Was gibst Du auf?Dallo hat geschrieben:Ich geb's auf.
Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
ich schätze mal die diskusion ob ein ginseng ein bonsai ist oder nicht.
wo ich ihm recht geben muss ist, dass einfach fast alle durch so einen baumarktbonsai zu dieser materie kommen.
was mich persönlich betrifft, ich hab erst durch dieses forum angefangen mich intensiv mit diesem thema zu befassen. vorher war für mich bonsai gleich bonsai. dann hab ich hier im forum von der massenproduktion usw. gelesen und erst das hat mir den anreiz gegeben tiefer in das thema einzutauchen.
wo ich ihm recht geben muss ist, dass einfach fast alle durch so einen baumarktbonsai zu dieser materie kommen.
was mich persönlich betrifft, ich hab erst durch dieses forum angefangen mich intensiv mit diesem thema zu befassen. vorher war für mich bonsai gleich bonsai. dann hab ich hier im forum von der massenproduktion usw. gelesen und erst das hat mir den anreiz gegeben tiefer in das thema einzutauchen.
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Hallo Floppy,Mr.Floppy hat geschrieben: dann hab ich hier im forum von der massenproduktion usw. gelesen und erst das hat mir den anreiz gegeben tiefer in das thema einzutauchen.
genau das ist das Ziel und wenn wir das nur bei einem Bruchteil der Leute erreichen,
ist das den Aufwand mit so einem Forum allemal wert.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Mhm ich könnte jetzt hier auch wieder Rummäckern wegen diesem "Gingseng". Den du meinst und den ich meine, die sind miteinder nicht im entferntesten Verwant.http://de.wikipedia.org/wiki/Ginseng Den hier meine ich.
Naja wenn sich eh die ganze disskusion um den Ficus handelt kann man da sicher noch ein Auge zu machen.
Aber sonst streuben sich bei mir alle Haare.
Naja wenn sich eh die ganze disskusion um den Ficus handelt kann man da sicher noch ein Auge zu machen.
Aber sonst streuben sich bei mir alle Haare.
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Dann hast Du offensichtlich die ganze Diskussion überhaupt nicht inhaltlich begriffen bzw.
Dir gar nicht die Mühe gemacht, die vorangegangenen Beiträge zu lesen.
Der echte Ginseng hat weder mit diesem Thema noch mit Bonsai irgendwas zu tun.
Die Bilder oben waren ja wohl eindeutig.


Dir gar nicht die Mühe gemacht, die vorangegangenen Beiträge zu lesen.
Der echte Ginseng hat weder mit diesem Thema noch mit Bonsai irgendwas zu tun.
Die Bilder oben waren ja wohl eindeutig.
Da habe ich ja noch mal Glück gehabt!wenn sich eh die ganze disskusion um den Ficus handelt kann man da sicher noch ein Auge zu machen.


Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Erst einmal Hallo an Alle.
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich angesichts dieser Diskussion auch einmal zu Wort melden.
Besonders den Beitrag von Dallo kann ich in dieser Weise so nicht stehen lassen.
Ich finde es natürlich auch toll, wenn man sich für etwas interessiert und es sich zum Hobby machen möchte. Aber bei dem Umgang mit zerbrechlichen Lebewesen, worunter ich die Arbeit mit Pflanzen durchaus sehe, ist eine gewisse Grundkenntniss sehr wichtig.
Meine persönliche Meinung ist es immer, sich umfangreich zu informieren, bevor man eine Tätigkeit ausübt. Ein Hineinstolpern in ein so umfangreiches Hobby führt sehr Häufig zu Fehlverhalten und zum Tot einer Pflanze. Natürlich kann eine Baumarktpflanze mit der Aufschrift Bonsai, das Interesse für die Bonsaigestaltung wecken. Der falsche Boden in dem diese Pflanzen stehen müssen und teilweise vorhandener, rostender Draht sind aber für mich ein völlig falscher Beginn für ein Hobby, wo eigentlich der Weg das Ziel ist.
Der Begriff Bonsai ist sicherlich ein weiter, interpretationswürdiger Begriff, aber ist es nicht der Umgang mit der Natur, der dieses Hobby ausmacht???? Dabei sollte die Natur bzw. der Baum an sich aber nicht als Ware deklassiert werden, so wie dies im Baumarkt der Fall ist. (Und wenn im Herbst die chin. Ulme ihr Laub verliert, gibt es den Baum zum halben Preis????)
Es geht auch nicht um die Betonung Amateur und Profi oder um irgendwelche Ausstellungen auf die man seine Bäume bringen möchte, sondern um den Gärtner und seine Pflanze, die wenn genug Zeit und Liebe investirt wird, wunderschön wird. (Wobei das keine Frage der Gestaltungsform ist, sondern eine Frage des Geschmacks des Gestalters).
Auch muss dieses Hobby nicht zwangsläufig teuer werden, wenn man Baumarkt pflanzen meidet. Denn sind nicht die Momente am schönsten, in denen man einen kleinen Baum im Wald (Oder in der Baumschule) findet, der einen dazu inspiriert, ihn für lange Zeit zu gestalten um ihm einen Teil der eigenen Seele zu geben???
(Vielleicht etwas hochgestochen aber meine ehrliche Meinung)
Gruß Daniel
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich angesichts dieser Diskussion auch einmal zu Wort melden.
Besonders den Beitrag von Dallo kann ich in dieser Weise so nicht stehen lassen.
Ich finde es natürlich auch toll, wenn man sich für etwas interessiert und es sich zum Hobby machen möchte. Aber bei dem Umgang mit zerbrechlichen Lebewesen, worunter ich die Arbeit mit Pflanzen durchaus sehe, ist eine gewisse Grundkenntniss sehr wichtig.
