Probleme mit meiner Pistazie

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
*pistazie*
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2009, 16:59

Probleme mit meiner Pistazie

Beitrag von *pistazie* »

Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meiner Pistazie (Pistacia lentiscus) und zwar sind die Blätter schon seit einiger Zeit sehr blass und nicht mehr, wie am Anfang, als diese noch richtig Farbe hatten. Wodurch kann das kommen?? Ist das ein Anzeichen für eine Krankheit?
BildBild

Außerdem, wenn ich manchmal an kleine Zweige komme oder an Blätter, dann fallen einige ab. Manche Blätter bröseln auch, wenn man sie knickt, aber eben nicht alle. Hab ich viell. zu viel oder zu wenig gegossen?

Dann hab ich heut noch gesehen, dass es an einigen Zweigen am Ansatz schwarz ist, ich denke mal Schimmel. Das ist ja sicher auch nicht gut!? Bild

Und das letzte Problem ist, dass sich so ein weißer Belag auf einigen Blättern befindet, der aber abgeht, wenn man das Blatt berühert (fühlt sich wie Mehl an).

Bild

Achso und die Pistazie steht am Fenster bei ca 12-13°C.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im Vorraus!
Zuletzt geändert von *pistazie* am 06.02.2009, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Wird wahrscheinlich auch Schimmel sein.

Foto waere Hilfreich.
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Blattverlust im Winter (auch bei so genannten indoors) ist eigentlich nichts ungwöhnliches.
Weisser Belag ist auch auf meinen Pistazien was aber wohl
so sein soll. Sie Leben so vor sich hin und warten halt auf den Sommer. Pistazien scheiden Harz ab was in Griechenland
sogar in den Wein (Retsina) gemischt wird.
Sparsam mit dem Wasser sein und an einen kühlen hellen Platz ist
wohl das beste was man tun kann.
Viel Erfolg
Rossi
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Das weisse Zeug auf dem Blatt is nicht normal bei meiner Pistatie is auch alles gruen,steht aber Kuehl und hell.

Frage, hat dein Baum schon mal Pistatiennuesse gekriegt?

Ach so haste schon mal genau unter die Blaetter geguckt ob da vielleicht Blattlaeuse oder so dranhaengen.
*pistazie*
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2009, 16:59

Beitrag von *pistazie* »

So jetzt sind die Bilder wieder da! Danke für eure Antworten.
Blattverlust im Winter (auch bei so genannten indoors) ist eigentlich nichts ungwöhnliches.
Aber es ist doch sicherlich nicht normal, dass wenn man einige Zweige berühert, dass manche dann gleich abfallen, oder??
Frage, hat dein Baum schon mal Pistatiennuesse gekriegt?
Ach so haste schon mal genau unter die Blaetter geguckt ob da vielleicht Blattlaeuse oder so dranhaengen.
Ich habe den Bonsai erst vor 4 Monaten gekauft, aber ich denke mal, der bekommt gar keine Nüsse. Blattläuse sind keine dran.
Das weisse Zeug auf dem Blatt is nicht normal bei meiner Pistatie is auch alles gruen,steht aber Kuehl und hell.
Meine Pistazie steht doch auch hell, direkt am Fenster Richtung West und kalt steht er ja auch so 12°C, oder ist das zu warm??
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Dann Tipp Ich mauch mal auf Schimmel,sieht aus wie Mehltau,einfach mal ein Mittel aus Dem Gartencenter holen und den Baum etwas weniger Wasser geben.

Im Fruehjahr sollteste mal Umtopfen wahrscheinlich haelt das Substrat zu viel Feuchtigkeit.
*pistazie*
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2009, 16:59

Beitrag von *pistazie* »

Aber ist das nicht so bei Mehltau, dass das gar nicht abgeht wenn man die Schicht vom Blatt wischen will??? Weil wie gesagt kann ich die weiße Schicht mit dem Finger abreiben und das Blatt ist wieder grün.

Mit dem Schimmel am Ast ist das nicht so schlimm???

Ja im Fühjahr wollte ich den sowieso umtopfen. Danke für die Tipps.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Sind die weissen Flecken vielleicht nur Kalkflecken?

