Hier im Forum und auch in meinem Bonsai-Buch steht immer etwas über das "zeitige Frühjahr", z.B. beim umtopfen, schneiden und düngen. Doch wann ist jetzt dieser "zeitige Frühjahr". Wie kann man diesen definieren? Kann man da einen genauen Monat sagen oder wonach richtet sich das?
Ich müsste nämlich einen Bonsai umtopfen und beschneiden werden müssen sie ja alle, genau wie Düngen. Doch habe ich keine Ahnung, wann genau ich das jetzt tun soll.
Vielen Dank im Vorraus,
Wreaker
Wann ist das "zeitige Frühjahr"?
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.07.2004, 07:26
- Wohnort: Recklinghausen
Hallo Wreaker,
ich glaube die Antwort von Gast ist sicher bei deiner Unsicherheit etwas spärlich.
Zunächst vorweg, wir reden doch hier über Outdoor, oder?
Das Problem des Frühlings ist der, das er je nach geographischer Betrachtung unterschiedlich eintritt. Wo im Südosten Deutschlands (z.B. Freiburg) der Frühling schon längst ihren Einzug hält ist im Harz noch tiefster Winter. Dies können Fachbücher, die zum Teil auch nur aus dem japanischen übersetzt, nicht berücksichtigen.
Umtopfen, schneiden und düngen müssen sicher auch getrennt betrachtet werden.
Zunächst zum umtopfen. Mit zeitigem Frühjahr ist der Zeitpunkt vor Beginn der Wurzelaktivität und des Austriebes gemeint. Ist auch ne Gefühlssache. Ich richte meinen Blick auf die Natur, und beobachte wie das Leben erwacht. Wenn z.B. bei den ersten Frühblühern die Knospen schwellen. Ganz wichtig ist nach dem Umtopfen den Baum gegen (starken bzw. Dauer-) Frost schützen, da sonst die Gefahr des Absterbens besteht. Ich berichte leider aus eigener früher Erfahrung.
Zum schneiden. Hier gilt, immer nur in frostfreien Perioden schneiden. Somit kann auch im Winter geschnitten werden. Sonst ist nach meiner Meinung nichts weiter zu beachten.
Zum düngen. Hier halte ich den Begriff im zeitigen Frühjahr für falsch. Ich halte mich an folgende Grunsätze.
1. Düngen erst zum Wachstumsbeginn.
2. Nach dem Umtopfen nach frühestens 14 Tagen düngen. Sonst gilt 1.
3. Obstblüher (z.B. Zierapfel erst nach der Blüte)
Dies sind natürlich nur Richtlinien und es gibt sicher auch Bäume die besondere Anforderungen haben. Aber dein Standort Wuppertal ist mit meinem Recklinghausen sicher vergleichbar.
Noch ein Wort. Ich schließe mich jetzt einem Arbeitskreis an, um meine Erfahrungen auch mit anderen Bonsaifreunden auszutauschen und weil ich merke das ich auch noch oft unsicher bin, wenn es um meine Bäume geht. Vielleicht hast du auch Interesse daran?
Gruß Bonsaifred
ich glaube die Antwort von Gast ist sicher bei deiner Unsicherheit etwas spärlich.
Zunächst vorweg, wir reden doch hier über Outdoor, oder?
Das Problem des Frühlings ist der, das er je nach geographischer Betrachtung unterschiedlich eintritt. Wo im Südosten Deutschlands (z.B. Freiburg) der Frühling schon längst ihren Einzug hält ist im Harz noch tiefster Winter. Dies können Fachbücher, die zum Teil auch nur aus dem japanischen übersetzt, nicht berücksichtigen.
Umtopfen, schneiden und düngen müssen sicher auch getrennt betrachtet werden.
Zunächst zum umtopfen. Mit zeitigem Frühjahr ist der Zeitpunkt vor Beginn der Wurzelaktivität und des Austriebes gemeint. Ist auch ne Gefühlssache. Ich richte meinen Blick auf die Natur, und beobachte wie das Leben erwacht. Wenn z.B. bei den ersten Frühblühern die Knospen schwellen. Ganz wichtig ist nach dem Umtopfen den Baum gegen (starken bzw. Dauer-) Frost schützen, da sonst die Gefahr des Absterbens besteht. Ich berichte leider aus eigener früher Erfahrung.
Zum schneiden. Hier gilt, immer nur in frostfreien Perioden schneiden. Somit kann auch im Winter geschnitten werden. Sonst ist nach meiner Meinung nichts weiter zu beachten.
