Regenwasser???
Hallo,
man könnte die ganze Sache noch verfeinern, indem man Regenwasser mit einem Viertel Leitungswasser mischt, um das Problem mit dem Sauren Regen abzumildern. Mein Bonsaitrainerworkshopleiter schwört drauf.
Vielleicht ist was dran. Es gibt auch Aquariumsfische, die an unserem sauren Regenwasser eingehen....by the way (Vergleich hinkt, ich weiß).
Jedenfalls sagt der Meister immer: frage wie geht`s besser und nicht wie geht`s auch. Diese Arbeitseinstellung bringt ihn dann dazu das Wasser zu mischen. Naja
man könnte die ganze Sache noch verfeinern, indem man Regenwasser mit einem Viertel Leitungswasser mischt, um das Problem mit dem Sauren Regen abzumildern. Mein Bonsaitrainerworkshopleiter schwört drauf.
Vielleicht ist was dran. Es gibt auch Aquariumsfische, die an unserem sauren Regenwasser eingehen....by the way (Vergleich hinkt, ich weiß).
Jedenfalls sagt der Meister immer: frage wie geht`s besser und nicht wie geht`s auch. Diese Arbeitseinstellung bringt ihn dann dazu das Wasser zu mischen. Naja
Viele Grüße
Michael
Michael
Recht hat er, denn gerade Akadama und Torfhaltige Substrate versauern regelrecht mit der Zeit.michael hat geschrieben:Hallo,
man könnte die ganze Sache noch verfeinern, indem man Regenwasser mit einem Viertel Leitungswasser mischt, um das Problem mit dem Sauren Regen abzumildern.
Wenn ich Euch jetzt sage, dass ich auf einen Großteil meiner Bäume von Zeit zu Zeit Kalk streue, konterkariert das geradezu die Diskussion.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hi. Hab ja ein richtiges Feuer entfacht mit diesen Thema. Ist ja auch sehr interesant,sich mit so etwas auseinander zu setzen. Regenwasser und Leitungswasser mischen klingt sehr logisch,werde euren Rat annehmen.Und noch was: Es war nicht meine Absicht jemanden zu beleidigen oder der gleichen. Hab's schon einmal geschrieben,so wie Thomas geantwortet hat,kam ich mir halt verarscht vor... Sorry,für den '' Star '' 