Ich weiss nich soviel ueber Pistatien,meine war ne Containerpflanze aus

dem Gartencenter,auf alle Faelle reagieren die Blaetter manchal ein bisschen empfindlich bei mir z.B. auf Blattduengung mit einer Konzentration die alle anderen Baume locker wegstecken.

Vielleicht is Kalkhaltiges Wasser auf dem Blattwerk der Grund zur Ursache?
*pistazie*
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2009, 16:59

Beitrag von *pistazie* »

Na ich nehm immer normales Leitungswasser. Könnte natürlich sein, dass es zu kalkhaltig ist.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Leitungswasser is ansich nicht so schlecht wie die meissten Denken.

Du solltest vielleicht nicht mehr ueber die Blaetter giessen oder den Baum damit Einspruehen,fuer Blaetter isses naemlich nicht Gut irgendwann setzt der Kalk die Poren auf den Blaettern zu mit denen Er atmet.

Leitungswasser kannste auch entkalken mit Torf(SuFu im Forum) wenn Du was zum Spruehen brauchst und nicht an Regenwasser kommen kannst.

Beim Giessen sollteste den Baum ab und zu in der Dusche oder so richtig durchspuehlen damit die Kalk und Salzanteiledie sich da ansammeln mal ausgespuehlt werden.

Beim Giesswasser abfuellen kannste auch erst den warmen Hahn aufdrehen und danach den kalten um den ph-wert in einen neutralen Bereich zu bugsieren(is ein kleiner Trick von den ganzen Canabis-Farmern die Ich kenne und Die muessens wissen)dann zerfaellt ein Teil des Kalkes b.z.w. wird in ein Wasserloesliches Salz gespalten,so wie mit der Saeure im Torf,und wird somit wieder ausgespuehlt.
*pistazie*
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2009, 16:59

Beitrag von *pistazie* »

Danke für die Tipps!!
Allerdings hab ich bei der Pistazie, seidem ich sie habe, noch nie über die Blätter gegossen oder die Blätter besprüht, davon kann es also nicht kommen, aber ich werds mal mit Regenwasser probieren.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Regenwasser is natuerlich immer besser,Ueberspruehen und ueber die Blaetter giessen is vor allem im Zimmer anzuraten weil da die Luft eigentlich fast immer zu trocken ist und der Baum dadurch nicht richtig atmen kann.
*pistazie*
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2009, 16:59

Beitrag von *pistazie* »

Soo, mal wieder ein Paar Neuigkeiten zu meiner Pistazie. Alle Blätter sind vertrocknet und fallen jetzt ab, aber Gott sei Dank kommen eine Menge neue Triebe.
Bild

Jetzt meine Frage: Kann ich die Pistazie auch umtopfen, wenn jetzt die ganzen neuen Blätter aufgehen oder muss ich warten bis sich alle neuen Blätter vollständig entwickelt haben?

Und 2.: Wenn ich eine neue Erde mit den Bestandteilen
33 % Akadama (ca. 2 mm Körnung)
21 % Lavagranulat
46 % Floraton
verwende, muss ich dann diese Erde als Gemisch in die Schale einstreuen oder muss man die Bestandteile erst sieben und dann verschiedene Schichten in die Schale streuen??

Danke schon mal für eure Antworten!
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Ja kannste gerade noch Umtopfen,meine hat noch nie Zicken gemacht auch wenns später im Jahr war.

Die Akadama musste Sieben der Staub muss raus,Küchensieb 1,5-2mm reicht,alles was da durchfällt weg damit.

Lava musste Spühlen da is immer ein haufen Staub zwischen und eventuell Salze.

Das ganze Zeug gut Durchmischen,eventuell aus ne Dränageschicht aus grossen Lava oder Blähton unten rein.

Schichtmässiges aufbauen macht man eigentlich nicht,evtl.oben eine Schicht aus reiner Akadama für die Optik.
*pistazie*
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2009, 16:59

Beitrag von *pistazie* »

Super!!
Vielen Dank für die Informationen!
Antworten