zuerst möchte ich mich kurz Vorstellen:
Ich heiße Andreas bin 26 Jahre alt und komme aus dem mittelfränkischen Weißenburg.

Seit fast genau einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer ca. 12 Jahre alten Chin. Ulme (habe ich von meinen Freunden zum Geburtstag bekommen) und nun habe ich leider das Problem das sie den größten Teil ihrer Blätter verloren hat.
Den Winter hat sie gut überstanden und so sah sie dann nach dem umtopfen, schneiden und drahten am 16.04.2011 aus:

Und so sehen/sahen viele Blätter jetzt, einen Monat später aus:


Es sind jetzt ca. 60-70% der Blätter schon verdorrt. Es fängt an der Blattspitze an und 1-2 Tage später ist das Blatt ganz kaputt, was mich allerdings hoffen lässt das noch nicht alles verloren ist, sind neue Knospen und Triebe.
Die Rinde habe ich auch schon angeschnitten, da ist noch alles schön grün dahinter und die Wurzeln sehen auch nicht verfault aus.
Zum Standorot usw.
Sie steht auf dem Balkon, südseite allerdings unter der Dachschräge und bekommt nur Sonne ab wenn ich sie Abends 2-3 Stunden in die Sonne stelle.
Getaucht wird sie wenn die Oberfläche angetrocknet wird.
Düngen: Der Fachhändler hat beim Umtopfen eine Tablette unter die Wurzeln geschoben, er meinte je nach Temperatur gibt diese Tablette Dünger an die Pflanze ab.
(letztes Jahr habe ich alle 2 Wochen mit dem Bonsai-Dünger vom Obi gedüngt ^^)
Einige Sachen die evtl. schief gelaufen sind seit Ende April:
Unser Leistungswasser hier ist sehr kalkhaltig und da es hier einige Zeit nicht geregnet hat, hat die Ulme eben nur Kalkwasser bekommen (was sie soweit ich weiß nicht wirklich verträgt).
Als es Anfang Mai noch mal 2 Nächte so extrem Kalt war, stand sie ungeschützt drausen

So ich hoffe ich konnte jetzt genug Infos geben damit ihr mir hoffentlich sagen könnt was meiner Ulme fehlt, hänge nämlich sehr an dem Bäumchen

Danke und Gruß
Andreas