MfG, BoJa
Hallo ihr Lieben!
Ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage. Seit ca. einem Monat lagert sich unten an den Stämmen meiner Bonsais wahrscheinlich Kalk ab. Sind halt so weiße Ränder. Ich habe mal bei unseren Stadtwerken nachgefragt wegen der Wasserhärte (ich gieße mit Leitungswasser), aber das Wasser hat nur 5° dH. Also eigentlich sehr gut. Könnten diese weißen Ränder aber vielleicht auch vom Flüssigdünger kommen? Ich habe diesen weißen Ränder halt auch nur an den Bonsais..
Wäre für Antworten und Ideen dankbar.
Grüße
Risika
Ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage. Seit ca. einem Monat lagert sich unten an den Stämmen meiner Bonsais wahrscheinlich Kalk ab. Sind halt so weiße Ränder. Ich habe mal bei unseren Stadtwerken nachgefragt wegen der Wasserhärte (ich gieße mit Leitungswasser), aber das Wasser hat nur 5° dH. Also eigentlich sehr gut. Könnten diese weißen Ränder aber vielleicht auch vom Flüssigdünger kommen? Ich habe diesen weißen Ränder halt auch nur an den Bonsais..
Wäre für Antworten und Ideen dankbar.
Grüße
Risika
überdüngt?
Hallo Risika,
wenn das Wasser bei dir dieser Härte entspricht,
kann es nicht von zu viel Kalk im Wasser kommen.
Ich denke viel mehr an deinen mineralischen Dünger,
den du erwähnt hast. Ein Bild wäre nicht schlecht.
Ich dünge auch mit flüssigem Dünger ausm Baumarkt,
man beachte aber die Gebrauchsanweisung und denke an seine Bäumchen. (art beachten)!
Ich dünge alle zwei bis drei Wochen und achte darauf, das ich vorher schon etwas wässere um Verbrennungen zu vermeiden,
das ist völlig ausreichend!?
Probiers aus, soviel zu mir =)
MfG
saesch
wenn das Wasser bei dir dieser Härte entspricht,
kann es nicht von zu viel Kalk im Wasser kommen.
Ich denke viel mehr an deinen mineralischen Dünger,
den du erwähnt hast. Ein Bild wäre nicht schlecht.
Ich dünge auch mit flüssigem Dünger ausm Baumarkt,
man beachte aber die Gebrauchsanweisung und denke an seine Bäumchen. (art beachten)!
Ich dünge alle zwei bis drei Wochen und achte darauf, das ich vorher schon etwas wässere um Verbrennungen zu vermeiden,
das ist völlig ausreichend!?
Probiers aus, soviel zu mir =)
MfG
saesch
Das beste Training liegt immer noch im selbstständigen Machen.
Baumarktdünger
Hi. Der Dünger vom Baumarkt (OBI) scheint doch besser als sein Ruf zu sein. Hatte bis vor langer Zeit nur mit '' FACHGERECHTEN DÜNGER ''gedüngt. Da der Laden Pleite machte bin ich auf ''Baumarkt-Dünger ''umgestiegen...also flüssig! Die Baümchen entwickelten sich besser als vorher... Kräftig dunkelgrüne Blätter usw.
MfG, BoJa
... jo, probieren geht über studieren.
Man muss halt auf die Zusammensetzung achten, ältere Pflanzen brauchen weniger Dünger, genauso wie Nadelbäume weniger davon benötigen als Laubbäume.
Über "richtiges" düngen kann man einige Debatten führen, man muss es ausprobieren.
Lieber ein weng weniger als zu viel, also nicht: viel hilft viel!
Viel Spaß...
MfG
saesch

Man muss halt auf die Zusammensetzung achten, ältere Pflanzen brauchen weniger Dünger, genauso wie Nadelbäume weniger davon benötigen als Laubbäume.
Über "richtiges" düngen kann man einige Debatten führen, man muss es ausprobieren.
Lieber ein weng weniger als zu viel, also nicht: viel hilft viel!

Viel Spaß...
MfG
saesch
Das beste Training liegt immer noch im selbstständigen Machen.
Hallo,
hab eben mal dieses Thema hier durchgelesen da auch ich immer wieder Probleme habe an Regenwasser zu kommen. Da ist mir schon der Gedanke durch den Kopf geschlendert das ich ja auch Aquarienwasser nehmen könnte, das wechsel ich ja auch recht häufig und das sollte doch auch gut sein, oder?
Natürlich vorausgesetzt das es "weiches" AQ-Wasser ist.
Chris
hab eben mal dieses Thema hier durchgelesen da auch ich immer wieder Probleme habe an Regenwasser zu kommen. Da ist mir schon der Gedanke durch den Kopf geschlendert das ich ja auch Aquarienwasser nehmen könnte, das wechsel ich ja auch recht häufig und das sollte doch auch gut sein, oder?
Natürlich vorausgesetzt das es "weiches" AQ-Wasser ist.

Chris
Re: Regenwasser???
Ich habe dazu auch noch eine frage
wenn man Regenwasser auffängt, wie lange ist es dann für den Baum noch bekömmlich z. B wenn man regrnwasser mit flüssigdünger zugibt , die Mischung aber mittlerweile aus 2 Wochen alten Regenwasser besteht ?

Re: Regenwasser???
Wenn das Wasser klar und nicht stinkt, ist es ok, egal wie lange es steht.
Mit feiner Brause und Langhalskanne kommt wieder genug Sauerstoff ran.
Mit feiner Brause und Langhalskanne kommt wieder genug Sauerstoff ran.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Regenwasser???
alles klar danke
dann hab ich keine Bedenken 😉zum tauchen ebenfalls regrnwasser benutzen ? denn im mom regnets hier nicht ?
ps : meine Ulme gedeiht draußen hervorragend dank deiner Starthilfen

ps : meine Ulme gedeiht draußen hervorragend dank deiner Starthilfen