Zum düngen. Hier halte ich den Begriff im zeitigen Frühjahr für falsch. Ich halte mich an folgende Grunsätze.
1. Düngen erst zum Wachstumsbeginn.
2. Nach dem Umtopfen nach frühestens 14 Tagen düngen. Sonst gilt 1.
3. Obstblüher (z.B. Zierapfel erst nach der Blüte)
Dies sind natürlich nur Richtlinien und es gibt sicher auch Bäume die besondere Anforderungen haben. Aber dein Standort Wuppertal ist mit meinem Recklinghausen sicher vergleichbar.
Noch ein Wort. Ich schließe mich jetzt einem Arbeitskreis an, um meine Erfahrungen auch mit anderen Bonsaifreunden auszutauschen und weil ich merke das ich auch noch oft unsicher bin, wenn es um meine Bäume geht. Vielleicht hast du auch Interesse daran?
Gruß Bonsaifred
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Habe wieder einiges dazugelernt!
Bei meinen Bonsais handelt es sich um Zimmerbonsais, zumindest werden se so genannt, was ja nie richtig ist. Ich halte sie auf jeden Fall im Zimmer. Gibt es da unterschiede zu draußen?
Ein Arbeitskreis ist mit sicherheit sehr Hilfreich und eine Überlegung wert. Doch könnte das schwer werden, weil ich erst 17 bin und damit leider auch noch nicht Auto fahren darf. Deshalb wird es schwer, weit entfernte treffen regelmäßig zu besuchen.
Gibt es vielleicht eine Übersicht, wo hier im Umkreis alles solche Treffen sind? Mich würde es auch Interessieren, wo es in Wuppertal und Umgebung richtige Bonsailäden gibt. Weil auf dauer kann ich mir manches Baumarkt Elend nicht angucken
MfG,
Wreaker
Bei meinen Bonsais handelt es sich um Zimmerbonsais, zumindest werden se so genannt, was ja nie richtig ist. Ich halte sie auf jeden Fall im Zimmer. Gibt es da unterschiede zu draußen?
Ein Arbeitskreis ist mit sicherheit sehr Hilfreich und eine Überlegung wert. Doch könnte das schwer werden, weil ich erst 17 bin und damit leider auch noch nicht Auto fahren darf. Deshalb wird es schwer, weit entfernte treffen regelmäßig zu besuchen.
Gibt es vielleicht eine Übersicht, wo hier im Umkreis alles solche Treffen sind? Mich würde es auch Interessieren, wo es in Wuppertal und Umgebung richtige Bonsailäden gibt. Weil auf dauer kann ich mir manches Baumarkt Elend nicht angucken

MfG,
Wreaker
- bonsaihermi001
- Forum Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: 06.07.2004, 21:17
- Wohnort: Bodenwerder-Weserbergland
- Kontaktdaten:
Wann ist Frühjahr?
Ich möchte nur das Datum der "Tag und Nachtgleiche" im Frühjahr erwähnen - 21. März - . In einigen Fachbücher wird dieser Termin als grober Anhaltspunkt genannt.
Bonsaiarbeitskreis Weserbergland - der Arbeitskreis im Weserbergland
Leider wird Dir Dein Perfektionismus hierbei nicht viel nützen, wie schon anders erwähnt, kommt der Frühling recht ungleichmäßig. Es ist aber auch nicht auf den Tag entscheidend.
Wichtiges:
1. Umtopfen bevor das große Wachstum beginnt.
2. Düngen erst während des Wachstums, ausser kurz nach dem Umtopfen, da wird gar nicht gedüngt.
So mal ganz pauschal gesprochen.
Aber am allerwichtigsten und das können sich alle hinter die Ohren schreiben:
Beschäftigt euch in Dreiteuf.....(zensiert) mit der Lebesweise von Bäumen oder ihr werdet nie einen vernünftigen Erfolg haben!
Das ist ja wie ein Husky ohne Schlitten und Genossen!
Gruß
Holger
Wichtiges:
1. Umtopfen bevor das große Wachstum beginnt.
2. Düngen erst während des Wachstums, ausser kurz nach dem Umtopfen, da wird gar nicht gedüngt.
So mal ganz pauschal gesprochen.
Aber am allerwichtigsten und das können sich alle hinter die Ohren schreiben:
Beschäftigt euch in Dreiteuf.....(zensiert) mit der Lebesweise von Bäumen oder ihr werdet nie einen vernünftigen Erfolg haben!
Das ist ja wie ein Husky ohne Schlitten und Genossen!
Gruß
Holger