Bonsai drahten

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Krone
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2005, 10:45
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Bonsai drahten

Beitrag von Krone »

Hallo,
ich habe mir eine Carmona Microphylla gekauft sie ist schon ziemlich gross.Habe ihr eine Unterschale mit Kieselsteinen gemacht und darauf gesetzt.Dann bemoost und meine Frage woran erkenne ich das Alter und das Drahten gestaltet sich als schwierig.

Danke
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Deine Carmona läst sich eher durch richtigen Schnitt gestalten.
Draht kannst du nur an relativ unverholzten ästen anbringen da ältere Äste gerne mal abbrechen!
Altersbestimmung ist immer so ne Sache, absägen und Ringe zählen fällt mir da ein wobei es bei Bäumen die keine richtige Wachstumspause einlegen auch da schwierig sein dürfte Ringe zu zählen!
Alter spielt für mich persönlich auch eine eher untergeordnete Rolle.
Wichtig ist die Kraft der Aussage und eine gelungene Gestaltung die selbst ein 5 Jähriger Baum schon haben kann.
Ciao
Rossi
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mein Tipp:
befasse Dich weniger mit dem Drahten, sondern lege dein Augenmerk darauf, den Baum durchzubringen. Carmona ist sozusagen ein Schnelltod in deutschen Wohnzimmern.
Die Pflichlektüre von walter Pall für Indoor-Fans im Anfängerforum wirst Du ja sicher schon gelesen haben.
Was das Alter betrifft , so hättest Du ein Bild reinstellen können.
Das reale Alter eines Bonsai ist eines der unwichtigsten Sachen, viel wichtiger ist das scheinbare Alter, welches der Baum ausstrahlt.
Krone
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2005, 10:45
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Foto

Beitrag von Krone »

Hallo,
danke für die Antwort habe mal ein Foto gemacht und werde versuchen das Bäumchen am Leben zu erhalten.
Ich hatte schon mal einen über vier Jahre geschafft aber dann bekamm er gelbe Blätter und ging ein.

Danke
Dateianhänge
Bonsai 1.jpg
Bonsai 1.jpg (167.94 KiB) 4888 mal betrachtet
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Sag mal Krone, ist die Plastikwanne unter deiner Schale immer da oder nur momentan zum tauchen?
Backyard
Krone
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2005, 10:45
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Schale

Beitrag von Krone »

Hallo,
in der Schale sind Kieselsteine drin mit etwas Wasser.Sollte ich diese lieber wegnehmen?

Danke
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Ich würde ein flaches Tablett in etwa der 4 fachen grösse der Schale nehmen. Das befüllen mit feuchten Kieseln ist soweit gut, aber du möchtest ja ein kleines Microklima erzeugen welches du eher durch flache Untersetzer erreichst. So kann das Verdunstende Wasser eher an den Belaubten Bereich gelangen.Mit einer hohen Tupperschale erreichst du eher das feuchthalten des Substrats in der Schale über eine zu lange Periode, dein Baum braucht aber diese Abwechslung von Nass zu leicht angetrockneter Oberfläche.
Viel Glück
Backyard
Krone
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2005, 10:45
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Blätterfall

Beitrag von Krone »

Hallo,
ich mach mir ein bisschen Sorgen um meine Carmonia, sie hat einige Bllätter verloren, vorallem in der Baumkrone.
Sie steht in der Küche am Ostfenster, wo am ganzen Vormittag die Sonne scheint.
Was kann die ursache dafür sein kann keine Schädlinge oder irgendetwas anderes erkennen. Habe sie jetzt aus der Schale genommen auf ihre
normale Unterschale gesetzt damit sie auch mal abtrocknen kann.

Was ist da los? :?:
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Evtl. zu feucht?
Du must wirklich erst giessen wenn die Substratoberfläche angetrocknet ist!
Alles andere ist zu viel.
Das sie einige Blätter verliert ist ganz normal, gerade im Winter! Und den hat der Baum hier in Europa wirklich.
Wie gesagt nimm in aus der Tupperdose u.s.w. und lass sie in Ruhe stehen.
Carmona ist wie ne Wundertüte von der Kirmes!
Entweder es ist was drin oder du hast ne Niete.
Aber das kann man halt nicht vorher sehen.
Grüsse aus Köln
Backyard
Antworten