.
Nochmal die Bitte um Anregungen und Tips.
Gruß aus Bochum
Holger
Nochmal die Bitte um Anregungen und Tips.
Gruß aus Bochum
Holger
- 08.09.2006, 17:54
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Dreispitzahorn - Wäldchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10128
Dreispitzahorn - Wäldchen
Hallo Bonsai - Freunde, nachdem ich mir so manche Portraits Eurer Bäume angesehen habe, möchte ich mich nun auch aktiv daran beteiligen, denn ein Portraitforum lebt nun auch von Neueinstellungen. Für Anregungen und Tips bei der Weiterpflege bin ich sehr dankbar. Das Dreispitzahornwäldchen besteht au...