Who is who?- Vorstellungsthread

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
DerDennis
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 02.04.2014, 20:09

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von DerDennis »

Hallo,

ich bin Dennis aus Berlin... meine ersten Bonsai-Erfahrungen, falls man das so nennen kann, hatte ich mit ca. 13-15... Wie sich jeder denken kann, kam da nicht allzuviel bei rüber! Doch dann durch zufall bekam ich vor zwei Tagen einen Bonsai geschenkt... (zu sehen ist das Elend imAnfängerbereich)

Naja, nun, älter, reifer und gesetzter will ich es noch mal versuchen, das mit den kleinen Bäumchen auf die Reihe zu bekommen... die Großen klappen ja auch! :D

Dann mal auf ein gutes Miteinander

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Thomas »

Hallo Dennis und willkomen im Forum!
Thorsti
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2014, 15:31

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Thorsti »

Hallo,

ich wollte mich auch mal vorstellen.
Ich heiße Thorsten, bin 35 Jahre jung und komme aus dem schönen Münster.
Ich bin seit einem guten Jahr mit dem Bonsai Virus infiziert und habe inzwischen so an die 15 Bäume.
Überwiegend sind das Pre- Bonsai und Baumschulpflanzen an denen ich meine ersten Gestaltungsversuche gemacht habe.
Ich habe mittlerweile sehr viel Spass an diesem Hobby und lese fast jeden Tag in diesem und anderen Foren mit und lerne immer dazu.
Allerdings muss ich nicht unbedingt irgendwelche Bäume gestalten die es auf eine Austellung schaffen, sondern ich will einfach Spass an der Sache haben und Bäumchen haben, die MIR gefallen.

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Thomas »

Halo Thorsten und willkommen im Forum!
Thorsti hat geschrieben: Allerdings muss ich nicht unbedingt irgendwelche Bäume gestalten die es auf eine Austellung schaffen,
Sorry, das nehme ich Dir nicht ab.
Wer einmal auf einer großen Ausstellung war und Spitzenbäume gesehen hat, will einfach solch ein Teil haben.
Man sollte also nicht von vornherein seine Ansprüche herunterschrauben.
Eine andere Sache ist es , ob man sich wirklich an Ausstellungen beteiligen will.
Spaß und Freude an der Arbeit an den Bäumen ist das Wichtigste und für mich gehört dann auch der Kontakt , der Austausch und die gemensamen Erlebnisse in meinem Arbeitskreis unbedingt dazu.
Ja und dann kommt auch der Moment, wo man da auch mal was ausstellt.
Thorsti
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2014, 15:31

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Thorsti »

Hallo Thomas,

das kannst Du mir ruhig abnehmen, aber ich stehe ja auch noch ganz am Anfang.
Ich war vor 2 Wochen auf der Hai Yama Ten in Ascheberg und natürlich sind die Bäume die dort ausgestellt wurden schon geil. Gar keine Frage!!! Gestern war ich auch noch in Enger und auch da standen natürlich Bäume rum, die für mich als Anfänger noch ganz weit entfernt sind. :)
Aber im moment ist es halt so das ich mich freue das meine kleinen Bäumchen alle den Winter überlebt haben und fleißig austreiben. Und wenn ich schneide und die treiben so aus wie ich mir das gedacht habe, dann freu ich mich natürlich auch.
Also bin ich der meinung, erstmal kleine Brötchen backen und dann kann man mal weiter schauen.
Am Anfang hab ich natürlich auch wie viele den Fehler gemacht und mir einiges an Jungpflanzen zugelegt, aber mittlerweile bin ich dann auch schon bei Baumschulmaterial und Pre Bonsai angekommen.
Was natürlich in 5 Jahren ist kann ich jetzt noch nicht sagen, weil man sich ja hoffentlich weiterentwickelt und vielleicht bin ich dann soweit das ich dann so einen "großen" Austellunsreifen Baum haben möchte.
Und wenn ich sehe das die Bäume sich bei mir wohl fühlen und ich langfristig mit dem Hobby weitermachen möchte, dann bin ich vielleicht auch bereit mal einen höheren dreistelligen Betrag für einen Rohling auszugeben.

