Welcher Ahorn?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Tobi
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2008, 11:23

Welcher Ahorn?

Beitrag von Tobi »

Hallo!!
Kann mir jemand sagen welcher Ahorn das ist??
Habe ich bei mir um die Ecke auf einer Baustelle gefunden.
Weiß nicht wo ich den zuordnen soll?? Für Feldahorn und dreispitz meines erachtens ein wenig zu spitze Blätter oder ??
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
Dateianhänge
ahorn.jpg
ahorn.jpg (76.97 KiB) 4359 mal betrachtet
ahorn2.jpg
ahorn2.jpg (83.92 KiB) 4359 mal betrachtet
Matze
Forum Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 02.08.2005, 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

könnte eine ahornblättrige platane sein die man auf den ersten blick mit einem ahorn wegen der ähnlichen blätter verwechseln kann. wenn du ihn auf einer baustelle gefunden hast könnte das sinn machen, sie werden als stadtpflanzen verwendet, verteilen sich also überall
_eVe_
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 09.07.2009, 00:41
Wohnort: Wiesbaden/München

Beitrag von _eVe_ »

hab mir gestern das gleiche besorgt... nur bei mir um die ecke :D

und nochwas...

die blätter sehen ähnlich einer eiche. aber eine eiche ist es definitiv nicht... was dann?

wann sollte ich so junge pflanzen beschneiden?
die plantane ist ca 20cm groß und die fakeeiche ca 30cm.
was sollt ich beachten oder anstellen, dass ich kleine blätter hinkriege?

lg
Dateianhänge
CIMG2003.JPG
CIMG2003.JPG (49.39 KiB) 4316 mal betrachtet
Tobi
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2008, 11:23

Beitrag von Tobi »

Das mit der ahornblättrigen platane habe ich mir auch schon überlegt, aber sehen die nicht von den Blättern her eher wie ein Spitzahorn aus??
ein bischen breitere Blätter?? ( bei meiner Pflanze sind alle Blätter spitz zulaufend und relativ schmal) Oder gibt es da auch noch viele unterschidliche Formen??
Tobi
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2008, 11:23

Hallo _eVe_

Beitrag von Tobi »

Mal zu deinen Findlingen _eVe_ :
Ich würde da noch gar nichts schneiden, wenn du die möglichkeit hast die beiden in den Garten pflanzen oder in container auf dem Balkon etc. die sollten noch ein gutes Stück an Dicke zulegen.
Wenn überhaupt schneiden dann im Frühjahr bevor die Knospen "aufgehen".
Aber wenn du nochmal Fotos von den beiden zeigen würdest auf den man die ganze Pflanze sieht währe das praktisch.
Zu den Arten kann ich dir gerade nicht sagen mus ich auch mal nachlesen.
Tobi
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2008, 11:23

Beitrag von Tobi »

Habe gerade nochmal ein wenig gesucht, müsste eigentlich ein Feldahorn sein, guck doch noch mal im Internet nach Bildern und vergleiche, dann findest du auch Infos bezüglich der Pflege.
_eVe_
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 09.07.2009, 00:41
Wohnort: Wiesbaden/München

Beitrag von _eVe_ »

also ein ahorn ist das glaub ich auch nicht. bin mir aber auch nicht sicher...


das sind die beiden zusammen!
wie fördert man die stammdicke? ich denk wenn ich die irgendwo draußen aussetze schissen die beiden erst mal in die höhe oder?

lg
Dateianhänge
4.JPG
4.JPG (220.05 KiB) 4296 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das sind Feldahorn und Spitzahorn
Tobi
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2008, 11:23

Beitrag von Tobi »

Ja das is richtig! die werden auch in die Höhe schießen, aber eben auch in die Breite.
Aber du hast ja immernoch die Möglichkeit im naächsten oder übernähchsten Frühjahr die Pflanzen zurückzuschneiden.
Über die Technicken und schnittverträglichkeiten kann ich dir nur ans
Herz legen einmal in ein paar Büchern zu lesen oder im Internet zu stöbern, da findet man viele Infos (Bin auch erst seit einem guten Jahr Bonsaianer und habe damit die besten Erfahrungen gemacht!! Auch bin ich schnell zu dem Entschluss gekommen, dass es kaum Sinn macht sich so kleine und dünne Pflanzen wie z.B. deine zuzulegen, ich fange jetzt mit Pflanzen an die mind. etwa Fingerdick sind, macht einfach mehr Spaß!!!)

Aber nochmal zu meiner Pflanze, hat jemand ne Ahnung was das für eine is???????????
_eVe_
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 09.07.2009, 00:41
Wohnort: Wiesbaden/München

Beitrag von _eVe_ »

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1117200216

schau doch mal! das sind ja wohl die selben Blätter.... oder?

habe auch mit dickeren angefangen. irgendwann will man aber sein eigenen gestalten und von klein auf zuschauen wie sich der Baum entwickeln

Lg
Tobi
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2008, 11:23

Beitrag von Tobi »

Ja ich glaube du hast recht!! Müsste die eigentlich sein!! Danke!

Mit den Jungpflanzen is das ja auch ein bischen individuel, habe auch noch viele ziemlich kleine Pflanzen die ich von grund auf gestalten werde,(sind einfach zu schade um sie wegzugeben...) aber da ich nur einen Balkon habe ist der Platz bei mir leider sehr begrenzt und da finde ich es praktischer etwas weiter entwickeltes Grundmaterial zu haben.
Aber ich hoffe du wirst viel Freude, und schöne Ergebnisse mit deinen Pflänzchen erzielen!!!!!!
Antworten