nebari schrott?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Easy
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 22:49
Wohnort: Solingen

nebari schrott?

Beitrag von Easy »

hallo zusammen ,
ich habe in einem web shop einen ca. 7 jährigen deshojo gesehen der mir nicht schlecht gefällt nur das nebari gibt mir zu denken .
muss der baum einfach etwas tiefer gepflanzt werde oder ist das schrott?

für guten rat wäre ich dankbar !
Dateianhänge
nebari.jpg
nebari.jpg (8.2 KiB) 2780 mal betrachtet
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Hi

Das hat nix mit schrott zu tun
das ist normal das manche Bonsais ein hohes nebari haben
das bilden eineige Bäume von ganz alleine
das kann man mit ein Wurzelschnitt im Frühjahr endern


MfG
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Easy
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 22:49
Wohnort: Solingen

Beitrag von Easy »

danke für die antwort !
also du meinst die kann ich im frühjahr wegschneiden ?
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

das kannst du ohne weiteres wegschneiden
aber ich würde danach noch ein Wundverschluss machen
so das der Baum nicht ausblutet
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das Problem bei Online-Käufen, man kann den Baum nicht von allen Seiten beurteilen und der verkäufer wird i.d.R, nur die Schokoladenseite per Bild zeigen.
Man kauft also sinnbildlich die Katze im Sack.
Wenigstens von der Ansichtsseite sollte das Nebari vertretbar sein.
Nur wie sehe ich per Bild, was meine pot. Ansichtsseite sein wird.
Im konkreten Fall kommt noch hinzu, das da zentral noch ein Stück Stamm in die Erde geht. Wie weit weiß man nicht.
Abschneiden oder Tiefersetzen ist also leicht gesagt, ob´s in der Praxis geht, weiß man nicht.

Ich persönlich kaufe keine Bäume, die ich nicht live gesehen habe.
Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Easy
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 22:49
Wohnort: Solingen

Beitrag von Easy »

hast schon recht thomas deswegen bin ich auch so zögerlich,
der ist zwar günstig aber was nützt wenn er hinterher nicht aussieht.

mit ahornen scheints ja knapp zu werden , ich war bei werner m. busch in düsseldorf , ist ja um die ecke, der sagt es gibt verschärfte einfuhrbestimmungen so dass er noch nicht weiss ob er dieses jahr frische reinbekommt .
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Die hintere Wurzel die so hoch Angesetzt is kannaste u.U. noch nach unten biegen oder den Baum ggf.etwas schraeg stellen das sie dichter an den Boden kommt.

Ein Vollbild von der Pflanze waere nicht schlecht.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Easy hat geschrieben: mit ahornen scheints ja knapp zu werden ,
Bäume in der gezeigten Größe gibt es genug aus heimischer Anzucht.
Das dürfte nicht das Problem sein.
Will man sich allerdings einen Solitär zulegen, solte man jetzt noch zulangen.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Gild glaub Ich nur fuer Baeume ueber 50 Jahre,wer die Bezahlen kann findet auch imer noch den eien oder anderen aus einer Privatsamlung.

War letztens bei einem Kumpel von meinem Haendler einen Saufen,
der gibt auch einen Teil seiner Sammlung ab weil es zu viel wird.

Macht nur noch grosse Sachen,wenn Ich da nochmal hinkomm nehm Ich die Kamera mit da steht ne Maedchenkiefer mit 63cm Stammansatz!!!
Antworten