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Das finde ich eine sehr gute Einstellung, Thorsten! :)
Gruß, Frank
Ingo S.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2014, 11:25

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Ingo S. »

Hallo,
ich habe mich gerade angemeldet, weil ich an gutem Erfahrungsaustausch und Hilfe interessiert bin.
Ich komme aus dem nördlichen Sandkasten / Berlin, bin 39 und beschäftige mich nun seit zwei Jahren aktiv mit der Bonsaikultivierung.
Auf meinem großen Balkon sammeln sich bereits einige Jungpflanzen - mehr oder weniger gesaltet - und ich befürchte, dass es immer mehr werden... :)
Erst wenn ich diese erfolgreich durchgebracht habe, möchte ich mich an teurerem Material versuchen; aber bis dahin brauche ich noch Übung...

Grüße an das gesamte Forum
Ingo
Pounina
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2014, 21:22

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Pounina »

Hallo, auch ich bin neu hier :) ich möchte mich ganz bewusst wieder etwas mehr den Bonsais widmen. Hatte vor einigen Jahren schon mal gute Erfahrungen mit 2-3 Stück gemacht und nun soll es ausgebaut werden. Ich glaub ich brauch einfach nur Abwechslung und spare mir den Frisör, den Frau für so etwas ja ganz gern zu rate zieht ;)
Ich freue mich auf nette Anregungen!
GLG Klara
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Thomas »

Willkommen im Forum und viel Spaß und Input!

Ich empfehle Euch die Fachbeiträge unten mit einigen sehr hilfrechen Beiträgen!
games of thrones
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2014, 19:20

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von games of thrones »

Hallo
Ich bin Doro Jansen komme aus der Schnee Eifel (Lux/Belg. Grenze)

Ich versuch mich mit Outdoor Bonsais

Einer Rotbuche und
Einfachen Tannen die Wild hinter unserm Haus wachsen
Birken die auch wild wachsen

würde ja gerne ein Bild rein stellen aber leider bin ich zu D...
sorry
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von PaTi »

Hallo Dorro Willkommen im Forum,

ja, am besten zum anfangen sind heimische Bäume.
hier der Link zum Bilder Hochladen.

http://bonsai-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2983
Liebe Grüße Patrick.G
Bodie
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2014, 10:09

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Bodie »

Hallo Zusammen :D :D :D

Mein Name ist Michael Bausch und ich komme aus der nähe von Erkelenz.
Mit dem Bonsai-Virus hab ich mich for ca. 8Jahren angesteckt.
Angefangen hab ich zunächst nur mit Indoor-Bonsai aber mittlerweile bin ich komplett zu den Outdoor´s gewechselt.
Meine Sammlung umfasst mittlerweile so um die 60 Bonsais
Ich bin diesem Forum beigetreten weil ich mein Wissen gerne erweitern und mich mit anderen Mitgliedern austauschen möchte.
Auf ein gutes Gelingen und bis später
Michael
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von PaTi »

Hallo Michael und Willkommen :)

Das ist Ja auch eine ganz schöne Menge :P
Wünsch dir viel Spaß hier,
und lass mal ein paar schöne Bäumchen sehen :wink:
Liebe Grüße Patrick.G
Bodie
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2014, 10:09

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von Bodie »

Hallo Patrick

Werde ich machen sobald ich das mit der Bildbearbeitung auf die Reihe bekommen habe :mrgreen:
LG
Michael
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Beitrag von PaTi »

Hey,

schau mal 3 Beiträge nach oben,
Dort habe ich den Link eingesetzt, mit welchem Programm bilder Bearbeitet werden können,
und wie sie Hochgeladen werden.
Liebe Grüße Patrick.G
Antworten