Meine persönliche Meinung ist es immer, sich umfangreich zu informieren, bevor man eine Tätigkeit ausübt. Ein Hineinstolpern in ein so umfangreiches Hobby führt sehr Häufig zu Fehlverhalten und zum Tot einer Pflanze. Natürlich kann eine Baumarktpflanze mit der Aufschrift Bonsai, das Interesse für die Bonsaigestaltung wecken. Der falsche Boden in dem diese Pflanzen stehen müssen und teilweise vorhandener, rostender Draht sind aber für mich ein völlig falscher Beginn für ein Hobby, wo eigentlich der Weg das Ziel ist.
Der Begriff Bonsai ist sicherlich ein weiter, interpretationswürdiger Begriff, aber ist es nicht der Umgang mit der Natur, der dieses Hobby ausmacht???? Dabei sollte die Natur bzw. der Baum an sich aber nicht als Ware deklassiert werden, so wie dies im Baumarkt der Fall ist. (Und wenn im Herbst die chin. Ulme ihr Laub verliert, gibt es den Baum zum halben Preis????)
Es geht auch nicht um die Betonung Amateur und Profi oder um irgendwelche Ausstellungen auf die man seine Bäume bringen möchte, sondern um den Gärtner und seine Pflanze, die wenn genug Zeit und Liebe investirt wird, wunderschön wird. (Wobei das keine Frage der Gestaltungsform ist, sondern eine Frage des Geschmacks des Gestalters).
Auch muss dieses Hobby nicht zwangsläufig teuer werden, wenn man Baumarkt pflanzen meidet. Denn sind nicht die Momente am schönsten, in denen man einen kleinen Baum im Wald (Oder in der Baumschule) findet, der einen dazu inspiriert, ihn für lange Zeit zu gestalten um ihm einen Teil der eigenen Seele zu geben???
(Vielleicht etwas hochgestochen aber meine ehrliche Meinung)
Gruß Daniel
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
genau so sehe sehe ich das auch!!!!!
Bravo Daniel
Bravo Daniel
man lernt nie aus
gruß niesi
gruß niesi
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Hallo Daniel und willkommen im Forum!
Ich freue mich, dass Du in die Diskussion Sachlichkeit und Fachlichkeit hinein gebracht hast.
Bonsai ist in der Tat ein Hobby, wo jeder seinen Weg finden kann.
Der eine werkelt vor sich in seinem Gärtlein vor sich hin und freut sich an seinen Bäumchen, ein andrerer besucht Kurse und Bonsaischulen und tritt als Gestalter auf oder engagiert sich in Vereinen.
Wieder Andre stellen sich einen gekauften Solitär an den Koiteich und lassen den von einem Profi in Schuß halten.
Das hat alles seine Berechtigung.
Und so trifft man in der Szene, Ak oder Verein auch alle Alters- und Berufsgruppen vom Jungspund bis zum Rentner, vom "armen" Studenten bis zum Rechtsanwalt, Zahnarzt oder Architekten
Das findet man kaum auf anderen Gebieten und auch das ist für mich eine tolle Seite des Hobbies.
Ich freue mich, dass Du in die Diskussion Sachlichkeit und Fachlichkeit hinein gebracht hast.
Bonsai ist in der Tat ein Hobby, wo jeder seinen Weg finden kann.
Der eine werkelt vor sich in seinem Gärtlein vor sich hin und freut sich an seinen Bäumchen, ein andrerer besucht Kurse und Bonsaischulen und tritt als Gestalter auf oder engagiert sich in Vereinen.
Wieder Andre stellen sich einen gekauften Solitär an den Koiteich und lassen den von einem Profi in Schuß halten.
Das hat alles seine Berechtigung.
Und so trifft man in der Szene, Ak oder Verein auch alle Alters- und Berufsgruppen vom Jungspund bis zum Rentner, vom "armen" Studenten bis zum Rechtsanwalt, Zahnarzt oder Architekten
Das findet man kaum auf anderen Gebieten und auch das ist für mich eine tolle Seite des Hobbies.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Baumarkt-Ginseng- Ficus für und wider
Hallo Thomas,
vielen Dank für die herzliche Begrüßung. Da hast du Recht. Das Alles hat seine Berechtigung und Allem geht die Liebe zur Natur und zur Pflanze als solche voraus.
Und genau das steht im Gegensatz zu dem, was häufig im Baumarkt angeboten wird (um noch einmal auf das Thema zurückzukommen.)
Hier werden durchaus atraktive Arten von Gehölzen auf eine Art und Weise behandelt (in vielen Fällen jedenfalls), wie dies von Niemandem, der ein Herz für die Natur hat, gut gefunden werden kann.
Ich war übrigens heute in der Baumschule meines Vertrauens und habe wieder einmal festgestellt, dass vitale Pflanzen, mit dem ein jeder in das Hobby Bonsaigestaltung einsteigen kann, kein Vermögen kosten müssen...
Schöne Grüße,
Daniel
vielen Dank für die herzliche Begrüßung. Da hast du Recht. Das Alles hat seine Berechtigung und Allem geht die Liebe zur Natur und zur Pflanze als solche voraus.
Und genau das steht im Gegensatz zu dem, was häufig im Baumarkt angeboten wird (um noch einmal auf das Thema zurückzukommen.)
Hier werden durchaus atraktive Arten von Gehölzen auf eine Art und Weise behandelt (in vielen Fällen jedenfalls), wie dies von Niemandem, der ein Herz für die Natur hat, gut gefunden werden kann.
Ich war übrigens heute in der Baumschule meines Vertrauens und habe wieder einmal festgestellt, dass vitale Pflanzen, mit dem ein jeder in das Hobby Bonsaigestaltung einsteigen kann, kein Vermögen kosten müssen...
Schöne Grüße,
Daniel